Sprungsonde springt bei AU nicht | ALFA ROMEO MITO
Hallo zusammen,
ich hatte heute einen Alfa Romeo Mito zur AU, der bei der Regelprüfung die Überprüfung der Sprungsonde gefordert hat und zum wiederholten Male nicht bestanden hat.
Beim letzten Mal waren noch weitere Mängel vorhanden (unter anderem Abgasanlage undicht, dadurch zu hoher Lambdawert )
Leider kann ich das genaue Modell nicht mehr nennen. Ich weiß nur, dass es ein Multiair Motor war.
Der nette Herr hat seit dem letzten Mal beide Lambdasonden erneuert und die anderen Mängel abgestellt.
Bei der Sprungsondenprüfung reichte der Spannungshub zum wiederholten Male nicht aus.
Ausgangsspannung ca. 0,5V (wie es ungefähr sein sollte), Sprung max. 0,05V.
Zur Erklärung: Bin seit 1 Monat TÜV Prüfer und der Vater von dem Herrn repariert das Fahrzeug selber, habe ihm zwar gesagt, dass er mal in der Werkstatt danach schauen lassen kann, weiß aber nicht, ob er das macht.
Da er mir sehr sympathisch war, dachte ich mir, ich frage hier mal nach, ob jemand eine Idee hat, woran das liegen kann.
Man möchte ja nicht dumm sterben ;).
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.