fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer16.10.23
Gelöst
0

Fehler P0016: Nocken-/Kurbelwellenposition Bank 1 Sensor A | VW TOURAN

Hallo in die Runde, der Fehlerspeicher zeigt ein unplausibles Verhältnis an. Ich habe bereits die Kette ausgetauscht und auch den Nockenwellensensor gewechselt. Allerdings taucht dieser Fehlercode sporadisch auf. Könnte es noch am Kurbelwellensensor liegen? Der Motorcode lautet CAVC 1.4 TSI. Danke euch!
Bereits überprüft
Steuerkette ersetzt. Motor läuft ohne geräusch. Nockenwellensensor ersetzt Nach provefahrt kein fehler. Wenn übernacht stehen gelassen setzt das steuergerät den fehlercode ohne kontrollleuchte und läuft ohne probleme.
Fehlercode(s)
P0016
Motor
Elektrik

VW TOURAN (1T1, 1T2)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Ventilstößel (22342) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (22342)

PIERBURG Hochdruckpumpe (7.06032.02.0) Thumbnail

PIERBURG Hochdruckpumpe (7.06032.02.0)

INA Ventilstößel (420 0098 10) Thumbnail

INA Ventilstößel (420 0098 10)

MAXGEAR Signalgeber (27-1305) Thumbnail

MAXGEAR Signalgeber (27-1305)

Mehr Produkte für TOURAN (1T1, 1T2) Thumbnail

Mehr Produkte für TOURAN (1T1, 1T2)

10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer27.11.23
Thomas Scholz: Wenn die Steuerzeiten stimmen kann es eigentlich nur noch am Kurbelwellensensor liegen (Nockenwellensensor ist ja bereits neu ) Sollte aber wiederum ein Original sein da Zubehör Probleme macht Ich hoffe der NW Sensor ist auch ein Originalteil 16.10.23
Verölung der Sensoren.
5
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz16.10.23
Die Ursache scheint hier an einem elektrischen Kommunikationsproblem zwischen dem Nocken- und dem Kurbelwellensensor oder auch an deren Defekt zu liegen.
8
Antworten
profile-picture
Grobianus16.10.23
Von welchem Hersteller ist der Nockenwellensensor? Nicht das der "Billig".... Ansonsten VCDS ran und die Werte abgleichen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.10.23
Thomas Scholz: Wenn die Steuerzeiten stimmen kann es eigentlich nur noch am Kurbelwellensensor liegen (Nockenwellensensor ist ja bereits neu ) Sollte aber wiederum ein Original sein da Zubehör Probleme macht Ich hoffe der NW Sensor ist auch ein Originalteil 16.10.23
Als ich den alten nockenwellensensor ausgebaut habe ist mir aufgefallen, dass er verölt war. Das würde bedeuten dass der kws eventuell auch so aussieht. Es handelt sich um nicht original teile. Leider auch die kette. Mal schauen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz16.10.23
Gelöschter Nutzer: Als ich den alten nockenwellensensor ausgebaut habe ist mir aufgefallen, dass er verölt war. Das würde bedeuten dass der kws eventuell auch so aussieht. Es handelt sich um nicht original teile. Leider auch die kette. Mal schauen 16.10.23
Es sollte schon Erstausrüster Qualität sein sonst baust du dir evtl ungewollt Fehler ein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.10.23
Grobianus: Von welchem Hersteller ist der Nockenwellensensor? Nicht das der "Billig".... Ansonsten VCDS ran und die Werte abgleichen. 16.10.23
Ich glaube der sensor ist von hella
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum16.10.23
Zieh morgens vorm Starten die Sicherung der Einspritzpumpe oder der Zündkerzen. Dann 20 Sek „orgeln“. Sicherung rein und Starten, prüfen ob der FC dann immer noch gesetzt wird. Hintergrund ist es den Öldruck im Kettenspanner schon mal aufzubauen. Welche Teile im Steuertrieb wurden genau ersetzt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.10.23
Wilfried Gansbaum: Zieh morgens vorm Starten die Sicherung der Einspritzpumpe oder der Zündkerzen. Dann 20 Sek „orgeln“. Sicherung rein und Starten, prüfen ob der FC dann immer noch gesetzt wird. Hintergrund ist es den Öldruck im Kettenspanner schon mal aufzubauen. Welche Teile im Steuertrieb wurden genau ersetzt? 16.10.23
Es gab den satz. Mit spanner gleitschienen beiden nwrädern das zahnrad der kw ist neu muss morgen nochmal schauen was alles dabei war
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger16.10.23
Beide Nockenwellen räder wurden ersetzt auch den Versteller oder nur die Zahnräder . Stand der Versteller auf ausgang position oder nicht eingerastet (oder nicht drauf geachtet)
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOURAN (1T1, 1T2)

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten