fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Thorsten Pfister25.07.22
Ungelöst
0

Lenkung fällt bei Motorstart gelegentlich aus Ford Focus | FORD

Hi, bei meinem Focus fällt die elektrische Lenkung manchmal aus. Eigentlich immer direkt nach dem Start des Motors. Wenn man kurz wartet oder Neustart macht, geht's wieder. Bereits erledigt: BMS Reset, da dies schon mal mit kaputter Batterie auftrat. Batterie mittlerweile zweimal getauscht, dann ging es kurz... jetzt tritt es wieder regelmäßig auf. Batterie habe ich vollständig geladen vor dem Reset. Der Reset hat auch funktioniert, da das Batterie-Symbol geblinkt hat. Lenkung macht mir sonst keine Probleme. Beim Auslesen kam Spannungsproblem heraus, weshalb auch die Batterie getauscht wurde. Diese wurde auch zweimal als defekt erkannt vom Tester. Wie weitermachen? LiMa lädt so wie sie soll. Während der Fahrt ist es bislang nicht aufgetreten. Ach ja und wenn wir schon dabei sind, ich habe einen Focus, der beim Nehmer- oder Geberzylinder Luft zieht und die Kupplung sich alle halbe Jahr extrem schwammig anfühlt bis man wieder entlüftet hat. Dann geht es wieder einwandfrei, hat mittlerweile 200.000 km, nichts rupft oder ruckelt oder sonst irgendwas. Gelegentlich macht sie beim Anfahren leichte Quietschgeräusche, ich kann jedoch mit Vollgas losfahren, die Reifen drehen durch, den zweiten Gang mit voller Wucht reinreißen, das lässt sie alles mit sich machen. Dennoch sagt meine Werkstatt kaputt: Meinungen?
Elektrik

FORD

Technische Daten
VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027) Thumbnail

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027)

METZGER Öldruckschalter, Servolenkung (0910088) Thumbnail

METZGER Öldruckschalter, Servolenkung (0910088)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

LEMFÖRDER Schraube, Spureinstellung (21971 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Schraube, Spureinstellung (21971 01)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.07.22
Fährst du Kurzstrecke? Dann wäre dein Problem mit der Spannung ja logisch. Ansonsten Verkabelung / Masse kontake prüfen ggf säubern . Auch mal prüfen ob du stille verbraucher hast Kupplung... ja Da geb ich deiner Werkstatt recht .. Bei der Laufleistug usw. Passt das alles schon Da kann man in einem Zug gleich alles tauschen Kupplung und Nehmer ..
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J25.07.22
Du hast doch eine AGM Batterie. Oder? Ist die angelernt worden?
0
Antworten
profile-picture
Thorsten Pfister25.07.22
Gelöschter Nutzer: Fährst du Kurzstrecke? Dann wäre dein Problem mit der Spannung ja logisch. Ansonsten Verkabelung / Masse kontake prüfen ggf säubern . Auch mal prüfen ob du stille verbraucher hast Kupplung... ja Da geb ich deiner Werkstatt recht .. Bei der Laufleistug usw. Passt das alles schon Da kann man in einem Zug gleich alles tauschen Kupplung und Nehmer .. 25.07.22
Hauptsächlich Langstrecke Ja ich sehe auch das die 200000 km hat. Aber frisch nach dem Entlüften ist sie wie neu...das mache ich alle drei bis sechs Monate, dann wieder wie neu. Da sammelt sich ja bekanntermaßen Luft im System...aber deswegen alles raus reisen...ich weiß ja auch ned...
0
Antworten
profile-picture
Thorsten Pfister25.07.22
Christian J: Du hast doch eine AGM Batterie. Oder? Ist die angelernt worden? 25.07.22
Hab neue rein, vollständig geladen und dann den BMS resettet mittels Tastenkombination. Es hat auch offensichtlich geklappt weil ja dann das Batteriesymbol blinkt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller25.07.22
Prüf mal die Verkabelung auf Oxidation
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.07.22
Wie Chris schon angemerkt hat, die Massekabel von der Batterie zum Motor und Karosserie sowie und insbesondere das dicke Massekabel zur Servolenkung. Diese ruhig mal lösen und schön blank machen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.07.22
Thorsten Pfister: Hauptsächlich Langstrecke Ja ich sehe auch das die 200000 km hat. Aber frisch nach dem Entlüften ist sie wie neu...das mache ich alle drei bis sechs Monate, dann wieder wie neu. Da sammelt sich ja bekanntermaßen Luft im System...aber deswegen alles raus reisen...ich weiß ja auch ned... 25.07.22
Dann wechsel doch mal den Geber / Nehmer von der Kupplung . Wenn es besser ist super ansonsten bleibt dir nichts anderes übrig die Kupplung tauschen . Jene packt zwar noch... wie erwöhnt NOCH bis nichts mehr geht . Batterie.. angelernt über Tastenkombination Zur not doch mal in einer Werkstatt anlernen lassen. Aber wie erwähnt erstmal alle Kontakte prüfen. Und mal säubern.. Es muss nur ne " Unterleg scheibe " angefangen haben zu korrodieren schon kommt nicht mehr die Volle Strom Leistung an .
0
Antworten
profile-picture
Thorsten Pfister25.07.22
Gelöschter Nutzer: Dann wechsel doch mal den Geber / Nehmer von der Kupplung . Wenn es besser ist super ansonsten bleibt dir nichts anderes übrig die Kupplung tauschen . Jene packt zwar noch... wie erwöhnt NOCH bis nichts mehr geht . Batterie.. angelernt über Tastenkombination Zur not doch mal in einer Werkstatt anlernen lassen. Aber wie erwähnt erstmal alle Kontakte prüfen. Und mal säubern.. Es muss nur ne " Unterleg scheibe " angefangen haben zu korrodieren schon kommt nicht mehr die Volle Strom Leistung an . 25.07.22
Der Nehmer ist im Getriebe dabei meines Wissens. Man kann nur den Geber tauschen...ohne großen Aufwand...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.07.22
Das was du tauschen kannst tauschen ... dann sieht man weiter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf25.07.22
Das Problem mit der Kupplung ist bekannt. Das Problem verursacht der Geberzylinder oben am Pedal. Sobald dieser neu ist, dann klappt es auch dauerhaft wieder. Wegen deiner Lenkung bitte Mal die grosse Blattsicherung oben an der Batterie auf Haarrisse prüfen lassen. Hatte es schon 2 Mal das die Schraubsicherung Haarrisse aufwiesen. Die Kunden hatten auch einen sporadischen Ausfall der E Lenkung. Sollte die Sicherung in Ordnung sein bzw es nach dem erneuern der Sicherung immer noch auftreten dann liegt es an dem Servomotor unten am Lenkgetriebe selbst. Dann muss die Lenkung erneuert und angelernt werden. Danach eine Achsvermessung durchführen lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf17.03.23
Alexander Wolf: Das Problem mit der Kupplung ist bekannt. Das Problem verursacht der Geberzylinder oben am Pedal. Sobald dieser neu ist, dann klappt es auch dauerhaft wieder. Wegen deiner Lenkung bitte Mal die grosse Blattsicherung oben an der Batterie auf Haarrisse prüfen lassen. Hatte es schon 2 Mal das die Schraubsicherung Haarrisse aufwiesen. Die Kunden hatten auch einen sporadischen Ausfall der E Lenkung. Sollte die Sicherung in Ordnung sein bzw es nach dem erneuern der Sicherung immer noch auftreten dann liegt es an dem Servomotor unten am Lenkgetriebe selbst. Dann muss die Lenkung erneuert und angelernt werden. Danach eine Achsvermessung durchführen lassen. 25.07.22
Hast du du deine Beanstandungen lösen können?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten