Manfred B.: Doch doch, Motoren sind hier in fast jeder Form unser Interessengebiet. Und helfen ja sowieso.
z.Zt. rätsel ich grad an einer rumpelnden Waschmaschine rum und komm nicht weiter-
DAS gehört hier nicht rein, obwohl ich gerne würde und dringend Rat bräuchte...
Verbrenner aber auf jeden Fall.
Bin selbst langjährig 2 Takter gefahren - ev. hat mal jemand den Auspuff abgenommen (?) um den verkokten Auslaßkanal zu reinigen und dabei ist ihm (hups) das Reduzierstück (natürlich ganz aus Versehen) weggefallen...
Die waren früher oft nur lose eingesteckt...
Ist mir selbst für einen älteren Herren, sagen wir mal so - passiert... 🙄dumdidum...
...Jürgen, is nich schlimm wenn er hier deine steile Auffahrt jetzt mega rauf zieht und auch allgemein etwas schnöller ist ?
Er bekam nach Probierfahrt das Grinsen nicht aus dem Gesicht. Auf Nachfrage hab ich kopfschüttelnd nur gesagt - frag nicht, du als alter Schiffskoch hast da nie eine Schraube dran gedreht - ok ? ok !
Musst es ja nicht immer ausreizen.
Im Ernstfall nennst du meinen Namen, da hab dann halt wohl einen Fehler gemacht...
Kann ja mal passieren...
Will sagen, prüf ob eine Drossel fehlt / was nicht original ist.
Abgasanlage, Auspuff, Vergaserdüse, Ein/Auslaßschlitze erweitert, Übersetzung (Ritzel oder Riemen u. Röllchen bei Variomatik) Gemischbildung.
Zum drosseln sonst einfach eine reduziertülle in den Abgaskrümmer stecken sollte helfen.
Die Honda PX 50 E z.B. lief in Deutschland als Mofa 25 , in Frankreich und Spanien aber als 50er.
Die Drosselung war nur eine reine Überfettung die sich im Sommer mit warmem Motor, etwas wippen oder am Choke zupfen, als günstig erwies und das Tacho auf 42 Km/h steigen ließ.
Unfrisiert... 17.07.23
Zur Waschmaschine die rumpelt hätte ich ein Tip.
Die Trommel selber hat 2 Dämpfer verbaut. Die könnten verschlissen sein.
Meine Trommel schlug damals gegen das Gehäuse daraufhin neue Dämpfer verbaut und dann war Ruhe.