fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dirk Cernauskus11.07.23
Talk
0

Befestigungsclips für die Kraftstofffleitungen zum Benzinfilter | VW CADDY III Großraumlimousine

Hallo, bin dabei den Kraftstofffilter zu ersetzen. Beim demontieren sind die Plastikklammern zur Sicherung der Leitungen zerbröselt. Nach 18 Jahren denkbar. Beim Freundlichen bekommt man die Clips nicht einzeln zu erwerben, sondern jeweils nur die Leitung mit Clip, bedeutet also 3 neue Leitungen. Pro Leitung verlangen die 65 Euro. Ich habe im Netz schon welche gefunden, aber Qualität? Kann mir einer sagen wo ich die Dinger in guter Qualität herbekomme?
Motor

VW CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ)

Technische Daten
AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01043300) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01043300)

HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001)

ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0300.1) Thumbnail

ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0300.1)

JP GROUP Sicherungsclip (1101300200) Thumbnail

JP GROUP Sicherungsclip (1101300200)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.11.07.23
Mach doch einfach normale Schlauchschellen rann
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann11.07.23
Nimm die aus dem Netz und.bestell zur Sicherheit ein paar mehr.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Cernauskus11.07.23
Die aus dem Netz ist Chinakram, ob die gut sind.Schlauchschellen geht nicht, das sind Steckverbindungen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen11.07.23
Dirk Cernauskus: Die aus dem Netz ist Chinakram, ob die gut sind.Schlauchschellen geht nicht, das sind Steckverbindungen 11.07.23
Hallo Dirk, wie teuer sind die Clips im Internet? Schau doch mal in den Bewertungen nach ob viele Negative Bewertungen dabei sind! Wenn nicht denke ich das Risiko kann sich lohnen!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Cernauskus11.07.23
Kommen aus China, da standen keine relevanten Aussagen von käufern. Und müsste noch 14 Tahe warten wegen Versand
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Cernauskus11.07.23
Kosten ca 5 €
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger11.07.23
Das sind ja Schnellverbinder ( meine Formulierung). Und da die Leitungen ja aus einem etwas härteren Plastik sind, und die Verbinder in die Leitung eingeschrumpft sind, deshalb gibt es diese nicht einzeln bei VW. Ob sich solche Teile aus dem Netz mit der Leitung so verbinden lassen, daß die Verbindung auch dicht ist/ wird, kann man nur versuchen. Man müsste die Leitung etwas erwärmen, und den Verbinder dann reinstecken.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen11.07.23
Dirk Cernauskus: Kosten ca 5 € 11.07.23
Hallo Dirk, das Stück?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Cernauskus11.07.23
Sind einfache clips, bei Vw verwenden die auch die alten clips wieder, wenn die die heile herausbekommen, ansonsten bleibt laut Freundlicher die Werkstatt auf den kosten der Leitung sitzen.Ist ein Hausgemachtes Problem vom Werk
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen11.07.23
Hallo Dirk, hast Du mal die im Autoteilehandel nachgefragt ob die entsprechende Teile liefern können?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rudi Adrian11.07.23
Mandy C. S.: Mach doch einfach normale Schlauchschellen rann 11.07.23
Schon mal gemacht? Der kollege beschreibt das Problem ganz genau. Mit normalen schlauchschellen musst du schon viel umbauen bis es passt und dicht ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.11.07.23
Rudi Adrian: Schon mal gemacht? Der kollege beschreibt das Problem ganz genau. Mit normalen schlauchschellen musst du schon viel umbauen bis es passt und dicht ist. 11.07.23
Ja ich hab das Schon gemacht, du brauchst nur 2 Benzinschläuche zwischen Stecken und die 2 Enden der Leitung mit dem Seitenschneider abtrennen, dieses gesteckte zeug ist nur für die Werke gut wenn sie die Autos zusammenstecken, aber langlebiger und auch Dicht ist meine Variante, auch der O-Ring musst du am Flansch ersetzten wenn du das Stecksystem lässt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Cernauskus12.07.23
Habe heute Schrottplätze abgeklappert auf der Suche nach den Clips.💩 Ich Schneide jetzt die Steckverbinder ab, stelle eine Verbindung mit Schläuchen her.🤔
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ)

0
Votes
37
Kommentare
Talk
Getriebeöl ablassen
Hallo Schrauberfreunde. VW Caddy 3 Ecofuel (Erdgas) Baujahr 2009 80 kW Motorkennbuchstabe BSX Laufleistung 347.000 km Wisst Ihr vielleicht, wo beim Caddy 3 das Getriebeöl abgelassen wird? Ich hätte vermutet, dass die Schraube Nr. 1 die Ölablassschraube ist. Da kommen aber nur wenige Tropfen Öl raus. Den Rückwärtsgangschalter Nr. 5 hatte ich dabei draußen. Nr. 1 ist ein 8mm Gewindeschraube mit etwa 4cm Gewindelänge. Beim Rückwärtsgangschalter kommen aber einige Tropfen Öl raus, also nehme ich an, dass noch genügend Öl drinnen ist. Nr. 2 Bei dem Deckel könnte ich es noch versuchen. Nr. 3 und Nr. 4 wisst Ihr wozu die gehören?
Wartung
16er Blech Wickerl 01.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten