fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Gelöschter Nutzer22.08.21
Gelöst
4

Überhitzung | MERCEDES-BENZ C-KLASSE

Hallo, mein Mercedes c180 w202 Baujahr 1995 hat ein Problem mit Überhitzung. Wenn er im Stand läuft, überhitzt er also wird um die 110-120 Grad heiß. Dasselbe passiert auch bei langsamer Geschwindigkeit im Stau. Bei normaler Fahrweise sinkt die Temperatur wieder auf 80-90 grad. Ich hoffe jemand kann helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W202)

Technische Daten
BOSCH Zusatzwasserpumpe (Kühlwasserkreislauf) (0 392 020 029) Thumbnail

BOSCH Zusatzwasserpumpe (Kühlwasserkreislauf) (0 392 020 029)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

BOSCH Zusatzwasserpumpe (Kühlwasserkreislauf) (0 392 020 026) Thumbnail

BOSCH Zusatzwasserpumpe (Kühlwasserkreislauf) (0 392 020 026)

MAXGEAR Verschlussdeckel, Kühler (28-0312) Thumbnail

MAXGEAR Verschlussdeckel, Kühler (28-0312)

Mehr Produkte für C-KLASSE (W202) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE (W202)

7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Linus Kerkhof23.08.21
Sven Kuntze: Hat er einen Viscolüfter? Wenn ja kann man den anhalten mit der Hand wenn der Motor heiß ist? Dann wäre der defekt. Wenn nein läuft der Lüfter an wenn er warm ist im stand? Wenn nein dann Sicherung prüfen. Gruß Sven 22.08.21
Danke für den Tipp. Der Viskolüfter war tatsächlich defekt.
4
Antworten

METZGER Lagerung, Motor (8050356)

Dieses Produkt ist passend für MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W202)

Zum Shop
profile-picture
Serhat22.08.21
Alle Schläuche prüfen ob die warm werden. Eventuell Thermostat defekt . Oder wie unten beschrieben kühler defekt . Mal den Stecker abziehen vom Kühler und mal überbrücken ob der läuft .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Brüll22.08.21
Großer Kreislauf heiß? Wenn nicht Thermostat defekt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer22.08.21
Das ist ein Lüfter Problem
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Abbing22.08.21
Hallo unter Umständen kann es auch an der Wasserpumpe liegen. Es kann vorkommen das das Schaufelrad auf der Welle nicht mehr fest sitzt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze22.08.21
Wasserpumpe prüfen. Zusätzlich Thermostat und Visco prüfen
3
Antworten

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W202)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W202)

0
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Startprobleme - Kein Zündfunke vorhanden
Hallo meine C-Klasse ist ausgegangen und springt nicht mehr an. Es fehlt ein Zündfunke, obwohl die Kraftstoffpumpe läuft und Sprit ankommt. Ich habe bereits den Kurbelwellensensor erneuert, kann das Fahrzeug aber nicht auslesen. Was kann das sein? Danke für die Hilfe im Voraus.
Elektrik
Ahsu 24.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten