fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Bauer Eric17.07.23
Talk
0

Roller 50ccm Yamaha Neos | ZUENDAPP

Hallo, evtl. gehört das Thema gar nicht hier rein. Aber ich frag mal auf gut Glück. Hab einen Yamaha Roller heute gekauft, 50ccm aus erste Hand von einem Opa. Leider läuft der Roller original 70 km/h laut Tacho und GPS. Kann man den irgendwie drosseln? Auf 50–60 km/h?
Sonstiges

ZUENDAPP

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

BOSCH Deckel (1 928 403 511) Thumbnail

BOSCH Deckel (1 928 403 511)

FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Gelenkwellenmittellager (100590) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Gelenkwellenmittellager (100590)

HELLA Kappe (8XS 113 389-001) Thumbnail

HELLA Kappe (8XS 113 389-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
24 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Bauer Eric17.07.23
Baujahr 2000 2 takt Wie gesagt aus Erstbesitz
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manfred Dziadzia17.07.23
Hi um dir darauf eine Antwort schreiben zu können müsstest du das Model und Baujahr angeben es gibt verschiedene Möglichkeiten diesenRoller zu drosseln zb Drosselring in der Variomatik oder Gasanschlag im Vergasser !
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner17.07.23
Auf 25 km/h drosseln ? E Kit ca. 150 Euro
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bauer Eric17.07.23
Manfred Dziadzia: Hi um dir darauf eine Antwort schreiben zu können müsstest du das Model und Baujahr angeben es gibt verschiedene Möglichkeiten diesenRoller zu drosseln zb Drosselring in der Variomatik oder Gasanschlag im Vergasser ! 17.07.23
Yamaha Neos 50ccm Baujahr 2000 Wie beschrieben alles original
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner17.07.23
Wird sich jeder Pizzabote freuen wenn er Flotti unterwegs ist 😂🤣
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bauer Eric17.07.23
Thorsten Höpfner: Wird sich jeder Pizzabote freuen wenn er Flotti unterwegs ist 😂🤣 17.07.23
Und ich erst, Tacho war auf 70 km/h. Hätte ich es gewollt wäre ich Stadtverkehr der schnellste gewesen 🫣 dann mit GPS gefahren genau das gleiche was der Tacho anzeigt. Evtl darf ich noch paar Burger essen das ich Schwerer werde oder es muss am Roller was gemacht werden 😜
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger17.07.23
Bis du sicher das es ein zweitakter ist?? Hast du genau typ( neos yn..50)oder so
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bauer Eric17.07.23
Roger: Bis du sicher das es ein zweitakter ist?? Hast du genau typ( neos yn..50)oder so 17.07.23
Er hat 2 Tanks, Benzin und 2 takt Öl. Genau Bezeichnung müsste ich nachsehen. Papiere sind im Auto und die Frau unterwegs. Ist auf 50km/h zugelassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen17.07.23
Hallo Eric, mit den Daten des Yamaha Rollers solltest Du dir einige Informationen besorgen! Welcher Vergaser Typ muss verbaut sein und welche Düsen müssen darin verbaut sein? Muss zwischen den den Variator Riemenscheiben der Kurbelwelle eine Distanzbuchse vorhanden sein? (Aussen Durchmesser und die Höhe)! Bei 2Takt Motoren ist es nicht selten das diese wenn keine Elektronische Drossel verbaut mit der Zeit ist schneller werden. Für die Kontrolle der Distanzbuchse ist es notwendig den Variator Deckel zu demontieren! Kannst Du das selbst machen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.17.07.23
Oft sind die yamahamodele mit so einer "tunnigbox" frisiert. Meist findet man die unter der Sitzbank, potiregelung. Prüf Mal ob das der Fall ist, meist hat der Opa auch Enkel die sowas schnell einbauen können....und der Opa hat das dann irgendwann nicht mehr auf dem Schirm.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bauer Eric17.07.23
Jörg Wellhausen: Hallo Eric, mit den Daten des Yamaha Rollers solltest Du dir einige Informationen besorgen! Welcher Vergaser Typ muss verbaut sein und welche Düsen müssen darin verbaut sein? Muss zwischen den den Variator Riemenscheiben der Kurbelwelle eine Distanzbuchse vorhanden sein? (Aussen Durchmesser und die Höhe)! Bei 2Takt Motoren ist es nicht selten das diese wenn keine Elektronische Drossel verbaut mit der Zeit ist schneller werden. Für die Kontrolle der Distanzbuchse ist es notwendig den Variator Deckel zu demontieren! Kannst Du das selbst machen? 17.07.23
Hallo Jörg, den Variodeckel bekomm ich ab 😅, werde Mal morgen nach der Buchse suchen und auf Verschleiß kontrollieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bauer Eric17.07.23
Daniel.: Oft sind die yamahamodele mit so einer "tunnigbox" frisiert. Meist findet man die unter der Sitzbank, potiregelung. Prüf Mal ob das der Fall ist, meist hat der Opa auch Enkel die sowas schnell einbauen können....und der Opa hat das dann irgendwann nicht mehr auf dem Schirm. 17.07.23
Danke für den Tipp, werde hier auch nachsehen. Habe dein einzigen Enkel heute mit 6 Jahren auch kennenlernen dürfen. Aber ich schaue auf alle Fälle nach. Werde morgen noch eine andere GPS App probieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.17.07.23
Bauer Eric: Danke für den Tipp, werde hier auch nachsehen. Habe dein einzigen Enkel heute mit 6 Jahren auch kennenlernen dürfen. Aber ich schaue auf alle Fälle nach. Werde morgen noch eine andere GPS App probieren. 17.07.23
So 60 bis max 65 kmh können für ein gut eingefahren den Motor durchaus realistisch sein. Aber die Elektrotunnigszene kann bei dem Baujahr gut eingreifen. Also 70 ist ein Recht Typischer Wert für die Tunnigbox .
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.17.07.23
Doch doch, Motoren sind hier in fast jeder Form unser Interessengebiet. Und helfen ja sowieso. z.Zt. rätsel ich grad an einer rumpelnden Waschmaschine rum und komm nicht weiter- DAS gehört hier nicht rein, obwohl ich gerne würde und dringend Rat bräuchte... Verbrenner aber auf jeden Fall. Bin selbst langjährig 2 Takter gefahren - ev. hat mal jemand den Auspuff abgenommen (?) um den verkokten Auslaßkanal zu reinigen und dabei ist ihm (hups) das Reduzierstück (natürlich ganz aus Versehen) weggefallen... Die waren früher oft nur lose eingesteckt... Ist mir selbst für einen älteren Herren, sagen wir mal so - passiert... 🙄dumdidum... ...Jürgen, is nich schlimm wenn er hier deine steile Auffahrt jetzt mega rauf zieht und auch allgemein etwas schnöller ist ? Er bekam nach Probierfahrt das Grinsen nicht aus dem Gesicht. Auf Nachfrage hab ich kopfschüttelnd nur gesagt - frag nicht, du als alter Schiffskoch hast da nie eine Schraube dran gedreht - ok ? ok ! Musst es ja nicht immer ausreizen. Im Ernstfall nennst du meinen Namen, da hab dann halt wohl einen Fehler gemacht... Kann ja mal passieren... Will sagen, prüf ob eine Drossel fehlt / was nicht original ist. Abgasanlage, Auspuff, Vergaserdüse, Ein/Auslaßschlitze erweitert, Übersetzung (Ritzel oder Riemen u. Röllchen bei Variomatik) Gemischbildung. Zum drosseln sonst einfach eine reduziertülle in den Abgaskrümmer stecken sollte helfen. Die Honda PX 50 E z.B. lief in Deutschland als Mofa 25 , in Frankreich und Spanien aber als 50er. Die Drosselung war nur eine reine Überfettung die sich im Sommer mit warmem Motor, etwas wippen oder am Choke zupfen, als günstig erwies und das Tacho auf 42 Km/h steigen ließ. Unfrisiert...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann17.07.23
Das kann unter Umständen normal sein. Kurz nach der Jahrtausend Wende mussten die Roller auf eine Geschwindigkeit gedrosselt werden. Wir haben einen aus den 90 ern. Das ist ein Frauenroller und der geht auch 70 kmh, ohne fremde Hilfe. Damals durfte man das noch.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Meersdonk18.07.23
Manfred B.: Doch doch, Motoren sind hier in fast jeder Form unser Interessengebiet. Und helfen ja sowieso. z.Zt. rätsel ich grad an einer rumpelnden Waschmaschine rum und komm nicht weiter- DAS gehört hier nicht rein, obwohl ich gerne würde und dringend Rat bräuchte... Verbrenner aber auf jeden Fall. Bin selbst langjährig 2 Takter gefahren - ev. hat mal jemand den Auspuff abgenommen (?) um den verkokten Auslaßkanal zu reinigen und dabei ist ihm (hups) das Reduzierstück (natürlich ganz aus Versehen) weggefallen... Die waren früher oft nur lose eingesteckt... Ist mir selbst für einen älteren Herren, sagen wir mal so - passiert... 🙄dumdidum... ...Jürgen, is nich schlimm wenn er hier deine steile Auffahrt jetzt mega rauf zieht und auch allgemein etwas schnöller ist ? Er bekam nach Probierfahrt das Grinsen nicht aus dem Gesicht. Auf Nachfrage hab ich kopfschüttelnd nur gesagt - frag nicht, du als alter Schiffskoch hast da nie eine Schraube dran gedreht - ok ? ok ! Musst es ja nicht immer ausreizen. Im Ernstfall nennst du meinen Namen, da hab dann halt wohl einen Fehler gemacht... Kann ja mal passieren... Will sagen, prüf ob eine Drossel fehlt / was nicht original ist. Abgasanlage, Auspuff, Vergaserdüse, Ein/Auslaßschlitze erweitert, Übersetzung (Ritzel oder Riemen u. Röllchen bei Variomatik) Gemischbildung. Zum drosseln sonst einfach eine reduziertülle in den Abgaskrümmer stecken sollte helfen. Die Honda PX 50 E z.B. lief in Deutschland als Mofa 25 , in Frankreich und Spanien aber als 50er. Die Drosselung war nur eine reine Überfettung die sich im Sommer mit warmem Motor, etwas wippen oder am Choke zupfen, als günstig erwies und das Tacho auf 42 Km/h steigen ließ. Unfrisiert... 17.07.23
Zur Waschmaschine die rumpelt hätte ich ein Tip. Die Trommel selber hat 2 Dämpfer verbaut. Die könnten verschlissen sein. Meine Trommel schlug damals gegen das Gehäuse daraufhin neue Dämpfer verbaut und dann war Ruhe.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bauer Eric18.07.23
Robert Ballmann: Das kann unter Umständen normal sein. Kurz nach der Jahrtausend Wende mussten die Roller auf eine Geschwindigkeit gedrosselt werden. Wir haben einen aus den 90 ern. Das ist ein Frauenroller und der geht auch 70 kmh, ohne fremde Hilfe. Damals durfte man das noch. 17.07.23
Bin heute laut anderem GPS 65 km/h gefahren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck18.07.23
Hallo Manfred. Hast du schon die Dämpfer und die Federn der Trommel kontrolliert ? Oder kommt das Rumpeln vom Motor, Lager, Pumpenlager ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner18.07.23
Franz Meersdonk: Zur Waschmaschine die rumpelt hätte ich ein Tip. Die Trommel selber hat 2 Dämpfer verbaut. Die könnten verschlissen sein. Meine Trommel schlug damals gegen das Gehäuse daraufhin neue Dämpfer verbaut und dann war Ruhe. 18.07.23
Waschmaschine Transportsicherungen raus ? Beton/ Gewichte gebrochen, ausgeschlagene Welle, Dämpfer erschlafft! 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann18.07.23
FABUWASHER ....die neue App.😉😅🤣😂
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.18.07.23
Na ihr seid ja echt alle lieb. Nur Stichworte um das besser schnell abzuschließen, sonst bekomm ich noch einen auf den Deckel. Alte Reib-Dämpfer 90N waren Luftpumpen Neue OE 110N für 135,- Federn unter Last normale 3cm Längung Lagerspiel an Ladekante nur 1mm Beladung wird auch sauber angelegt usw. Wohl ne Kombi aus gestreßten Federn und dem 1mm. Techniker sagen, keine Ahnung 🤷 Hab sie jetzt wenigstens nach Ausrichten soweit das sie sich nur noch vehement schüttelt, aber nicht mehr schlägt und ins Wohnzimmer wandert. Lieben dank nochmal und nu schnell weider mid die Audos obwohl, sone allgemeine Rat und Hilfe App wär schon was... 🤐 (darf / sollte gelöscht werden)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bauer Eric20.07.23
Also erstmal das wichtigste vorab, hoffentlich läuft die Waschmaschine wieder 😃? Roller ist komplett original, Händler meint er ist einfach nur (zu) gut eingefahren 😅😂. Laut 2. GPS Messung andere App 65 km/h. Ich habe mich jetzt Mal vorerst damit abgefunden. Danke für eure Hilfe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck21.07.23
Hallo mit dem roller wären tausende zufrieden ,weil der dann nicht immer am drehzahllimmit heult !
0
Antworten
profile-picture
Roland S.25.11.23
Manfred B.: Na ihr seid ja echt alle lieb. Nur Stichworte um das besser schnell abzuschließen, sonst bekomm ich noch einen auf den Deckel. Alte Reib-Dämpfer 90N waren Luftpumpen Neue OE 110N für 135,- Federn unter Last normale 3cm Längung Lagerspiel an Ladekante nur 1mm Beladung wird auch sauber angelegt usw. Wohl ne Kombi aus gestreßten Federn und dem 1mm. Techniker sagen, keine Ahnung 🤷 Hab sie jetzt wenigstens nach Ausrichten soweit das sie sich nur noch vehement schüttelt, aber nicht mehr schlägt und ins Wohnzimmer wandert. Lieben dank nochmal und nu schnell weider mid die Audos obwohl, sone allgemeine Rat und Hilfe App wär schon was... 🤐 (darf / sollte gelöscht werden) 18.07.23
💡Ggf. einen Thread eröffnen unter der Überschrift "möchte meine Waschmaschine reppen und in (m)einen Hausfrauen-Panzer (SUV) integrieren ..." 😎 Ist ja heute alles "multi-medial" und "smart" ... 😂
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motoröle
Hallo, welches Öl ist beim Ölwechsel am besten geeignet. 5 Liter?
Sonstiges
Peter Puseler 26.07.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wasser im Fahrzeug
Moin, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Peugeot ist der Teppich nass auf der Fahrerseite. Gibt es da bekannte Probleme? Gruß Udo
Sonstiges
Udo Schäfer 18.03.22
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte für meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile….. steht bei gewissen Teilen, Einschränkung zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschränkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Grüßt euch, Ich hätte bezüglich meines Golf 4 noch eine Frage, den der Wagen hat seit kurzem den Fehler, dass dieser nicht nach hinten oder vorne verschiebbar ist, somit die Räder blockiert sind, jedoch beim Fahren oder auf der Hebebühne keine Anzeichen dafür vorgesehen sind. Räder drehen aufgebockt alle frei und auch alle Gänge lassen sich beim Schalten einlegen. Fühlt sich als hätte man ein Gang drinnen Kann mir hier jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Phillip Bartelt 17.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

Talk
Motoröle
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Wasser im Fahrzeug
Talk
Ersatzteilbestellung
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten