fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz05.02.23
Gelöst
0

Notlauf im warmen Zustand | MERCEDES-BENZ

Hallo, der Mercedes im warmen Zustand geht auf Notlauf. Motokontrollleuchte ist an. Er hat keine Beschleunigung wie es bei einem Turbo üblich wäre. Es ist ein Fehler 2025-2 Drucksensor B28 nach Luftfilter Sigmalspannung zu niedrig und 2025-8 Drucksensor B28 und Komponente n3/9 Signal unplausibel im Fehlerspeicher hinterlegt. Hat vllt. jemand Erfahrungen damit? Danke im Voraus!
Fehlercode(s)
9j
Motor

MERCEDES-BENZ

Technische Daten
LIQUI MOLY Universalreiniger (1593) Thumbnail

LIQUI MOLY Universalreiniger (1593)

BOSAL Druckleitung, Drucksensor (Ruß-/Partikelfilter) (000-057) Thumbnail

BOSAL Druckleitung, Drucksensor (Ruß-/Partikelfilter) (000-057)

LIQUI MOLY Teerentferner (1600) Thumbnail

LIQUI MOLY Teerentferner (1600)

LIQUI MOLY Motorreiniger (3326) Thumbnail

LIQUI MOLY Motorreiniger (3326)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Damian Skubacz10.02.23
Andre Steffen: Hätte jetzt erstmal gedacht, dass es auch eine Undichtigkeit im Ansaugsystem (Falschluft) sein könnte. Am besten auch mal die Ansaugung prüfen (z.B. Nebel). 06.02.23
Schlauch unten Beifahrerseite hinter ladeluftkühler riss
2
Antworten

FEBI BILSTEIN Halter, Luftfiltergehäuse (07606)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann05.02.23
Entweder du hast ein Verkabelungsproblem am Luftmassenmesser,oder das AGR Ventil macht nicht richtig dicht.
14
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.05.02.23
Hallo Damian, am Luftmassenmesser ist noch ein kleiner Saugdrucksensor, das ist der B28. Möglich dass der defekt ist, den gibt’s einzeln und der kostet nicht die Welt. Mach aber erstnal den Luftmassenmesser ab und schau mal ob der LMM und insbesondere der kleine Drucksensor ölverschmutzt ist. Wenn ja kannst du den mal vorsichtig mit Bremsenreiniger und leichter Druckluft reinigen. Dann Fehler löschen und schauen ob er wieder kommt. Wenn das nix bringt würde ich den Drucksensor als nächstes erneuern.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz06.02.23
Andre Steffen: Hätte jetzt erstmal gedacht, dass es auch eine Undichtigkeit im Ansaugsystem (Falschluft) sein könnte. Am besten auch mal die Ansaugung prüfen (z.B. Nebel). 06.02.23
Nur warum kommt der Fehler nicht vor wenn der Motor noch nicht warm ist. Druckgeber ist doch O2 sensor
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz06.02.23
Damian Skubacz: Nur warum kommt der Fehler nicht vor wenn der Motor noch nicht warm ist. Druckgeber ist doch O2 sensor 06.02.23
Ist KEIN O2 sensor😁
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten