fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.01.23
Gelöst
0

Fehlercode B10EA | FORD FIESTA VI

Hallo, ich habe, wenn der Motor kalt ist und es draussen unter 8 Grad sind, den Fehler B10EA. Eine neue Heizung wurde auch schon provisorisch angeklemmt, Fehler besteht weiterhin. Die „alte“ und neue Heizung wird auch warm bzw. heiß. Ich weiß aktuell nicht weiter, verbaut ist eine Klimaautomatik, Lüfterstufen gehen alle, Temperatursensoren habe ich schon bestellt. Danke für Eure Hilfe.
Bereits überprüft
Lüfterstufen gehen alle. Neue Heizung erzeugt auch den Fehler
Fehlercode(s)
B10EA
Elektrik

FORD FIESTA VI (CB1, CCN)

Technische Daten
HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

MAHLE Wärmetauscher, Innenraumheizung (AH 198 000P) Thumbnail

MAHLE Wärmetauscher, Innenraumheizung (AH 198 000P)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

MAHLE Wärmetauscher, Innenraumheizung (AH 197 000S) Thumbnail

MAHLE Wärmetauscher, Innenraumheizung (AH 197 000S)

Mehr Produkte für FIESTA VI (CB1, CCN) Thumbnail

Mehr Produkte für FIESTA VI (CB1, CCN)

20 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.01.23
Gelöschter Nutzer: Ein Relais unterm linken Scheinwerfer (kleine Relaisbox) war vergammelt, Kontakte alle gereinigt und 2 neue Relais rein und weg war er :) 23.01.23
Ein Relais unterm linken Scheinwerfer (kleine Relaisbox) war vergammelt, Kontakte alle gereinigt und 2 neue Relais rein und weg war er :)
0
Antworten

VAN WEZEL Hauptscheinwerfer (1808961)

Dieses Produkt ist passend für FORD FIESTA VI (CB1, CCN)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
André Brüseke14.01.23
Hallo Die Sensoren sollten dann aber nicht die Ursache sein. Da bleibt fast nur das Steuergerät der Klimaautomatik übrig... oder eine nicht feste Masseverbindung
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.01.23
André Brüseke: Hallo Die Sensoren sollten dann aber nicht die Ursache sein. Da bleibt fast nur das Steuergerät der Klimaautomatik übrig... oder eine nicht feste Masseverbindung 14.01.23
Meinst du den „Igel“?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel14.01.23
Was besagt der FC denn, genauer Fehlertext bitte. Da sollte es dann schon ein paar Infos geben.... Womit wurde ausgelesen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.01.23
Laut Ford ist die Zusatzheizung defekt, da ich aber eine nagelneue Heizung provisorisch angeklemmt habe, dh. Stecker und Masse per Schraube an der Stelle der alten Heizung und der Fehler weiterhin besteht und die Heizungen beide „alte“ und „neue“ warm bzw. heiss werden fällt das auch weg.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling14.01.23
Der Fehler bedeutet: B10EA – PTC Heizung: Kurzschluss im Stromkreis an Masse oder Unterbrechung Hast Du den Zuheizer schon ausgetauscht, oder was meinst Du mit neuer Heizung?
1
Antworten

FORD FIESTA VI (CB1, CCN)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.01.23
Manfred Wettling: Der Fehler bedeutet: B10EA – PTC Heizung: Kurzschluss im Stromkreis an Masse oder Unterbrechung Hast Du den Zuheizer schon ausgetauscht, oder was meinst Du mit neuer Heizung? 14.01.23
Ich habe hier einen originalen Zuheizer von Ford bestellt, auf einem Brett im Beifahrerraum liegen und den Stecker eingestöpselt und das Massekabel mit der Schraube befestigt, Fehler gelöscht, Auto stehen lassen bis es wieder kalt war, dann Abends angeworfen, ausgelesen, selber Fehler
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling14.01.23
Gelöschter Nutzer: Ich habe hier einen originalen Zuheizer von Ford bestellt, auf einem Brett im Beifahrerraum liegen und den Stecker eingestöpselt und das Massekabel mit der Schraube befestigt, Fehler gelöscht, Auto stehen lassen bis es wieder kalt war, dann Abends angeworfen, ausgelesen, selber Fehler 14.01.23
Kannst Du Spannung am Zuheizer messen? Ich vermute eine schlechte/verschmorte Verbindung. Auch die Anschlüsse der Sicherung und den Kabelweg prüfen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.01.23
Bestellnummer war 1847910 für mein Auto WFXXGAKDDU58532 Andere haben diese Sensoren gewechselt: Temperatursensor - Verdampferluftauslass (Enteisen) 1405457 (Blau) Sensor 1256506 (Metall) danach war der Fehler weg, wiederum andere haben den Igel gewechselt : 1847910
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann14.01.23
Hast du die Temperaturen der Temperaturfühler Mal ausgelesen ? PTC Kurzschluss könnte auch ein Problem vom Fühler sein.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.01.23
Manfred Wettling: Kannst Du Spannung am Zuheizer messen? Ich vermute eine schlechte/verschmorte Verbindung. Auch die Anschlüsse der Sicherung und den Kabelweg prüfen. 14.01.23
Anschlüsse habe ich alle überprüft, Stecker, Buchse, Verbindungskabel das hinter den Sicherungskasten geht, alles wie neu. Spannung konnte ich noch nicht messen. Wenn ich die Zusatzheizung abgestöpselt lasse kommt der Fehler HVAC 1 Fehler und der B10EA ist auch wieder da
0
Antworten

FORD FIESTA VI (CB1, CCN)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Doozer202414.01.23
Hallo! Original Ersatzteil verbaut, Zubehör kann Probleme machen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.01.23
Doozer2024: Hallo! Original Ersatzteil verbaut, Zubehör kann Probleme machen 14.01.23
Ist alles was ich verbaut habe Original von Ford, die Sensoren und der Igel kommen auch von Ford
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke14.01.23
Gelöschter Nutzer: Meinst du den „Igel“? 14.01.23
Der igel nicht. Nein... der ist nur die Gebläseendstufe... hat ja nicht mit der Heizung an sich zu tun... der wär meiner Meinung nach auch über...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.01.23
Dominik Baumann: Hast du die Temperaturen der Temperaturfühler Mal ausgelesen ? PTC Kurzschluss könnte auch ein Problem vom Fühler sein. 14.01.23
Ich lese gleich mal die Fühler aus, habe dafür Carly oder gibt es noch eine App?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.01.23
Dominik Baumann: Hast du die Temperaturen der Temperaturfühler Mal ausgelesen ? PTC Kurzschluss könnte auch ein Problem vom Fühler sein. 14.01.23
Soo der Blaue Fühler AC Verdampfertemperatur habe ich ausgelesen, hat bei laufendem Wagen 3,5 Grad, Stecker abgezogen 85,7 Grad also der geht, der andere müsste auf der Fahrerseite sein, den finde ich nicht :(
1
Antworten

FORD FIESTA VI (CB1, CCN)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.01.23
Ich habe noch gelesen in einem englischen Ford Forum das der Innenraumsensor Ford 2030991 verschmutzt war, und es diese Fehlermeldung gibt. Wo ist der denn genau verbaut? LG Benjamin
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.01.23
Hier bissl bessere Fotos aus dem Forum
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.01.23
So nächster Bericht Innenraumsensor ausgebaut (der mit dem Lüfterrad) gereinigt, eingebaut, Fehler wieder da, Sensor abgesteckt, Fehler weg, 2 neue Fehler HVAC Temp. Sensor defekt B105A und B1A61 aber der B10EA ist weg, berichte weiter,… LG
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.01.23
So ein Relais war vergammelt (unterm linken Scheinwerfer), neues drin, Fehler da. Trotz abgezogener Heizung, Relais gezogen, Fehler da :((( keine Ahnung
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FIESTA VI (CB1, CCN)

-1
Vote
57
Kommentare
Gelöst
Druck im Kühlsystem
Servus, ich habe extremen Druck im Kühlsystem, hatte dies vor ein paar Monaten schon einmal, da war der Lüfter defekt. Jetzt hat er wieder das gleiche, Lüfter geht, Thermostat i.o, co Test i.o könnte es irgendwo ein riss im ZK oder im block sein? Danke im Voraus
Motor
Aaron Spötta 24.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten