fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Markus Dirks24.10.21
Ungelöst
0

Probleme mit dem DPF | BMW

Bei meinem Auto brennt immer wieder der Schlauch durch, der zum Abgasdrucksensor (vor dem DPF) geht. Bedeutet zu hoher Abgasdruck oder zu heißer Abgas. Unsere ersten Ideen: - Drucksensor - DPF - Temperatursensor - Lambdasonde Alles getauscht, ohne Besserung. Überprüft BMW nachgefragt. Die hatten noch die Idee, dass zwei Stecker (Drucksensor vor und nach DPF) vertauscht sein könnten. Haben wir überprüft, sind nicht vertauscht. Mittlerweile glaube ich, dass es ein zu hoher Druck ist. Der Schlauch, der zum Sensor geht, muss nämlich nur gesteckt werden. Wir hatten den immer mit einer Schelle festgemacht. Zuletzt habe ich den Schlauch getauscht und nur gesteckt. Nun ist es aber so, sobald ich ordentlich Gas gebe, fliegt der Schlauch ab. Außerdem habe ich gestern Mal die Werte ausgelesen. Da ungefähr so aus: Motor aus: Druck vor DPF: 1000 Druck nach DPF: 1000 Motor an, Leerlauf: Druck vor DPF: 1200 (schon zu hoch?!) Druck nach DPF: 1000 Motor bei 2000 U/Min: Druck vor DPF: 2000 (viel zu hoch?!) Druck nach DPF: 1000
Motor
Elektrik

BMW

Technische Daten
ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0600.1) Thumbnail

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0600.1)

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

VAN WEZEL Ladeluftkühler (06004280) Thumbnail

VAN WEZEL Ladeluftkühler (06004280)

HELLA Sensor, Ladedruck (6PP 009 400-291) Thumbnail

HELLA Sensor, Ladedruck (6PP 009 400-291)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer24.10.21
Mann kann doch auslesen wieviel Asche schon im Filter ist dem entsprechend reinigen lassen oder erneuern.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters24.10.21
Die Differenz bei 2000U/min ist zu hoch. Der Druck muss ja irgendwo entweichen und mach es dann über den Schlauch. Entweder ist der Sensor defekt, oder der DPF verstopft.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Dirks24.10.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Mann kann doch auslesen wieviel Asche schon im Filter ist dem entsprechend reinigen lassen oder erneuern. 24.10.21
DPF ist neu
0
Antworten
profile-picture
Alexander Drissi24.10.21
Markus Dirks: DPF ist neu 24.10.21
Hallo, hat der Differenzdrucksensor einen fehler? Alternativ würde ich mal vorne in DPF schauen, er ist zwar neu, dennoch schütz neu ja nicht unbedingt vor einem defekt.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Dietmar MAI24.10.21
Agr Kühler dicht dadurch zu heiße Abgase.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Dirks24.10.21
Dietmar MAI: Agr Kühler dicht dadurch zu heiße Abgase. 24.10.21
Die Vermutung hatte ich auch schon
0
Antworten
profile-picture
Erhan Gültaslar24.10.21
Markus Dirks: Die Vermutung hatte ich auch schon 24.10.21
DPF Original oder von einem Auktionshaus?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Dirks24.10.21
Erhan Gültaslar: DPF Original oder von einem Auktionshaus? 24.10.21
Vom örtlichen Teilehändler.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann24.10.21
Ladedruckschläuche ganz, AGR Ventil in Ordnung. Wenn eines von beiden nicht in Ordnung ist, wird der DPF innerhalb kürzester Zeit wieder so beladen,dass der Differenzdruck zu hoch ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann24.10.21
Ich habe den Ladeluftkühler vergessen. Den natürlich auch prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel24.10.21
Was hast du da bei deinen Drücken angegeben, mbar? Egal wie, alles viel zu hoch. DPF wahrscheinlich wieddeer dicht weil im Ladedruck Kreis was nicht passt. Zu viel Russ.... DPFF ausbauen und prüfen... Ich würde erst mal den Auspuff hinter. DPF abbauen, vielleicht ist der Auspuff auch zu.... Also Auspuff ab und noch mal teessten. Wenn Differenzdruck sich nicht deutlich senkt ist der DPF definitiv wieder dicht. Dann gilt es das Problem zu finden. Mach erst mal oben genannten Test, dann sehen wir weiter....
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Freygang24.10.21
Hast du dem Steuergerät mit dem Tester gesagt das ein neuer DPF verbaut wurde ?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten