fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
David Kalinin15.02.23
Gelöst
0

Unterdruck Fehler | MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model

Hallo, bei dem Mercedes C-Klasse Bj. 2016 ist die Betätigung des Bremspedals schwergängig. P050F wird angezeigt. Was könnte ich noch prüfen ? Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Unterdruckpumpe erneuert Sicherung überprüft Sensor am Bremskraftverstärker erneuert Sichtprüfung der Verkabelung
Fehlercode(s)
P050f
Elektrik

MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S205)

Technische Daten
BOSCH Drucksensor, Bremskraftverstärker (0 261 232 000) Thumbnail

BOSCH Drucksensor, Bremskraftverstärker (0 261 232 000)

TRUCKTEC AUTOMOTIVE Dichtung, Unterdruckpumpe (02.21.009) Thumbnail

TRUCKTEC AUTOMOTIVE Dichtung, Unterdruckpumpe (02.21.009)

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (941.730) Thumbnail

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (941.730)

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (996.720) Thumbnail

ELRING Dichtung, Leitung AGR-Ventil (996.720)

Mehr Produkte für C-KLASSE T-Model (S205) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE T-Model (S205)

15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
David Kalinin20.02.23
16er Blech Wickerl: Läuft die Unterdruckpumpe? Spannungsversorgung der Pumpe kontrolliere. Sicherung und Relais. Eventuell ist das Rückschlagventil zwischen Pumpe und Bremskraftverstärker defekt. Oder der Bremskraftverstärker ist undicht. 15.02.23
Das Fahrzeug besitzt zwei Unterdruckpumpen. Die hinter dem Motor verbaut ist, war der Fehler.
12
Antworten

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (107474)

Dieses Produkt ist passend für MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S205)

Zum Shop
Profile Fallbackimage
David Kalinin15.02.23
16er Blech Wickerl: Läuft die Unterdruckpumpe? Spannungsversorgung der Pumpe kontrolliere. Sicherung und Relais. Eventuell ist das Rückschlagventil zwischen Pumpe und Bremskraftverstärker defekt. Oder der Bremskraftverstärker ist undicht. 15.02.23
Nein die Pumpe läuft nur kurz an
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.02.23
David Kalinin: Nein die Pumpe läuft nur kurz an 15.02.23
Kannst du die Pumpe mit dem Tester ansteuern? Eventuell ist das Pumpenrelais defekt oder ein Kabelanschluss locker bzw. kooridiert. Kannst du die Pumpe versuchsweise mit 12 Volt betreiben? Mit welchen Tester liest du denn aus?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.02.23
Zischt es beim Bremse treten ? BKV defekt
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.02.23
Wenn der BKV undicht ist, müsste da die Unterdruckpumpe nicht ständig laufen und nicht nur kurz anlaufen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Kalinin15.02.23
Wir haben unterdruck auf die Leitung zum BKV geben und mit Gutmann den Sensor wert abgelesen der konstant bleibt. Also Rückschlagventil heile
0
Antworten

MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S205)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
David Kalinin15.02.23
Gelöschter Nutzer: Zischt es beim Bremse treten ? BKV defekt 15.02.23
Nein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl15.02.23
David Kalinin: Nein 15.02.23
Ohne Unterdruck kann es auch nicht zischen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Kalinin15.02.23
16er Blech Wickerl: Ohne Unterdruck kann es auch nicht zischen. 15.02.23
Nein beim Bremsen zischt er nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Kalinin15.02.23
Wenn man die Unterdruckpumpe ansteuert wird dass Bremspedal weich und der Unterdruck bleibt konstant. Betätigt man des Bremspedal sinkt der unterdruck. Wer steuert die ansteuerung der Unterdruckpumpe und wieso schaltet sich die Pumpe sofort nach Start ab
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk15.02.23
David Kalinin: Wenn man die Unterdruckpumpe ansteuert wird dass Bremspedal weich und der Unterdruck bleibt konstant. Betätigt man des Bremspedal sinkt der unterdruck. Wer steuert die ansteuerung der Unterdruckpumpe und wieso schaltet sich die Pumpe sofort nach Start ab 15.02.23
İst doch klar wenn die pumpe kurz anläuft entsteht Unterdruck diesen Unterdruck nutzt dein BKV für die Servo Unterstützung am Bremspedal ..nach einmal oder evtl zweimal ,je nach wie lange deine Vakuum Pumpe gelaufen ist, ist der Unterdruck dann auch weg ...wenn alles dich ist und der Bremsdruck Sensor einwandfrei arbeitet und das Rückschlag Ventil auch OK ist solltest du Vakuum Messung durchführen ..das Resultat führt höchstwahrscheinlich zu deiner pumpe dass keine oder wenig Vakuum produziert
0
Antworten

MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S205)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
David Kalinin16.02.23
Cihan Öztürk: İst doch klar wenn die pumpe kurz anläuft entsteht Unterdruck diesen Unterdruck nutzt dein BKV für die Servo Unterstützung am Bremspedal ..nach einmal oder evtl zweimal ,je nach wie lange deine Vakuum Pumpe gelaufen ist, ist der Unterdruck dann auch weg ...wenn alles dich ist und der Bremsdruck Sensor einwandfrei arbeitet und das Rückschlag Ventil auch OK ist solltest du Vakuum Messung durchführen ..das Resultat führt höchstwahrscheinlich zu deiner pumpe dass keine oder wenig Vakuum produziert 15.02.23
Die pumpe ist ja neu Originalteil von Mercedes. Die Ansteuerung ist das Problem weil er nur kurz ansteuert und dann abschaltet. Deswegen ist die frage warum und wer dass abschalten verursacht .
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk16.02.23
David Kalinin: Die pumpe ist ja neu Originalteil von Mercedes. Die Ansteuerung ist das Problem weil er nur kurz ansteuert und dann abschaltet. Deswegen ist die frage warum und wer dass abschalten verursacht . 16.02.23
Bremsdrucksensor/Bremsweg Sensor in Verbindung Bremslicht Schalter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl20.02.23
Danke für die Rückmeldung. Freut mich dir geholfen zu haben
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S205)

1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten