fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Raffael Becher 2Gestern
Gelöst
0

Innenraumbeleuchtung defekt: Rechte Seite dunkel | VW PASSAT B6

Hallo zusammen, bei meinem Passat geht nur die rechte Seite der Innenraumleuchten nicht, und auch die mittlere vorne leuchtet nicht. Man hat alle Birnen auf LEDs umgebaut. Was könnte das Problem sein, weil die linke Seite funktioniert und die Sicherung auch in Ordnung ist? Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus
Bereits überprüft
Sicherungen
Elektrik

VW PASSAT B6 (3C2)

Technische Daten
BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 111) Thumbnail

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 111)

HELLA Glühlampe (8GH 007 157-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe (8GH 007 157-121)

VAN WEZEL Blinkleuchte (5894915) Thumbnail

VAN WEZEL Blinkleuchte (5894915)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

Mehr Produkte für PASSAT B6 (3C2) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT B6 (3C2)

23 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Raffael Becher 2vor 21 Std
Raffael Becher 2: Ist alles in Ordnung also sind erstausrüster Qualität und wenn ich die rechte led auf die linke Seite packe geht die linke trotzdem nur die rechte nicht Gestern
Ingo N.: Bau die originalen mal wieder ein. Ich wette, dann funktioniert wieder alles... 😉 Du wirst spezielle LED mit parallelen lastwiederstand brauchen. Gestern
Die originalen funktionieren ohne Probleme
2
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Ingo N.Gestern
Da wird das Bordnetz Steuergerät nicht mitspielen. Zurückbauen auf konventionelle Leuchtmittel...
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MGestern
Wenn auf LED umgebaut wurde kommen folgendes in Frage: - LED richtig eingesetzt die Leuchten nur in einer Position - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Spannungsversorgung (V, A, Ohm) messen am Leuchtmittelträger - Masseverbindungen Prüfen - Muss vielleicht was codiert werden im Steuergerät - LED in Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden? - Sicherung Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt (Prüfen mit einer Prüflampe)
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Raffael Becher 2Gestern
Marcel M: Wenn auf LED umgebaut wurde kommen folgendes in Frage: - LED richtig eingesetzt die Leuchten nur in einer Position - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Spannungsversorgung (V, A, Ohm) messen am Leuchtmittelträger - Masseverbindungen Prüfen - Muss vielleicht was codiert werden im Steuergerät - LED in Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden? - Sicherung Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt (Prüfen mit einer Prüflampe) Gestern
Ist alles in Ordnung also sind erstausrüster Qualität und wenn ich die rechte led auf die linke Seite packe geht die linke trotzdem nur die rechte nicht
0
Antworten
profile-picture
Frank BocklageGestern
Die billig China LED haben sich verabschiedet bzw. das Steuergerät.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Raffael Becher 2Gestern
Frank Bocklage: Die billig China LED haben sich verabschiedet bzw. das Steuergerät. Gestern
Aber die linke Seite geht und wenn ich rechts auf links tausche geht die linke Seite auch mit der rechten Birne also die sind ganz
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MGestern
Lampenträger defekt oder Mess mal ob Spannung anliegt dort sonst ist oder defekt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Raffael Becher 2Gestern
Ingo N.: Bau die originalen mal wieder ein. Ich wette, dann funktioniert wieder alles... 😉 Du wirst spezielle LED mit parallelen lastwiederstand brauchen. Gestern
Werde ich probieren das hatte der Vorbesitzer eingebaut und mir ist es eigentlich egal ob led oder normale Birnen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter BeckGestern
Hallo es kann sein wenn du schon eone normale birne einsetzt das es schon wieder funzt !
0
Antworten
profile-picture
Dominik FöllenGestern
Das Problem hatte ich auch mit den LEDs im Innenraum. Ich hatte günstige LED-Birnen gekauft die geflackert haben, egal wierum sie eingebaut waren, oder garnicht geleuchtet haben. Dann habe ich LED-Birnen mit integriertem Widerstand eingebaut und jetzt funktioniert alles wie es soll.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felixvor 23 Std
Steck doch rechts mal die alte birne rein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.vor 23 Std
Liest hier eigentlich irgendwer den ganzen Thread durch?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 22 Std
Ingo N.: Liest hier eigentlich irgendwer den ganzen Thread durch? vor 23 Std
Ja ! Was sich mir nur für eine Frage stellt ist, ob es vorher funktioniert hat oder ob der TE es selbst versucht hat zu installieren und es nicht funktioniert hat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.vor 22 Std
Thorsten Höpfner: Ja ! Was sich mir nur für eine Frage stellt ist, ob es vorher funktioniert hat oder ob der TE es selbst versucht hat zu installieren und es nicht funktioniert hat. vor 22 Std
Das meine ich ja mit ganz durchlesen... 👇
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 22 Std
Okay ich war vorhin kurz raus und bei einem anderen Fall, da war es noch unklar. Dennoch wäre es doch interessant zu wissen ob es jemals 100 % funktioniert hat. bzw. wo der led Widerstand für die defekte Beleuchtung sitzt / verbaut ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Raffael Becher 2vor 21 Std
Thorsten Höpfner: Okay ich war vorhin kurz raus und bei einem anderen Fall, da war es noch unklar. Dennoch wäre es doch interessant zu wissen ob es jemals 100 % funktioniert hat. bzw. wo der led Widerstand für die defekte Beleuchtung sitzt / verbaut ist. vor 22 Std
Hab die alten Birnen eingebaut also Glühfaden hab welche gekauft die angesteckt und siehe da linke und rechte Seite geht werde wahrscheinlich anders farbige Birnen kaufen da mir es egal ist ob die led sind oder net, aufjedenfall hat da jemand stark gepfuscht und so ein led streifen mit Tesafilm verkabelt und den Strom von der mittleren Leuchte weggenommen rechts herrscht jetzt ein Wackelkontakt werde denn dann die Tage richten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.vor 21 Std
Raffael Becher 2: Hab die alten Birnen eingebaut also Glühfaden hab welche gekauft die angesteckt und siehe da linke und rechte Seite geht werde wahrscheinlich anders farbige Birnen kaufen da mir es egal ist ob die led sind oder net, aufjedenfall hat da jemand stark gepfuscht und so ein led streifen mit Tesafilm verkabelt und den Strom von der mittleren Leuchte weggenommen rechts herrscht jetzt ein Wackelkontakt werde denn dann die Tage richten vor 21 Std
Das war abzusehen... Dann löse das Problem bitte auf, wenn es denn so gelöst ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 21 Std
Alles klar dann funzt ja alles wie es soll ! 👍🏻👏🏻
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.vor 21 Std
Thorsten Höpfner: Alles klar dann funzt ja alles wie es soll ! 👍🏻👏🏻 vor 21 Std
Ich kenne das Problem bei meinem T5. Der wird ja gerne als Camper "umfunktioniert". Da macht LED im Innenraum ja auch Sinn. (Abends vor dem einschlafen noch nen Buch lesen). Das Bordnetz Steuergerät macht da aber nicht mit. Das erkennt eine "defekte" Lampe und schaltet die Stromversorgung ab.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 21 Std
Ein Buch lesen ja ne is klar🤔war das nicht der Ingo der neulich geschrieben hat das er ganz gechillt auf dem Sofa bei Bierchen und Chips die Logfahrten analysiert oder gibt es da noch eine zweite Seite 🤣
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 20 Std
Es lassen sich aber auch immer viel zu viele Leute von Innovationen hinreißen, die letztendlich vorerst auf dem Markt erst erprobt werden. Wobei ein vom Hersteller freigegebenes Nachrüstungsset worum auch immer es sich handelt seinem Preis in der Entwicklung mit sich bringt und die schlauen Herren Ingenieure die es patentiert und zur Reife vorangetrieben haben es sich natürlich gut entlohne lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.vor 20 Std
Thorsten Höpfner: Ein Buch lesen ja ne is klar🤔war das nicht der Ingo der neulich geschrieben hat das er ganz gechillt auf dem Sofa bei Bierchen und Chips die Logfahrten analysiert oder gibt es da noch eine zweite Seite 🤣 vor 21 Std
Da gibt es ganz sicher noch eine zweite Seite. 😉 Auch ich habe mal Urlaub. Und dann führe ich mir auch gerne mal wissen aus Büchern zu. Das letzte war " Schaltnetzteile, Konzepte, Bauelemente, Anwendungen". Nur KFZ ist mir dann doch zu langweilig...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B6 (3C2)

1
Vote
51
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht an
Hallo zusammen, es wurde bereits vor ein paar Tagen eine Anfrage durch einen Freund gestartet. Doch da er und sein Account mir nicht dauerhaft zur Verfügung stehen und mich dadurch beim Weiterkommen bremsen, hoffe ich nun auf erneute Hilfe. Das Problem bei meinem RLine ist folgendes: Vor 3 Wochen auf dem Weg nach Hause erschien auf dem Display "MOTORSTÖRUNG WERKSTATT". Am nächsten Morgen startete der Wagen nicht. Daraufhin fing ich an zu suchen. Das erste Auslesen mit "Delphi" zeigte mir einen Fehler in der Einspritzdüse Zylinder 4. Daraufhin entdeckte ich, dass das Pumpendüsenkabel/Stecker völlig voll war mit Öl. Diesen ersetzte ich durch einen neuen. Weiterhin wurde die Ansaugbrücke ausgetauscht, da diese extrem verrußt und verklebt war. Agr und Drosselklappe wurden gereinigt, und alles war somit wieder sauber und gängig. Da ich dann schon dabei war, wechselte ich den Kraftstofffilter sowie Ölfilter. Nach dem Zusammenbau entlüftete ich erst einmal das Kraftstoffsystem per Diagnose erfolgreich. Daraufhin startete er jedoch immer noch nicht. Die Hochdruckpumpe wurde nochmals ausgebaut und auf Dichtheit geprüft. Kein Öl im Diesel zu finden. Daraufhin nochmals entlüftet und mit Startpilot versucht. Das Auto sprang an, ging natürlich wieder aus. Keine neuen Fehler beim Auslesen. Was kann es noch sein? Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen, Chris
Motor
Gerard Christoph 12.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten