fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Karl Renaud18.03.25
Ungelöst
0

Hupe hupt im Dauerton – Suche nach der Ursache | RENAULT ESPACE IV

Hallo zusammen, ich habe bei meinem Auto alle Sicherungen mal getauscht und dabei festgestellt, dass die neuen Sicherungen aus China stammen. Daher habe ich meine alten Sicherungen sauber gemacht und wieder eingebaut. Nun habe ich folgendes Problem: Sobald ich die Batterie anklemme und die Fahrertür öffne, hupt das Auto durchgehend – und das so lange, bis ich entweder die Batterieklemme oder die entsprechende Sicherung entferne. Alarmanlage ist keine verbaut. Die Stecker am Lenkrad habe ich überprüft; sie sind alle in Ordnung und korrekt angeschlossen. Im Fehlerspeicher wird nichts angezeigt. Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte oder wie ich den Fehler finden kann? Ich freue mich über jeden Hinweis!
Bereits überprüft
Lenkrad, Sicherung.
Elektrik

RENAULT ESPACE IV (JK0/1_)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 110) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 110)

LINEX Seilzug, Feststellbremse (35.78.07) Thumbnail

LINEX Seilzug, Feststellbremse (35.78.07)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Sensor-Einparkhilfe (51277273) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Sensor-Einparkhilfe (51277273)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

Mehr Produkte für ESPACE IV (JK0/1_) Thumbnail

Mehr Produkte für ESPACE IV (JK0/1_)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M18.03.25
Mögliche Ursachen: - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc - Schalter der Hupe/Signalhorn ist fehlerhaft oder defekt - Wickelfeder selbst Fehlerhaft oder defekt
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck18.03.25
Hallo hast du eventuell eine zu viel ind den sicherungskasten gegeben ,wo vorher leerer steckplatz war ?
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck18.03.25
Hallo wurde eventuell ein sicherung zu viel eingesteckt ,wo vorhet leer war ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.19.03.25
Du machst / hast immer Sachen... 😁 Hallo mein Gutster. Könnte mir vorstellen das beim hin und her Stecken der Sicherungen ein Kontaktschuh nach hinten rausgerutscht ist und eine Kreuzgewitterschaltung verursacht. Nochmal alle, aber einzelnd nacheinander, ziehen und Sockel prüfen ob die Kontakte fest vorne liegen. Alle, nicht nur die für Hupe - Strom geht seltsame Wege... Vorgestern an Muddis Flurlampe erst einen gewischt bekommen und nur 2 glückliche Zufälle haben mich gerettet. Soll wohl bei Fabu noch etwas länger helfen... Dabei gleich prüfen ob zuletzt alles wieder richtig belegt wurde. (Bordbuch oder Sicherungsbelegung.de) Sonst mal Sich. Kasten lösen und von hinten sichten. Blöder Zufall kann sein, daß das Hupenrelais klemmt, Wickelfeder verknispelt ist oder ein Kabelbruch am Türübergang Verwirrung schafft.
0
Antworten
profile-picture
Karl Renaud22.03.25
Marcel M: Mögliche Ursachen: - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc - Schalter der Hupe/Signalhorn ist fehlerhaft oder defekt - Wickelfeder selbst Fehlerhaft oder defekt 18.03.25
Hallo Marcel, das Problem ist erst seit dem die Hundehaufen Lampe der Fahrertür wieder ordentlich Leuchtet. Grünspann usw. wurde bescheitig.
0
Antworten
profile-picture
Karl Renaud22.03.25
Dieter Beck: Hallo hast du eventuell eine zu viel ind den sicherungskasten gegeben ,wo vorher leerer steckplatz war ? 18.03.25
Hallo Dieter, ich habe vor dem tauschen ein Bild gemacht und die gleichen Sicherungen da rein wie sie vorher hatten, auch in gleicher Stärke usw.
0
Antworten
profile-picture
Karl Renaud22.03.25
Manfred B.: Du machst / hast immer Sachen... 😁 Hallo mein Gutster. Könnte mir vorstellen das beim hin und her Stecken der Sicherungen ein Kontaktschuh nach hinten rausgerutscht ist und eine Kreuzgewitterschaltung verursacht. Nochmal alle, aber einzelnd nacheinander, ziehen und Sockel prüfen ob die Kontakte fest vorne liegen. Alle, nicht nur die für Hupe - Strom geht seltsame Wege... Vorgestern an Muddis Flurlampe erst einen gewischt bekommen und nur 2 glückliche Zufälle haben mich gerettet. Soll wohl bei Fabu noch etwas länger helfen... Dabei gleich prüfen ob zuletzt alles wieder richtig belegt wurde. (Bordbuch oder Sicherungsbelegung.de) Sonst mal Sich. Kasten lösen und von hinten sichten. Blöder Zufall kann sein, daß das Hupenrelais klemmt, Wickelfeder verknispelt ist oder ein Kabelbruch am Türübergang Verwirrung schafft. 19.03.25
Hallo Manfred, das komische ist das die Hupe erst Hupt, wenn die Fahrertür auf geht und somit die Hundehaufen Lampe angeht, Sicherungskasten usw. ist alles in Ordnung, ich denke das es mit dem Türkabelbaum zusammen hängt, warum ? Weil es komisch ist das wenn die Tür auf geht er dann sofort Hupt, somit kann es ja nur die Fahrertür als Problem sein, denn ich vermute das die Hupe durch die Hundehaufen Lampe Dauerstrom bekommt, da er ja auch Keyless Go / Hand Free hat und er Hupt und Blinkt ja beim zu machen. Ja nen Stromschlag habe ich auch bekommen, da hatte der Ex. Mann meiner Frau eine Lampe im Schlafzimmer angeschlossen und ich sollte sie bei Ihrem Auszug abmachen und dann hing ich da unter Strom, aber ich habe die Lampe ab bekommen nur man hat denn Stromschlag im Körper noch ein paar Tage später gespürt. Liebe Grüße Kalle
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.22.03.25
Den Kabelübergang an der Tür hast du sicher schon geprüft ? Da gibt's ja häufiger Probleme mit Bruch.
1
Antworten
profile-picture
Karl Renaud18.05.25
Dieter Beck: Hallo hast du eventuell eine zu viel ind den sicherungskasten gegeben ,wo vorher leerer steckplatz war ? 18.03.25
Hallo, nein da ich ein Foto vor dem tauschen gemacht habe damit das eben nicht passiert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.18.05.25
Karl Renaud: Hallo, nein da ich ein Foto vor dem tauschen gemacht habe damit das eben nicht passiert. 18.05.25
Nanü, immernoch damit Zugänge ? Hört sich schon nach einer Alarmfunktion an... Türschloss / Microschalter ok... Manuell oder mit Sender verriegelt... Klemm doch einfach Mal die Hundelampe wieder ab... Denke die gibt ein falsches Signal. Sonst Schaltplan und sehen von was die Hupe alles ansteuert wird / besonders welche Elektronik da mit dran hängt. Hatte das Grad am Kona von Frau: um die Batterie nachzuladen Türen verriegelt, und bei offener Haube noch den Schloßschalter blockiert das die Kiste dabei einschläft. Früh morgens vorm entriegeln der Türen das Ladegerät und dann die Blocklade entfernt und alle Nachbarn waren wach... Das Auto schrie um Hilfe weil ich es vorher nicht aufgeschlossen hatte. Elektronik...
0
Antworten
profile-picture
Karl Renaud24.05.25
Manfred B.: Nanü, immernoch damit Zugänge ? Hört sich schon nach einer Alarmfunktion an... Türschloss / Microschalter ok... Manuell oder mit Sender verriegelt... Klemm doch einfach Mal die Hundelampe wieder ab... Denke die gibt ein falsches Signal. Sonst Schaltplan und sehen von was die Hupe alles ansteuert wird / besonders welche Elektronik da mit dran hängt. Hatte das Grad am Kona von Frau: um die Batterie nachzuladen Türen verriegelt, und bei offener Haube noch den Schloßschalter blockiert das die Kiste dabei einschläft. Früh morgens vorm entriegeln der Türen das Ladegerät und dann die Blocklade entfernt und alle Nachbarn waren wach... Das Auto schrie um Hilfe weil ich es vorher nicht aufgeschlossen hatte. Elektronik... 18.05.25
Hallo Manfred, nach dem ich mein Fahrzeug mit dem Tür Öffnungswerkzeug geöffnet habe, was keine 5 Minuten gedauert hat, habe ich den alten Kabelbaum aus der Fahrertür entfernt und den neuen Kabelbaum angeschlossen und es geht wieder die Steuerung der Heizung / Klimaanlage. Aber so wie ich die Sicherung rein mache geht die Hupe sofort los und ich weiß nicht warum. Ich werden Morgen nochmal ein paar Sicherungen tauschen, hinter dem Griff der Parkbremse und dann den Sensor in der Fahrertür tauschen, die Sensoren sauber machen und das Verbindungsstück nicht vergessen damit der Zylinder nicht wieder sich um 369 grad dreht. Dabei werde ich mal die Lampe entfernen und schauen was passiert und mir im Dialogys beziehungsweise im Visu mal den Verlauf der Kabel anschauen und die mal suchen und schauen was ich finde oder nicht finden. Es ist bestimmt nur was ganz kleines aber mit einer großen Auswirkung. Muss ja auch nochmal schauen warum die PDC spinnt und sagt das der Sensor hinten links außen ein Problem hat obwohl er schon neu ist und ein Original von Renault ist, was nicht grade billig war. Vielleicht behebt sich das Problem dann auch wen die PDC wieder geht mit der ZV, da ja in der hinteren Stoßstange eine Antenne sein soll. Na schauen wir morgen einfach mal und dann werden wir sehen und wieder Berichten was es Neues gibt oder auch nicht.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT ESPACE IV (JK0/1_)

0
Votes
55
Kommentare
Gelöst
Zündschloss prüfen
Hallo. Gestern die Diva abgestellt und heute plötzlich Zündschloss prüfen. Lenkrad drehen + Start drücken Aber leider passiert nichts. Das Lenkradschloss ist offen. Wer kann mir helfen?
Motor
Elektrik
Karl Renaud 05.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten