fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Fahrzeugpflege

0 Beiträge
-1
Vote
8
Kommentare
Talk
Aktuell Dexos 2 5W30 Öl LSPI Vorgabe aber Dexos 1 Gen2 | OPEL ZAFIRA TOURER C
Hallo in die Runde, aktuell hat unser Zafira Baujahr 2012 mit 177tkm das Liqui Moly TopTec 4600 5W30 mit Dexos 2 drin. Nun habe ich gestern die Sache mit dem LSPI Problem gelesen. Wir haben dieses Öl nun seit letztem Wechsel, den wir im Februar 2023 gemacht haben, zwei mal drin. Also auch schon beim letzten Wechsel genutzt und nie Probleme gehabt. Muss ich mir jetzt mit LSPI irgendwelche Probleme machen? Bisher ist noch kein LSPI aufgetreten.
Fahrzeugpflege
Fabio Dolata 12.04.23
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Automatikgetriebe Ölwechsel AF-40/6 | OPEL INSIGNIA A Sports Tourer
Hallo, ich empfehle jedem regelmäßig sein Automatikgetriebeöl zu wechseln. Ich habe nun leider den ersten Wechsel erst nach 190tkm vorgenommen (30min in meinem Besitz). Der Wechsel ist super einfach: Werkzeug Ratsche 1/2 und 1/4 Zoll Torx 50 Torx 40 Inbus in Größe 12 Automatikgetriebeöl Dexron VI Als erstes die Einfüllöffnung öffnen. Diese ist zwischen Batteriekasten und Motor leicht zu finden. Daneben ist die Plakette für die Typbezeichnung des Getriebes. Danach unterm Auto Verkleidung weg und erst mit dem Torx 40 die Schraube in der Ablassschraube öffnen ca.0.5l Öl kommen raus. Danach mit dem Inbus 12 die Ablassschraube lösen (geht evtl. etwas schwer, dann Hammer und vorsichtig klopfen). Jetzt kommen ca. 2.5l Öl raus. Danach wieder Ablassschraube rein, ohne die kleine Schraube. Oben Öl auffüllen bis unten raus kommt, dann die kleine Schraube rein und 0,5l auffüllen. Motor an, alle Gänge durch schalten im Stand. Motor laufen lassen, kleine Schraube auf, kommt Öl ist es gut, kommt keines, Schraube wieder zu und 0,5l Öl nachkippen. Insgesamt sollte wieder so viel rein wie raus kam. Eine Anleitung gibt es auch auf YouTube am Beispiel eines Opel Signum. Selber Vorgang. Das Getriebe schaltet so weich das man es kaum spürt.
Fahrzeugpflege
Tim Hörrmann 1 03.04.23
0
Votes
2
Kommentare
Talk
Inspektion / Anzugsdrehmomente | OPEL MOKKA / MOKKA X
Hallo zusammen, ich bräuchte Daten zu den Anzugsdrehmomenten Mokka X 1.4. Zündkerzen, Zündspule, Ölfilter und Ölablassschraube. Vielen Dank im Voraus für Infos!!
Fahrzeugpflege
Gelöschter Nutzer 29.03.23
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Hohlraumversiegelung in die Schweller einbringen Opel Mokka X | OPEL MOKKA / MOKKA X
Hallo Ich will demnächst im Opel Mokka X, die Hohlräume der Schweller mit Hohlraumversiegelung behandeln und hätte dazu zwei Fragen. Besteht zwischen Schwellerhohlraum zur B Säule eine offene Verbindung, wenn ja, muss da die Trommel vom Sicherheitsgurt ausgebaut werden und die Öffnung verschlossen werden? Oder passiert da nix? Gruß André
Fahrzeugpflege
André Socher 1 19.03.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten