fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Matthias23mueller16.02.22
Ungelöst
0

Zahnriemenwechsel | VOLVO S80 I

Hallo, ich war heute beim Freundlichen. Wollte eigentlich nur den Service machen lassen, dann fragte mich der angestellte, ob denn bereits der Zahnriemen gewechselt sei. Mein Auto, welches ich mit 33tkm gekauft hatte, war immer beim Volvo Vertragshändler und keinem ist aufgefallen, dass der Zahnriemen bei 150tkm gewechselt werden soll? Ich finde im Netz zu dem Motor sehr unterschiedliche Angaben. Kann mir einer mal sachlich richtige Werte geben? Im Serviceheft steht auch nichts drin. Hat einer Erfahrungen, wie weit man einen Zahnriemen Wechsel "überziehen" kann? Ich bin nicht der Raser, wenn ich Leistung brauch, fahr ich auch mal 200+ aber sonst immer gediegen was man wohl an mein verbraucht auf den 180tkm hab ich einen Gesamtschnitt von 5,5l/100 km. Vielen Dank für die Hilfe.
Motor

VOLVO S80 I (184) (05.1998 - 02.2008)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Zahnriemensatz (26116) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Zahnriemensatz (26116)

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (36990) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (36990)

FEBI BILSTEIN Zahnriemensatz (24608) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Zahnriemensatz (24608)

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT926) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT926)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202516.02.22
Hallo! Ich würde einen Wechsel nach 6-7Jahren oder 120-130 tkm empfehlen, da das Material einem Alterungsprozess unterliegt!
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J16.02.22
Volvo gibt beim S80 die Zahnriemenwechseintervalle von 140.000 km bis 240.000 km vor. Ist bei jedem Service sicht zu prüfen
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz16.02.22
Ein zahnriemenwechsel hat nichts mit deiner Fahrweise zu tun . Ein Riemen altert mit der Zeit und der Verschleiß nimmt zu Ich persönlich würde einen Zahnriemen alle 7 Jahre oder spätestens alle 100000 km Wechseln Je nach Hersteller wird der Wechselintervall zwischen 90000 und 150000 angegeben Ich würde auf Nummer sichergehen und ihn baldmöglichst wechseln
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias23mueller16.02.22
Naja mind seit den ich das Auto gekauft habe. Ich kann mir nicht vorstellen das bei 33tkm und 3 Jahre den damals jemand gewechselt hat.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias23mueller16.02.22
Thomas Scholz: Ein zahnriemenwechsel hat nichts mit deiner Fahrweise zu tun . Ein Riemen altert mit der Zeit und der Verschleiß nimmt zu Ich persönlich würde einen Zahnriemen alle 7 Jahre oder spätestens alle 100000 km Wechseln Je nach Hersteller wird der Wechselintervall zwischen 90000 und 150000 angegeben Ich würde auf Nummer sichergehen und ihn baldmöglichst wechseln 16.02.22
Wird ja jetzt mit gemacht. Aber danke🙂
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.02.22
-Intervall etwas vorziehen da das Material nicht sagen kann wenn es Müdigkeit Erscheinungen hat je nach beanspruchung Tauschen alle 6 Jahre oder 140.000 k Die andre angabe wäre mir zu keikel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.02.22
Das Auto ist von 2014 Defenitiv wechseln !!!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.02.22
Lieber einmal mehr wechseln als einen kapitalen Motorschaden zu riskieren
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO S80 I (184) (05.1998 - 02.2008)

1
Vote
12
Kommentare
Gelöst
Hintere PDC mit Dauerton
Hallo. Beim Einlegen der Fahrstufe R geht die Park Distance Control in Dauerton, obwohl nichts hinter dem Fahrzeug steht, kein Eis, Schnee oder Blätter vor einem der 4 PDCs hängt oder so... Kann ich durch einzelnes abziehen der Stecker rausbekommen, welcher PDC defekt ist oder muss ich in eine Werkstatt zur Fehlerauslese? Vielleicht hat ja auch jemand eine andere Idee! Bin für alles offen.
Elektrik
Michael Leschnig 29.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten