fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andre' Richter15.09.21
Talk
0

Getriebe ölfeucht | FORD

Hallo, mir ist beim Bremsen wechseln aufgefallen, dass mein Getriebe auf der linken Seite feucht ist. Demzufolge bin ich der Spur nachgegangen und habe bemerkt, dass das ganze Getriebe oben nass ist. Ich kann aber nicht erkennen wo es herkommen soll. Habt ihr da eine idee?
Getriebe

FORD

Technische Daten
METZGER Lagerung, Gelenkwelle (8070120) Thumbnail

METZGER Lagerung, Gelenkwelle (8070120)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

SPIDAN Faltenbalgsatz, Antriebswelle (25591) Thumbnail

SPIDAN Faltenbalgsatz, Antriebswelle (25591)

FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Schaltgetriebeflansch (12369) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Schaltgetriebeflansch (12369)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof15.09.21
Getriebe reinigen und gegelmäsig nachschauen. Dann erkennt man wo es herkommt
4
Antworten
profile-picture
Stefan vom Renault Club Rhoen15.09.21
Hätte ich jetzt keine Bedenken. Das sehe ich als normal. Hatte das Thema mit Einem Tüv Prüfer mit Einem 97er Renault Laguna. Da der Tüv Prüfer meinte Feuchtes Getriebe und bla. Hab dann zu ihm gesagt er solle mir ein einziges JK Getriebe zeigen das trocken ist, dann war das thema vom Tisch. Solange es Nichtsein Strahl rauskommt alles easy ✌🏼
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Andre' Richter15.09.21
Stefan vom Renault Club Rhoen: Hätte ich jetzt keine Bedenken. Das sehe ich als normal. Hatte das Thema mit Einem Tüv Prüfer mit Einem 97er Renault Laguna. Da der Tüv Prüfer meinte Feuchtes Getriebe und bla. Hab dann zu ihm gesagt er solle mir ein einziges JK Getriebe zeigen das trocken ist, dann war das thema vom Tisch. Solange es Nichtsein Strahl rauskommt alles easy ✌🏼 15.09.21
Normal ist wenn es trocken ist es war ja vorneweg auch trocken. Ich werde es mal beobachten und sauber machen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andre' Richter15.09.21
Stefan vom Renault Club Rhoen: Hätte ich jetzt keine Bedenken. Das sehe ich als normal. Hatte das Thema mit Einem Tüv Prüfer mit Einem 97er Renault Laguna. Da der Tüv Prüfer meinte Feuchtes Getriebe und bla. Hab dann zu ihm gesagt er solle mir ein einziges JK Getriebe zeigen das trocken ist, dann war das thema vom Tisch. Solange es Nichtsein Strahl rauskommt alles easy ✌🏼 15.09.21
Von unten würde ich es noch hin nehmen aber von oben🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.15.09.21
Ich vermute mal wenn es oberhalb vom Getriebe feucht ist, dann kann es eigentlich vom Motor kommen. Sprich einfüllstutzen, KGE ich weiß grad nicht wie der Motor aufgebaut ist, aber ich würde hinten am Motor schauen ob da was auffällig ist. Bei manchen Herstellern sitzt hinten am Motor der Ölabscheider und da tropft es auch dann runter wenn die undicht werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andre' Richter15.09.21
Eugen K.: Ich vermute mal wenn es oberhalb vom Getriebe feucht ist, dann kann es eigentlich vom Motor kommen. Sprich einfüllstutzen, KGE ich weiß grad nicht wie der Motor aufgebaut ist, aber ich würde hinten am Motor schauen ob da was auffällig ist. Bei manchen Herstellern sitzt hinten am Motor der Ölabscheider und da tropft es auch dann runter wenn die undicht werden. 15.09.21
Da werde ich mal nachschauen
0
Antworten
profile-picture
Stefan vom Renault Club Rhoen15.09.21
Andre' Richter: Normal ist wenn es trocken ist es war ja vorneweg auch trocken. Ich werde es mal beobachten und sauber machen. 15.09.21
Ja wenn’s vom Getriebe kommt dann kann man das auch wieder dicht machen. Dann ist halt die Frage ob der Aufwand und die Kosten dafür sich rechnen. Beobachten und gut ist. Ich seh’s weiterhin als unbedenklich.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andre' Richter15.09.21
Stefan vom Renault Club Rhoen: Ja wenn’s vom Getriebe kommt dann kann man das auch wieder dicht machen. Dann ist halt die Frage ob der Aufwand und die Kosten dafür sich rechnen. Beobachten und gut ist. Ich seh’s weiterhin als unbedenklich. 15.09.21
Irgendwann ist aber auch das Getriebeöl weg. Ich mache es mal sauber und schaue und beobachte😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer15.09.21
Solange das nicht permanent unten tropft würde ich das so lassen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.15.09.21
Andre' Richter: Da werde ich mal nachschauen 15.09.21
Nach was riecht das Öl? Getriebeöl und Motoröl unterscheiden sich vom Geruch.
0
Antworten
profile-picture
Stefan vom Renault Club Rhoen15.09.21
Andre' Richter: Irgendwann ist aber auch das Getriebeöl weg. Ich mache es mal sauber und schaue und beobachte😉 15.09.21
Das dauert. Mit dem getriebeölstand gebe ich dir recht aber reparieren ist finanziell gesehen ein Desaster. Das ist ja nicht einfach ein Simmering den du auswechselst und gut. Da musst das ganze Getriebe für aufmachen und die schaltgabel ausbauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter König15.09.21
Schon mal Getriebeöl wechseln lassen, nicht das Zuviel eingefüllt wurde, drück gerne durch die Simmerringe oder der Entlüftungsschraube
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andre' Richter15.09.21
Ich habe das Getriebe sauber gemacht, es ist kein Motoröl. Ich vermute, dass es aus dem Ganggestänge kommt oder von der Platte darunter, weil es da am feuchtesten war.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andre' Richter15.09.21
Günter König: Schon mal Getriebeöl wechseln lassen, nicht das Zuviel eingefüllt wurde, drück gerne durch die Simmerringe oder der Entlüftungsschraube 15.09.21
Öl wurde schon gewechselt weil ein Simmerring bei der Antriebswelle undicht war ist jetzt ein Jahr her. Das Öl ist auf dem Getriebe.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andre' Richter15.09.21
Eugen K.: Ich vermute mal wenn es oberhalb vom Getriebe feucht ist, dann kann es eigentlich vom Motor kommen. Sprich einfüllstutzen, KGE ich weiß grad nicht wie der Motor aufgebaut ist, aber ich würde hinten am Motor schauen ob da was auffällig ist. Bei manchen Herstellern sitzt hinten am Motor der Ölabscheider und da tropft es auch dann runter wenn die undicht werden. 15.09.21
Motor ist total trocken
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andre' Richter15.09.21
Eugen K.: Nach was riecht das Öl? Getriebeöl und Motoröl unterscheiden sich vom Geruch. 15.09.21
Ist kein Motoröl
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten