fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Stefan Friedrich23.08.24
Ungelöst
0

Bei starker Beschleunigung Quietschen bei Drehzahl ab 4000 Umdrehungen | FORD FOCUS IV Turnier

Hallo zusammen, das Problem tritt bei Drehzahlen von ca. 4000 Umdrehungen auf. Darunter alles normal. Es entsteht eine Art Quietschen. Es hat einen Art schnelles Tickern, extrem schnell. Auto beschleunigt ganz normal, ist halt nur dieses Geräusch.
Bereits überprüft
Turbolader wurde schon getauscht aber Problem besteht noch.
Motor

FORD FOCUS IV Turnier (HP)

Technische Daten
HELLA Leitungssatz (8KA 340 815-121) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KA 340 815-121)

INA Keilrippenriemen (FB 6PK1693) Thumbnail

INA Keilrippenriemen (FB 6PK1693)

METZGER Schubumluftventil, Lader (0892769) Thumbnail

METZGER Schubumluftventil, Lader (0892769)

HELLA Leitungssatz (8KA 340 928-211) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KA 340 928-211)

Mehr Produkte für FOCUS IV Turnier (HP) Thumbnail

Mehr Produkte für FOCUS IV Turnier (HP)

21 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M23.08.24
Könntest du vielleicht ein Video von dem Geräusch machen wenn es möglich ist? Könnte Lichtmaschinenfreilauf sein oder der Keilrippenriemen selbst oder ein neben Aggregat oder Spannrolle
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M23.08.24
Marcel M: Könntest du vielleicht ein Video von dem Geräusch machen wenn es möglich ist? Könnte Lichtmaschinenfreilauf sein oder der Keilrippenriemen selbst oder ein neben Aggregat oder Spannrolle 23.08.24
Kurbelgehäuseentlüftung fehlt mir auch noch ein die quietscht auch gerne mal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl23.08.24
Ist das Geräusch nur beim Beschleunigen und wenn du schlagartig vom Gas weggehst sofort weg? Video wie schon erwähnt wurde, wäre nicht schlecht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Friedrich23.08.24
Ich Versuche ein Video zu machen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Friedrich23.08.24
Es tritt nur bei starker Beschleunigung auf, ich sag mal ab 75 Prozent Gasstellung und halt so ab 4000 Umdrehungen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.23.08.24
Der neue Turbolader wird schon wieder hin sein! Wurde die Ursache für den Defekt des alten nicht behoben?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Friedrich23.08.24
Ingo N.: Der neue Turbolader wird schon wieder hin sein! Wurde die Ursache für den Defekt des alten nicht behoben? 23.08.24
Ich glaub nicht das der Turbolader das Problem ist weil es gleich nach der ersten Fahrt das gleich Geräusch unverändert ist.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl23.08.24
Vielleicht wird der Turbolader nicht geschmiert? Wurde die Ölzu- und Ölablaufleitung kontrolliert ob beide frei sind?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Friedrich23.08.24
Ich werde die Tage versuchen ein Video zu machen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner23.08.24
Vielleicht macht eine Dichtung/ Rohr/ Leitung ladeluftseitig oder auspuffseitig auf und erzeugt das Geräusch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf23.08.24
Ist es ein hochfrequentes Quitschen? Und immer nur wirklich kurz und sobald du vom Gas gehst weg? Dann sollten mal die Stehbolzen,Mutter sowie die Abgaskrümmerdichtung geprüft werden. So ein Geräusch entsteht gerne wenn eine Metalldichtung nicht mehr korrekt abdichtet
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner23.08.24
Alexander Wolf: Ist es ein hochfrequentes Quitschen? Und immer nur wirklich kurz und sobald du vom Gas gehst weg? Dann sollten mal die Stehbolzen,Mutter sowie die Abgaskrümmerdichtung geprüft werden. So ein Geräusch entsteht gerne wenn eine Metalldichtung nicht mehr korrekt abdichtet 23.08.24
Der müsste den Abgaskrümmer direkt am Turbolader haben, also vier mal angeschraubt am Zylinderkopf. Die Dichtung/ Stehbolzen/ Kupfermutter werden die normal erneuert haben beim Turbolader Tausch?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf23.08.24
Tom Werner: Der müsste den Abgaskrümmer direkt am Turbolader haben, also vier mal angeschraubt am Zylinderkopf. Die Dichtung/ Stehbolzen/ Kupfermutter werden die normal erneuert haben beim Turbolader Tausch? 23.08.24
Ja aber nur wenn du es hast bei Ford machen lassen. Viele freie Werkstätten machen es nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Friedrich23.08.24
Alexander Wolf: Ja aber nur wenn du es hast bei Ford machen lassen. Viele freie Werkstätten machen es nicht 23.08.24
Ja wurde bei Ford gemacht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner23.08.24
Tom Werner: Vielleicht macht eine Dichtung/ Rohr/ Leitung ladeluftseitig oder auspuffseitig auf und erzeugt das Geräusch. 23.08.24
Ladeluftstrecke abdrücken und Auspuff bei laufenden Motor mit Lappen zuhalten, vielleicht gibt es eine Undichtigkeit, am besten auf Hebebühne prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.23.08.24
Also nur nach deiner Beschreibung und ohne an das Tickern zu denken würde ich mal einfach mit Nebel auf Undichtigkeit testen lassen. Denke da an eine Stelle die erst unter Last Nebenluft zieht und das Geräusch erzeugt, aber "noch" nicht die Gemischaufbereitung beeinflusst. Die KGE ist, wie genannt wurde, ja immer ein heißer Kandidat.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf24.08.24
Bisher alles nur Rätselraten. Stell mal dringend ein Video vom Geräusch ein!!!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Danirl Michel27.08.24
Flexrohr könnte noch sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Friedrich29.08.24
Hab jetzt ein Video rein gestellt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Friedrich29.08.24
Stefan Friedrich: Ich werde die Tage versuchen ein Video zu machen. 23.08.24
mal sehen ob es jetzt klappt mit dem Video
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Friedrich29.08.24
Video
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS IV Turnier (HP)

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Vibrationen/Wackeln
Hallo. Unruhige Fahrt bei 130-155 km/h. Die Vibration kommt und geht in einem Rhythmus von etwa 6-8 Sekunden. Sie verschwindet komplett. Das Auto fährt für zwei Sekunden ruhig. Dann baut sich die Vibration langsam wieder auf, bis sie am stärksten ist und baut sich dann langsam wieder ab. Dieser Rhythmus wird beibehalten, egal ob ich beschleunige, rolle, auskupple etc. Es fühlt sich an, als hätte ein Reifen/Rad einen Seitenschlag/Höhenschlag. Die Vibration ist im ganzen Fahrzeug /Karosserie zu spüren. Ich habe bereits gewuchtet, alle Räder haben 0 Gramm. Ich habe einen komplett anderen Rädersatz bereits probiert. Nach meinem technischen Verstand würde ich Antriebswelle, Räder, Reifen, Bremsscheiben ausschließen.
Fahrwerk
Thorsten Pfister 22.07.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten