fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Florian Ilg28.03.22
Talk
0

Verschraubung untere Querlenker VA | VW GOLF II

Hallo, mein Kumpel fährt einen VW Golf II (Daten unten angegeben) und hat Probleme die Befestigungsschrauben der Querlenker an die Karosserie anzuschauben. Sie werden nicht fest. Das Gegenstück scheint sich zu drehen, ist aber schwer zu sagen. Ich habe mal zwei Bilder angeheftet, da sieht man scheinbar das Gegenstück, das im Fußraum ist (von oben). Hat jemand eine Ahnung, wie die Querlenker befestigt werden, bzw. wie das aussieht? An eine Explosionszeichnung sind wir bisher nicht rangenkommen und auch VW KFZ Meister sind am rätseln. So bekommt man halt keine HU und ungefährlich ist es jetzt nicht unbedingt. :) Danke vorab.
Fahrwerk

VW GOLF II (19E, 1G1)

Technische Daten
FAG Lagerung, Lenker (829 0089 10) Thumbnail

FAG Lagerung, Lenker (829 0089 10)

METZGER Lagerung, Lenker (52004908) Thumbnail

METZGER Lagerung, Lenker (52004908)

FEBI BILSTEIN Mutter (03687) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Mutter (03687)

FEBI BILSTEIN Befestigungsbolzen, Querlenker (01159) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Befestigungsbolzen, Querlenker (01159)

Mehr Produkte für GOLF II (19E, 1G1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF II (19E, 1G1)

5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz28.03.22
Mache das erstmal vernünftig sauber
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202428.03.22
Hallo! Das ist ein Gewinde das normal am Holm /Träger verschweißt ist, Schraube abschneiden entnehmen und durch neu Schraube mit U-Scheibe und Mutter ersetzen!
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz28.03.22
Kann sein das die querlenker nicht passgenau sind.sind es Original Teile oder aus dem Zubehör? Bei Zubehörteilen ist die Passgenauigkeit nicht immer gegeben
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha Wollstädter28.03.22
Mutter an der Karosse aufbohren oder am besten abflexen. Dann ne neue mutter draufschweissen. Oder notfalls auf die aufgebohrte Mutter ne neue draufsetzen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Thilo Schwamm18.04.22
Hallo! Ich hatte bei meinem Golf genau das gleiche Problem, dass sich die Schraube durchdrehte, weil eben die Mutter nicht mehr mit dem Holm verbunden war. Daraufhin habe ich die Schraube abgeflext, damit ich den Querlenker ausbauen konnte. Um die Mutter heraus zu bekommen, habe ich den Holm mit einer Zange verbogen, bis die Mutter herausfallen konnte. Ich habe diese nicht herausgebohrt, weil an der Stelle der Holm bereits durch das Losbrechen der Mutter beschädigt war. Im Schraubstock konnte ich mit viel Rostlöser, Gewalt und Hitze die festsitzende Schraube lösen, indem ich ein Außengewinde darauf geschnitten hatte und mit zwei gekonterten Muttern den Schraubenrest rausdrehen konnte. Nachdem ich die Mutter im Innengewinde entrostet habe, habe ich diese noch lackiert, zurück in den Holm gelegt, alles auf die Stelle zurück gebogen/geschlagen und die Mutter wieder eingeschweißt. Ein wichtiger Hinweis zum Schluss: Bei mir waren 3 von 4 Muttern lose im Holm, weil die Motorlager ausgeschlagen waren und sich die Schwingungen auf die Karosserie übertragen haben. Also schaue am besten mal bei dir nach, ob die noch gut sind.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF II (19E, 1G1)

0
Votes
36
Kommentare
Talk
Motor verbrennt extrem Öl
Hey, hab das Problem „gehabt“ das mein Golf extrem Öl verbrannt hat, als er warm war. Teilweise hätte man denken können, das Dorf brennt, also wirklich extrem. Auto dann immer mal probiert zu fahren, am Ende etwas weniger aber trotzdem stinkt es und man sieht das Rauch aus dem Auspuff kommt. Ich habe mir einen neuen Motor besorgt und wollte den umbauen. Gerade habe ich gesehen, dass im Ansaugschlauch Öl steht. Könnte es sein, dass nur die Kurbelgehäuseentlüftung defekt ist und er sich darüber Öl zieht ? Wenn die Kolbenringe defekt sind würde ja oben kein Öl stehen.
Kfz-Technik
Max Konzi 15.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten