fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ronny Arnold9916.02.25
Ungelöst
0

Heizung läuft durchgehend auf Vollgas | TOYOTA RAV 4 III

Hallo zusammen! Ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Ich bin mit meinem Toyota RAV4 (3. Generation, 2006, 2.2L Diesel, 177 PS) etwas verzweifelt und weiß nicht mehr weiter. Das Problem: Als mein Vater den Zündschlüssel umdrehte, bemerkte er einen verbrannten Geruch. Seitdem läuft die Innenraumlüftung immer mit maximaler Hitze. Der Lüfter selbst lässt sich regulieren, und auch das Bedienteil (das wir bereits getauscht haben) funktioniert einwandfrei. Allerdings wird es im Auto zur Sauna, sobald die Lüftung eingeschaltet ist. Nur wenn sie ausgeschaltet ist, ist die Temperatur erträglich. Was wir bereits getan haben: - Das Bedienteil wurde getauscht. - Die Elektronik scheint zu funktionieren, da die Lüfterstufen und die Luftverteilung (z. B. Defrost, Fußraum) regulierbar sind. Das Problem bleibt: - Die Temperaturregelung funktioniert nicht – es kommt immer nur heiße Luft, egal welche Einstellung gewählt wird. Ich bin mir nicht sicher, wo ich weiter suchen soll. Hat jemand von euch eine Idee, woran das liegen könnte? Vielleicht hatte jemand ein ähnliches Problem und kann mir Tipps geben? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe! Grüße aus dem Odenwald!
Bereits überprüft
- Das Bedienteil wurde getauscht. - Die Elektronik scheint zu funktionieren, da die Lüfterstufen und die Luftverteilung (z. B. Defrost, Fußraum) regulierbar sind.
Elektrik

TOYOTA RAV 4 III (_A3_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Magnetventil (24021) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Magnetventil (24021)

Mehr Produkte für RAV 4 III (_A3_) Thumbnail

Mehr Produkte für RAV 4 III (_A3_)

4 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler16.02.25
Da ist bestimmt eine warmluftklappe drin da wird der stellmotor der warmluftklappe durchgebrannt sein wenn es verschmort riecht.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner17.02.25
Fehlerspeicher auslesen, sollte nichts hinterlegt sein oder kein Defekt am Stellmotor vorliegen, die Werte der Sensoren überprüfen für / Innenraum Temperatursensor bspw. überprüfen und ersetzen wenn nicht i.O oder nicht plausibel. Stecker und Steckverbindungen auf festen Kontakt / Spannungswiderstände überprüfen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.17.02.25
Ich vermute mal ganz stark dass das Temperatur Regelventil für den Heizungswärmetauscher defekt ist oder hängt und immer geöffnet ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202417.02.25
Hallo, Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen, Stellglieddiagnose der Klappensteuerung,Heizungskasten machen, Temperatur Sensoren auf Plausible Werte prüfen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto TOYOTA RAV 4 III (_A3_)

0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Nach Zylinderkopfdichtung erneuern springt das Auto nicht mehr an
Hallo Liebe FabuCar User. Habe wie oben beschrieben bei einem Toyota die Kopfdichtung erneuert da sie kaputt war (er hat im Kühlmittelbehälter immer seinen Druck dort mit aufgebaut). Nun habe ich alles wieder zusammengebaut und hatte dann zuerst Probleme mit den Injektoren um die dicht zu kriegen. Das habe ich nun geschafft und dann ist mir aufgefallen, das dass Starterkabel leicht geraucht hat nun wird dieses Kabel komplett untersucht ( Meint ihr der Starter könnte davon auch gelitten haben ? ). Fehlermeldung habe ich keine Kompression konnte ich nicht prüfen aber wenn ich ihn durchdreh, hat er richtig guten Druck ab OT. Könnt ihr mir helfen? Vielen Dank
Motor
Janek Greipel 11.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten