fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
André Sewerin06.05.25
Gelöst
0

Kupplungspedal vibriert | BMW 3 Compact

Hallo liebe Gemeinde, habe heute die Kupplung von Zwei- auf Einmasse getauscht, mit einem Kit von Valeo. Habe mir richtig viel Zeit gelassen, um Fehler auszuschließen, aber dennoch scheint irgend etwas nicht zu stimmen. Sobald ich die Kupplung trete merkt man deutlich eine Vibration, ist sowas auch bei euch schonmal vorgekommen? Was habe ich falsch gemacht? Vielen lieben dank
Getriebe

BMW 3 Compact (E46)

Technische Daten
LuK Ausrücklager (500 0757 10) Thumbnail

LuK Ausrücklager (500 0757 10)

FEBI BILSTEIN Schalter, Kupplungsbetätigung (GRA) (28694) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schalter, Kupplungsbetätigung (GRA) (28694)

LuK Ausrücklager (500 0035 10) Thumbnail

LuK Ausrücklager (500 0035 10)

METZGER Lagerung, Motor (8050131) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8050131)

Mehr Produkte für 3 Compact (E46) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 Compact (E46)

12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
André Sewerin17.05.25
Ich hab die nochmal auseinander und alles gründlich in Augenschein genommen aber nichts gefunden, wieder zusammengebaut und ja die vibration ist weg ,was genau der fehler war ist mir ein Rätsel
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.05.25
Der Fehler ist, das du ein Einmassenschwungrad eingebaut hast statt dem Zweimassenschwungrad
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J06.05.25
Möglich das die druckplatte nicht richtig sitzt und jetzt "eiert" gegen das ausrücklager
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J06.05.25
16er Blech Wickerl: Der Fehler ist, das du ein Einmassenschwungrad eingebaut hast statt dem Zweimassenschwungrad 06.05.25
Nee das glaub ich nicht. Das kann er ohne weiteres machen
0
Antworten
profile-picture
André Sewerin06.05.25
Liegt alles soweit ich sehen konnte plan auf
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner06.05.25
Pilotlager, Führungshülse für Ausrücklager auch erneuert?
0
Antworten
profile-picture
André Sewerin06.05.25
Tom Werner: Pilotlager, Führungshülse für Ausrücklager auch erneuert? 06.05.25
Pilotlager nein führunghülse wurde im Zuge der kardanwellen überholung neu gemacht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz06.05.25
Das Zweimassenschwungrad wird ja unter anderem für den Komfort eingesetzt. Ich denke mal das Du jetzt auch weißt wieso. Okay, was die Kosten angeht, kann ich es nachvollziehen, aber ab Werk wird es schon seinen Sinn haben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm07.05.25
Hast du auch den Kugelbolzen in der Kupplungsglocke erneuert? Das vergessen viele und dann hat die Ausdrückgabel am Ende keine Führung mehr. Das EMS macht dann das ganze nur noch schlimmer, grade, weil es ein 4 Zylinder ist........
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel07.05.25
Na ich ich weiss ja nicht, aber es gibt genug Fahrzeuge die nur ein normales Schwungrad haben ob 3 oder 4 Zylinder Benzin Motor, da vibriert auch nichts bei getretener Kupplung. Vielleicht ist BMW da speziell.
0
Antworten
profile-picture
André Sewerin10.05.25
Sven Storm: Hast du auch den Kugelbolzen in der Kupplungsglocke erneuert? Das vergessen viele und dann hat die Ausdrückgabel am Ende keine Führung mehr. Das EMS macht dann das ganze nur noch schlimmer, grade, weil es ein 4 Zylinder ist........ 07.05.25
Meinst du worauf die ausrückgabel sitzt ? Nein diese ist nicht neu sieht aber sehr gut und nicht abgenutzt aus die ausrückgabel habe ich erneuert ich denke habe die druckplatte nicht richtig festgemacht da ich gleich mit einem drehmoment gearbeitet habe, ich hätte da mehrere Durchgänge machen müssen
0
Antworten
profile-picture
André Sewerin10.05.25
Werde mir das ganze aber nochmal anschauen, soviel Arbeit ist das jetzt nicht Da ich vorhabe die kardanwelle zu tauschen ist die Hälfte ja schon ab
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Compact (E46)

1
Vote
42
Kommentare
Gelöst
Drehzahl bricht zwischen 2500 und 3000 Umdrehungen ein
Hallo zusammen, nachdem ich meinen Turbo getauscht habe waren die Injektoren dran... Habe sie getauscht (4 erneuerte) und codiert, erst lief der Wagen, nun, nach einigen Starts, bricht die Drehzahl zwischen 2500 und 3000 Umdrehungen komplett ein, höher dreht er nicht. Leerlauf ist okay, könnte etwas sauberer laufen aber schwankt nicht. Habe jetzt das Glühkerzen stg im Fehlerspeicher sonst nichts, dieses taucht aber nach dem Löschen auch wieder auf. Könnte das für den Fehler verantwortlich sein? Kennt jemand die genaue Funktion? Regelt es mehr als die Glühkerzen beim Motorstart? Evtl. noch einen Tipp was ich prüfen sollte? 318td, M47TÜ, EU3
Motor
Thomas Klampferer 11.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten