fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Michael L18.09.23
Talk
0

Geräusche von der Klimaanlage | ALFA ROMEO 159 Sportwagon

Hallo liebe Schrauberkollegen, mir ist gestern aufgefallen, wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist, dass man im Innenraum ein Zischen hört. Sobald man die Klimaanlage ausschaltet, ist das Geräusch nach ca. 2 - 3 Sekunden komplett verschwunden, bis man die Klima wieder einschaltet. Vorne im Motorraum hört man kein Geräusch, wenn die Klima eingeschaltet ist. Habe ein kurzes Video davon im Innenraum gemacht. Klima ist eingeschaltet und ungefähr in der Mitte des Videos schalte ich sie aus. Ein Mechaniker meinte, es könnte daran liegen, dass zu wenig Klimagas in der Anlage wäre? Die Klimaanlage kühlt meines Empfindens nach aber gut. Wie lange das schon so ist, kann ich nicht sagen, weil wenn das Radio läuft, hört man es so gut wie gar nicht und es ist nur ein Zweitauto, was 1 bis 2 x im Monat bewegt wird. Habt ihr eine Meinung dazu? Vielen Dank schon mal im Voraus.
Bereits überprüft
Fehlerspeicher ausgelesen -> ohne Einträge. Werkstatt hat Druck ausgelesen bei eingeschalteter Klimaanlage -> 12 - 16 Bar. Druck Klima ohne Einschalten bei kaltem Motor ca. 5,5 Bar.
Geräusche

ALFA ROMEO 159 Sportwagon (939_)

Technische Daten
ERA Widerstand, Innenraumgebläse (665152) Thumbnail

ERA Widerstand, Innenraumgebläse (665152)

FEBI BILSTEIN Wärmetauscher, Innenraumheizung (174663) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wärmetauscher, Innenraumheizung (174663)

Mehr Produkte für 159 Sportwagon (939_) Thumbnail

Mehr Produkte für 159 Sportwagon (939_)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze18.09.23
Ich würde eine Klimaanlagen Wartung machen lassen, das ist meine Meinung ☺️
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP18.09.23
Wennst die normale Lüftung einschaltest dann ist das Geräusch auch wahrzunehmen? Wenn nicht schon geprüft dann bitte nachholen.
0
Antworten
profile-picture
Michael L18.09.23
Carsten Heinze: Ich würde eine Klimaanlagen Wartung machen lassen, das ist meine Meinung ☺️ 18.09.23
Ja das werde ich sowieso machen lassen, sobald ich dazukomme 😁
0
Antworten
profile-picture
Michael L18.09.23
Peter TP: Wennst die normale Lüftung einschaltest dann ist das Geräusch auch wahrzunehmen? Wenn nicht schon geprüft dann bitte nachholen. 18.09.23
Nein. Das Geräusch ist nur sobald die Klimaanlage mitläuft. Lüftung alleine ist kein Geräusch wahrzunehmen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.09.23
Der Druck in der Klimaanlage lässt leider nicht auf die Füllmenge schließen. Da wird zuwenig Kältemittel drin sein. Dann fängt das Expansionsventil an zu "Sprotten". Das hört man dann in Form von zischen/gluckern. (Ist bei alten Kühlschränken auch so)
4
Antworten
profile-picture
Michael L18.09.23
Ingo N.: Der Druck in der Klimaanlage lässt leider nicht auf die Füllmenge schließen. Da wird zuwenig Kältemittel drin sein. Dann fängt das Expansionsventil an zu "Sprotten". Das hört man dann in Form von zischen/gluckern. (Ist bei alten Kühlschränken auch so) 18.09.23
Ok danke für deine Antwort, das wurde mir am Samstag von dem Mechaniker auch gesagt.
0
Antworten
profile-picture
Michael L18.09.23
Ingo N.: Der Druck in der Klimaanlage lässt leider nicht auf die Füllmenge schließen. Da wird zuwenig Kältemittel drin sein. Dann fängt das Expansionsventil an zu "Sprotten". Das hört man dann in Form von zischen/gluckern. (Ist bei alten Kühlschränken auch so) 18.09.23
Ich war der Meinung wenn zuwenig Kältemittel drin ist, das Klima schlecht kühlt bzw überhaupt nicht funktioniert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.09.23
Michael L: Ich war der Meinung wenn zuwenig Kältemittel drin ist, das Klima schlecht kühlt bzw überhaupt nicht funktioniert. 18.09.23
Dem ist auch so... Allerdings erst, wenn sie schon sehr viel Kältemittel verloren hat. Quasi kurz vor leer. Dann passen auch die Drücke übrigens nicht mehr...
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Dave Poley13.08.24
Michael L: Ok danke für deine Antwort, das wurde mir am Samstag von dem Mechaniker auch gesagt. 18.09.23
War es nun eigentlich zu wenig Kältemittel? War das Geräusch danach weg? Hast du ein leck?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto ALFA ROMEO 159 Sportwagon (939_)

0
Votes
13
Kommentare
Talk
Zahnriemen übergesprungen
Hallo zusammen, vor 2 Jahren ist mir der Keilriemen von Klimakompressor und Lichtmaschine gerissen und wurde zusammen mit dem Zahnriemen abgenommen. Ich habe immer gedacht, dass es der Zahnriemen war, weil der Motor bei Startversuchen "leer" durchgedreht ist. Heute hatte ich endlich Zeit, den Motor ein paar Mal durchzudrehen. Dann habe ich die Nockenwelle auf den OT-Punkt gestellt und abgesteckt, aber jetzt passt die Kurbelwelle nicht mehr. Ich habe 2 Fotos hinzugefügt, auf denen man sieht, wie die Kurbelwelle steht und wie sie stehen sollte. Meine Frage ist: Glaubt ihr, dass Kolben und Ventile zusammengestoßen sind oder nicht? Und wie kann ich das prüfen, ohne den Kopf abzubauen? Würde es ausreichen, die Steuerzeiten einzustellen und die Kompression zu prüfen? Danke im Voraus.
Motor
Christoph Kainer 02.10.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten