Manfred B.: Das hört sich schon wieder nach Tausend € in der Werkstatt an...
Und um Airbag ansich geht es hier ja auch nicht.
Hallo Bernd,
zur Beruhigung, dein Airbag hat nichts direkt mit der Sitzheizung zu tun.
Ist nur mit daran verbaut, aber autark davon.
Aber gut das du da nicht dran rumgemessen hast, kann fatale (!) Folgen haben.
Die gelben Kabel und Stecker halt nicht "bearbeiten". Und keine Sorge, die sind ansonsten so sicher gebaut, das wenn du da nichts aktiv dran machst, auch nichts passieren kann.
Die Kabel und Stecker sind auch getrennt von einander verlegt.
Normal geben die Sitzflächen auf weil man sich drauf gekiet hat und einfach ein Heizdraht durch ist.
Da bei dir auch die Lehne nicht wärmt, aber bis zum Schalter Strom anliegt, ist es garantiert nicht die Sicherung, weniger ein Relais und auch kaum der Schalter.
(Letzteres trotzdem möglich)
Denke eher an einen Kabelbruch von Karosserie zum Sitz hin. (Wird ja gel. verstellt und ist Bewegung drin)
Den könntest du dann auch selber finden und mit Hilfe unserer Anleitung fachgerecht beheben.
Nachsehen wo die Kabels von Karosserie an den Sitz übergehen und da die Einzelnen auf Beschädigung prüfen.
(aus dem Teppich heraus z.B.)
Bzw. auch ggf. von Schalter richtung Sitz.
Ist denn der Schalter am Sitz selbst oder wie häufig z.B. in der Mittelkonsole ?
Wie gesagt, denke an ein schadhaftes Kabel entweder von Karosserie oder von Schalter je zum beweglichen Sitz hin.
Schau mal nach soweit du kannst.
An den einzelnen Kabeln biegen und an Beugestellen auseinander ziehen kann Erkenntnisse bringen.
Falls du was gefunden hast oder weitere Fragen vorher oder zur Kabel-Instandsetzung hast, gerne.
Irgendwer hier ist bestimmt da.
Detaillfotos können dabei auch helfen.
viel Erfolg erstmal 28.11.24
Zuerst einmal Danke, Danke. Mit den Wissen, das der gelbe Stecker der Airbag ist, kann ich jetzt die verbliebenen Stecker mit Hilfe des Aus/Ein Schalters in der Mittelkonsole herausmessen. Somit kann ich eingrenzen ob der Fehler vor oder nach dem Stecker ist. Sollte wirklich der Heizdraht unterbrochen sein, dann ist das so, ich werde sicher nicht ein paar hundert Euro mehr in das 7 Jahre alte Auto stecken. Gut wäre es, wenn ich die Anschlußstelle im Sitz - dort wo die eigentliche Heizung beginnt - erreichen könnte, aber es sieht so aus, als ob man dazu den Sitz auftrennen müsste. Wenn ich was herausgefunden habe melde ich mich wieder!