fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ceyhun Sz20.09.22
Ungelöst
0

Heizung bleibt kalt | MERCEDES-BENZ A-KLASSE

Hallo zusammen ✌️ Ich wende mich hier einmal mit meinem Problem. Ich hatte vor einiger Zeit das Problem, dass mein Auto nur warme Luft abgibt in den Innenraum. Klimakondensator habe ich gewechselt und Klima befallen lassen, danach kühlt das Auto wie ein Eisschrank. Jetzt genau im Gegenteil seit dem bekomme ich keine warme Luft mehr nur noch kalt. Duo Ventil habe ich gewechselt, Sensoren überprüft, ich weiß nicht mehr weiter. Jemand eine Idee? (Fahrzeug hat ne Standheizung)
Bereits überprüft
Duo Ventil getauscht
Fehlercode(s)
9630
Elektrik

MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168) (07.1997 - 08.2005)

Technische Daten
BOSCH Magnetventil (1 327 011 002) Thumbnail

BOSCH Magnetventil (1 327 011 002)

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M02) Thumbnail

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M02)

METZGER Wischermotor (2190513) Thumbnail

METZGER Wischermotor (2190513)

VAN WEZEL Wischergestänge (3768230) Thumbnail

VAN WEZEL Wischergestänge (3768230)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
25 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202420.09.22
Hallo! Fehlerspeicher auslesen, Betriebstemperatur vom Motor wird erreicht, Thermostat okay? Stellglied Test machen, evtl Stauklappen kalibrieren, Temperaturgeber auf Plausible Werte prüfen,
0
Antworten
profile-picture
Ceyhun Sz20.09.22
Doozer2024: Hallo! Fehlerspeicher auslesen, Betriebstemperatur vom Motor wird erreicht, Thermostat okay? Stellglied Test machen, evtl Stauklappen kalibrieren, Temperaturgeber auf Plausible Werte prüfen, 20.09.22
Danke für die Antwort Also Thermostat ist auch neu .Motor wird schön warm hält auch die Wärme Kalibrierung habe ich auch schon gemacht.nach Kondensator Wechsel und Klima befüllung kühlt er nur noch . Also genau das Gegenteil
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner20.09.22
Schläuche zum Wärmetauscher werden warm (beide), wenn nicht ist der vielleicht zu. Kühlt er wirklich oder ist die Luft die kommt so kalt wie es draußen ist?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Det.Mohns20.09.22
Morgen, bei meiner c klasse ist am Innenraum Filter, Zugang vom Motorraum ein Thermometer, ist vielleicht bei der e Klasse auch. Dieses Mal prüfen.
0
Antworten
profile-picture
Ceyhun Sz20.09.22
Jana Gleißner: Schläuche zum Wärmetauscher werden warm (beide), wenn nicht ist der vielleicht zu. Kühlt er wirklich oder ist die Luft die kommt so kalt wie es draußen ist? 20.09.22
Ja beide Schläuche werden warm neben den Schläuchen sind 2 Metal Rohre die sind extrem kalt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Benjamin Ringeisen20.09.22
Ich gehe mal von Klimaautomatik aus,dann würde ich mal die Innenraumsensoren auspusten.Eventuell sind diese verstaubt
0
Antworten
profile-picture
Ceyhun Sz20.09.22
Ceyhun Sz: Ja beide Schläuche werden warm neben den Schläuchen sind 2 Metal Rohre die sind extrem kalt 20.09.22
Also beide Rohre zum Verdampfer sind extrem kalt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann20.09.22
Dann stimmt irgendwas mit der Regelung nicht vllt hängt eine Klappe im Gebläse Kasten .
7
Antworten
profile-picture
Ceyhun Sz20.09.22
Dominik Baumann: Dann stimmt irgendwas mit der Regelung nicht vllt hängt eine Klappe im Gebläse Kasten . 20.09.22
Ich hab mich den Weg vom Handschuhfach in die Seite gemacht, weil ich es auch in Verdacht hatte nur weiß ich nicht welches die Klappe dafür ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Det.Mohns20.09.22
Da wird der Verstellhebel wie bei der C Klasse kaputt sein, die sind auf beiden Seiten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Det.Mohns20.09.22
Det.Mohns: Da wird der Verstellhebel wie bei der C Klasse kaputt sein, die sind auf beiden Seiten. 20.09.22
Heizung Regelventil defekt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Det.Mohns20.09.22
Das Heizungsregelvetil sitzt unter dem Windlauf genau in der Mitte. Dazu Wischerarme, Abdeckung und Wischermotor ausbauen.
0
Antworten
profile-picture
Ceyhun Sz20.09.22
Det.Mohns: Heizung Regelventil defekt. 20.09.22
Wenn du das an der Spritzwand meinst das ist Neu
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Det.Mohns20.09.22
Ja, wird denn da ein Schlauch oder beide warm?
0
Antworten
profile-picture
Ceyhun Sz20.09.22
Det.Mohns: Ja, wird denn da ein Schlauch oder beide warm? 20.09.22
Beide werden warm ich meine sogar 3 hat er wegen standheizung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Det.Mohns20.09.22
Okay gut so, dann kann es eigentlich nur an der Klappen Steuerung liegen. Beide im Fußraum Verkleidungen ab und Hebel für Warm / Kalt Verstellung prüfen ob er sich bewegt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Det.Mohns20.09.22
Da müsste ein Hebel und ein Stellmotor sein, vielleicht Stellmotor defekt Schau ob er sich bewegt, ist aber keine schöne Arbeit.
2
Antworten
profile-picture
Ceyhun Sz20.09.22
Det.Mohns: Da müsste ein Hebel und ein Stellmotor sein, vielleicht Stellmotor defekt Schau ob er sich bewegt, ist aber keine schöne Arbeit. 20.09.22
Wie kann ich es am besten prüfen ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Det.Mohns20.09.22
Einer muss oben die Verstellung betätigen warm/kalt und einer muss unten schauen ob sich die Verstellung bewegt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.20.09.22
Hi Ceyhan, der W211 hat einen Absperrmotor für den Wärmetauscher, der könnte defekt sein. Sitzt in der Spritzwand direkt am Heizschlauch an der Durchführung zum Wärmetauscher. Auch möglich wäre eine defekte Heizwasserumwälzpumpe. Die sitzt vorne rechts im Motorraum. Da kommen aber noch mehr Möglichkeiten in Frage. Temperatursensoren, Stellklappen bzw -motoren oder auch das Klimabedienteil. Deshalb unbedingt mal Fehlerspeicher auslesen (oder lassen). Welche Klima hast du denn genau? Normale Klimaautomatik oder Komfortklimaautomatik (Code 581)?
0
Antworten
profile-picture
Ceyhun Sz20.09.22
Sven H.: Hi Ceyhan, der W211 hat einen Absperrmotor für den Wärmetauscher, der könnte defekt sein. Sitzt in der Spritzwand direkt am Heizschlauch an der Durchführung zum Wärmetauscher. Auch möglich wäre eine defekte Heizwasserumwälzpumpe. Die sitzt vorne rechts im Motorraum. Da kommen aber noch mehr Möglichkeiten in Frage. Temperatursensoren, Stellklappen bzw -motoren oder auch das Klimabedienteil. Deshalb unbedingt mal Fehlerspeicher auslesen (oder lassen). Welche Klima hast du denn genau? Normale Klimaautomatik oder Komfortklimaautomatik (Code 581)? 20.09.22
Hallo Sven danke für die Vorschläge habe die große 581 drin. Das Ventil was an der spritzwand ist habe ich erneuert vor dem Kondensator Wechsel kam nur heiße bzw. warme Luft raus nach dem Wechsel und befüllung nur noch kalte.ich höre die umwälzpumpe arbeiten.Schläuche zum Ventil sind beide warm (zum Wärmetauscher) ich Probiere heute noch die Klappen Steuerung.Fehlerspeicher sagt aktuell „Fehler in CAN-Kommunikation mit Steuergerät „
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.20.09.22
Ceyhun Sz: Hallo Sven danke für die Vorschläge habe die große 581 drin. Das Ventil was an der spritzwand ist habe ich erneuert vor dem Kondensator Wechsel kam nur heiße bzw. warme Luft raus nach dem Wechsel und befüllung nur noch kalte.ich höre die umwälzpumpe arbeiten.Schläuche zum Ventil sind beide warm (zum Wärmetauscher) ich Probiere heute noch die Klappen Steuerung.Fehlerspeicher sagt aktuell „Fehler in CAN-Kommunikation mit Steuergerät „ 20.09.22
Keine Kommunikation zum Steuergerät könnte auf einen Fehler im Bedienteill sein, das ist das Steuergerät. Dieses kann man ggfs instandsetzen lassen. Ansonsten müsste ich mir nochmal den Schaltplan anschauen. Sind alle Sicherungen ok?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner20.09.22
Ceyhun Sz: Ja beide Schläuche werden warm neben den Schläuchen sind 2 Metal Rohre die sind extrem kalt 20.09.22
Sind die Rohre kalt auch wenn du die Klima ausschaltest (AC aus), vielleicht stimmt ja auch was mit dem Bedienteil nicht.
0
Antworten
profile-picture
Ceyhun Sz20.09.22
Jana Gleißner: Sind die Rohre kalt auch wenn du die Klima ausschaltest (AC aus), vielleicht stimmt ja auch was mit dem Bedienteil nicht. 20.09.22
Werde ich heute auch überprüfen Ich hatte das bedienten auch in Verdacht
0
Antworten
profile-picture
Ceyhun Sz20.09.22
Sven H.: Keine Kommunikation zum Steuergerät könnte auf einen Fehler im Bedienteill sein, das ist das Steuergerät. Dieses kann man ggfs instandsetzen lassen. Ansonsten müsste ich mir nochmal den Schaltplan anschauen. Sind alle Sicherungen ok? 20.09.22
Ja habe ich auch in Verdacht gehabt Sicherungen sind in Ordnung
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ A-KLASSE (W168) (07.1997 - 08.2005)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Lüfter dreht mit Zündschloss?!
Hallo zusammen, während der Fahrt ist der Lüfter angegangen und dann wieder aus. Habe mal versucht erstmal die Batterie abzuklemmen, danach konnte ich keine Zündung mehr bekommen... Währenddessen lief der Lüfter die ganze Zeit auf 100 %. Habe den Zweitschlüssel geholt, und festgestellt das beide Schlüssel ins Schloss reingehen, ich alle Stufen drehen kann aber weder Zündung noch Motorstart hat funktioniert... Gehe stark vom Zündschloss aus, dennoch als ich die „Zündung“ ausgemacht habe ging der Lüfter aus? Zufall? Brauche Tipps Fahrzeug ist in der Garage mein Tester Funk, nicht mehr und müsste morgen alles prüfen. Verdacht wegen Lüfter: Kühlmittel-Sensor oder aber Drucksensor Klima, bitte um eventuelle Hilfe. danke schonmal!
Motor
Elektrik
Branko Kostic 04.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten