fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Cyril Steffen12.01.24
Ungelöst
0

Kupplungspedal bleibt hängen | VW GOLF V

Hallo, das Kupplungspedal bleibt hängen. Ich habe schon den Nehmer- und Geberzylinder gewechselt und die ganze Kupplungsanlage entlüftet. Jedoch ist das Problem immer noch. Was kann das sein?
Bereits überprüft
Geber- und Nehmerzylinder gewechselt und entlüftet.
Fehlercode(s)
KeinFehlerCodevorhanden
Getriebe

VW GOLF V (1K1)

Technische Daten
LuK Kupplungssatz (624 3383 33) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (624 3383 33)

ATE Geberzylinder, Kupplung (24.2419-1723.3) Thumbnail

ATE Geberzylinder, Kupplung (24.2419-1723.3)

FEBI BILSTEIN Schraube (02102) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraube (02102)

ELRING Mutter (196.135) Thumbnail

ELRING Mutter (196.135)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
21 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.12.01.24
Mal geschaut, ob es mechanisch (ohne Geber Zylinder) auch hängt/schwer geht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach12.01.24
Ist am Pedal nicht eine Feder dran die das wieder hoch holen sollte? Evtl ist diese defekt
9
Antworten
profile-picture
Manfred Schulz 112.01.24
Da war was bei den Autodocktoren https://www.youtube.com/watch?v=qeQUqlYMENg&t=210s
7
Antworten
profile-picture
Manfred Schulz 112.01.24
Manfred Schulz 1: Da war was bei den Autodocktoren https://www.youtube.com/watch?v=qeQUqlYMENg&t=210s 12.01.24
Folge 584
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ich Peter12.01.24
Manfred Schulz 1: Folge 584 12.01.24
Hallo, da gab es aber noch eins mit klemmenden Gestänge.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Cyril Steffen12.01.24
Ingo N.: Mal geschaut, ob es mechanisch (ohne Geber Zylinder) auch hängt/schwer geht? 12.01.24
Das habe isch gemacht es funktionierte gut ung hängte auch nicht ung dieng auch nicht schwär gängig.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Cyril Steffen12.01.24
Maximilian Bach: Ist am Pedal nicht eine Feder dran die das wieder hoch holen sollte? Evtl ist diese defekt 12.01.24
Wo ich der Geberzylinder getauscht habe, musste ich das Pedal ausbauen. Im ausgebauten Zustand habe ich das Brems Pedal auf allfällige Beschädigungen getetst und auf Verschleiss Kontrolliert. Das hat alles gut Ausgesehen und danach hatte ich die gängigket geprüft. Jedoch war alles in Ortnung.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Cyril Steffen12.01.24
Manfred Schulz 1: Da war was bei den Autodocktoren https://www.youtube.com/watch?v=qeQUqlYMENg&t=210s 12.01.24
Das Hatte ich auch gedacht, jedoch hatte ich den Golf danach zusammen gebaut. Danach wolte ich eine Probe Fahrt durch führen und Plötzlich gieng alles wie nichts gewessen währe???🤷🏼‍♂️ Keine Ahnung wieso das jetz funktioniert.
0
Antworten
profile-picture
Kevin Schäfer12.01.24
Vielleicht mal nach dem Kupplungsseil schauen wenn das Fahrzeug noch eins hat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.12.01.24
Kevin Schäfer: Vielleicht mal nach dem Kupplungsseil schauen wenn das Fahrzeug noch eins hat. 12.01.24
Ähmm... Geber und Nehmerzylinder getauscht...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.12.01.24
Frage' Wue würde die Kupplung entlüftet? Mir Entlüftungsgerät oder mit Hand? Folgender Maßen musst Du beim entlüften von Hand vorgehen: Dazu brauchst Du eine 2. Person. Entlüfter Schraube öffnen, Pedal durchtreten. Entlüfter Schraube schließen und das ganze öfters durchführen bis das Pedal von allein zurück geht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach12.01.24
Cyril Steffen: Wo ich der Geberzylinder getauscht habe, musste ich das Pedal ausbauen. Im ausgebauten Zustand habe ich das Brems Pedal auf allfällige Beschädigungen getetst und auf Verschleiss Kontrolliert. Das hat alles gut Ausgesehen und danach hatte ich die gängigket geprüft. Jedoch war alles in Ortnung. 12.01.24
War die Feder drinnen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann12.01.24
Maximilian Bach: War die Feder drinnen? 12.01.24
Diese Feder meinst du. Aber auch der Zapfen am Pedal bricht schon mal ab.
0
Antworten
profile-picture
Jo Ecco12.01.24
In der Leitung vom Geber- zum Nehmerzylinder ist ein Druckspeicher verbaut. Vielleicht ist der defekt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Giuse B13.01.24
Hi das Ausrücklager in der Getriebeglocke wird den Geist aufgegeben. Lg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Giuse B13.01.24
Giuse B: Hi das Ausrücklager in der Getriebeglocke wird den Geist aufgegeben. Lg 13.01.24
Bei der laufleistung macht sich schon mal die kupplung bemerkbar.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Cyril Steffen23.01.24
Jonathan E.: Frage' Wue würde die Kupplung entlüftet? Mir Entlüftungsgerät oder mit Hand? Folgender Maßen musst Du beim entlüften von Hand vorgehen: Dazu brauchst Du eine 2. Person. Entlüfter Schraube öffnen, Pedal durchtreten. Entlüfter Schraube schließen und das ganze öfters durchführen bis das Pedal von allein zurück geht 12.01.24
Wir hatten beide arten ausprobiert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Cyril Steffen23.01.24
Robert Ballmann: Diese Feder meinst du. Aber auch der Zapfen am Pedal bricht schon mal ab. 12.01.24
Das wahr alles darn und voll funktons tüchig
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Cyril Steffen01.02.24
Manfred Schulz 1: Folge 584 12.01.24
Das hat mir gholfen danke
0
Antworten
profile-picture
Manfred Schulz 103.02.24
Cyril Steffen: Das hat mir gholfen danke 01.02.24
Gerne
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Cyril Steffen17.08.24
Danke für alle informationen und tipp
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF V (1K1)

1
Vote
79
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Ventiltausch und Steuerkettentausch
Hallo, ich habe ein großes Problem. Nach dem Überspringen der Steuerkette habe ich den Zylinderkopf ausgebaut, Ventile inkl. Führungen neu gemacht, Steuerkette und Nockenwellenversteller und Spanner neu gemacht. Motor startet nicht. Keine Fehlermeldung (OBD). Steuerzeiten sind richtig eingestellt. Zündfunke kommt. Zylinder haben Kompression. Neue Kerzen drin - sind nass und riechen nach Benzin. Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor ausgetauscht, jedoch keine Veränderung. Ich komme einfach nicht weiter. Hat jemand von euch schon mal dieses Problem gehabt? Oder hat jemand eine Idee zur Lösung?
Motor
Gelöschter Nutzer 02.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten