fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sascha CzechaczekVor 3 Tagen
Ungelöst
0

Motorproblem (Magnetventil Ölpume?) | RENAULT TWINGO III

Hallo. Ich habe die Tage einen Twingo meiner Bekannten ausgelesen. Hintergrund ist, dass das Fahrzeug wohl bei Bergabfahrt ein N im Kombiinstrument zeigt und am Ende der Bergabfahrt der Motor im Stand neugestartet werden muss, weil wohl kein Gang reingeht (vielleicht geht auch einfach der Motor aus, hab den Fehler nicht live gesehen). Auf jeden Fall ist im Fehlerspeicher hinterlegt: 156012 Ölpumpen-Magnetventil Kurzschluss nach + 12 Volt. In ihren Unterlagen aus 2023 ( ca 25.000km her ) habe ich einen Auszug gefunden wo 2 Fehler hinterlegt wahren: 001177 Nockenwellenverstellung Funktion fehlerhaft 156013 Öldruckregelventil Funktion fehlerhaft. Es wurde damals nur gelöscht. Leider lässt sich der aktuelle Kurzschlussfehler aber nicht löschen. Somit muss da ja was sein. Hatte das schonmal jemand? Wo sitzt das Ventil oder wo ist der Stecker? Ich finde ihn nicht. Kann es sein, dass der hinter dem Riementrieb sitzt, hinter einem Deckel? Ventil nur tauschbar inklusive Ölpumpe? Muss Steuerkette dafür raus und abgesteckt werden? Oder bekommt man die Pumpe so raus? Einzige Auffälligkeit ist leichte Ölfeuchte an den Schläuchen der Kurbelgehäuseentlüftung. Bild mit drin. Ich will da jetzt nicht stumpf Teile tauschen und am Ende war es was anderes.
Bereits überprüft
Optische Prüfung ohne Zerlegen, Fehlerspeicher ausgelesen
Fehlercode(s)
156012
Motor
Elektrik

RENAULT TWINGO III (BCM_, BCA_)

Technische Daten
METZGER Öldruckschalter (0910083) Thumbnail

METZGER Öldruckschalter (0910083)

PIERBURG Ölpumpe (7.04929.02.0) Thumbnail

PIERBURG Ölpumpe (7.04929.02.0)

FEBI BILSTEIN Öldruckschalter (105970) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Öldruckschalter (105970)

Mehr Produkte für TWINGO III (BCM_, BCA_) Thumbnail

Mehr Produkte für TWINGO III (BCM_, BCA_)

4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom WernerVor 3 Tagen
Stecker müsste hier verbaut sein für Öldruckregelventil. Denke Ölwanne muss runter dann sieht man die Ölpumpe mit Magnetventil. Ob man das Öldruckregelventil einzeln bekommt kann ich nicht sagen, eventuell nur mit Pumpe erhältlich.
9
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha CzechaczekVor 2 Tagen
Tom Werner: Stecker müsste hier verbaut sein für Öldruckregelventil. Denke Ölwanne muss runter dann sieht man die Ölpumpe mit Magnetventil. Ob man das Öldruckregelventil einzeln bekommt kann ich nicht sagen, eventuell nur mit Pumpe erhältlich. Vor 3 Tagen
Ist das auf dem ersten Foto nicht nur der Öldruckschalter? Hat der auch was mit dem magnetventil zu tun? Dann würde ich mir den Stecker mal ansehen ggf.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha CzechaczekVor 2 Tagen
Oder ist das einfach der Stecker vom Ventil? Hatte gedacht das sei Öldruckschalter 🙈🙈🙈 Kann man das magnetventil irgendwie elektrisch prüfen? Fehler sagt er ja Kurzschluss nach plus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom WernerVor 2 Tagen
Mal mit Multimeter durchmessen. Durchgang (Ohm) sollte niederohmig sein.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT TWINGO III (BCM_, BCA_)

1
Vote
17
Kommentare
Gelöst
Batterie wird nur bei enigeschaltetem Licht geladen
Hallo in die Runde, ich habe ein Problem mit meiner Batterie. Sie wird nicht geladen, es sei denn, ich schalte das Licht ein. Dann steigt die Ladespannung langsam auf etwa 14,5V an. Sobald ich das Licht ausschalte, fällt die Spannung sofort wieder ab, sogar unter 12V, sodass die Batterie entladen wird. Ich habe den Fehlerspeicher aller Systeme ausgelesen, jedoch keine Einträge gefunden. Die Verkabelung (Masse- und Plusleitung) habe ich soweit überprüft, wie es möglich ist. Das gestaltet sich allerdings nicht ganz einfach, da sich der Motor im Heck befindet.
Elektrik
Edgar Kötzer 17.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten