fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Patrick FeindtVor 3 Tagen
Gelöst
0

Abgastemperatursensor Fehler P2080 | OPEL MERIVA B Großraumlimousine

Hallo zusammen, ich habe einen Opel Meriva B 1.7 CDTI mit 131 PS. Seit neuestem bringt mein Meriva morgens beim Kaltstart Probleme. Nach dem Auslesen des Fehlerspeichers kommt der Fehler P2080 Abgastemperatursensor Bank 1 Sensor 1 Leistungsvermögen. Was könnte das sein und wo sitzt der Sensor? Ich fahre noch nicht so lange Diesel. Danke im Voraus!
Bereits überprüft
Fehlerspeicher ausgelesen
Fehlercode(s)
P2080
Motor

OPEL MERIVA B Großraumlimousine (S10)

Technische Daten
METZGER Lambdasonde (0893275) Thumbnail

METZGER Lambdasonde (0893275)

BOSCH Lambdasonde (0 281 004 175) Thumbnail

BOSCH Lambdasonde (0 281 004 175)

Mehr Produkte für MERIVA B Großraumlimousine (S10) Thumbnail

Mehr Produkte für MERIVA B Großraumlimousine (S10)

14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Patrick Feindtvor 22 Std
Tom Werner: Denke da wird der Temperatursensor vor DPF defekt sein. Über Tester die Temperatursensoren aufrufen und auf plausible Werte prüfen. Vor 3 Tagen
Abgastemperatursensor war defekt
9
Antworten

METZGER Sensor, Abgastemperatur (0894126)

Dieses Produkt ist passend für OPEL MERIVA B Großraumlimousine (S10)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Marcel MVor 3 Tagen
Mögliche Ursachen: - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Abgas Temperatursensor Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Kurzschluss nach Masse oder Plus möglich - Spannungsversorgung (V, A, Ohm) messen am Sensor und am Steuergerät - Kabelstrang unter last Prüfen möglich das ein Kabelbruch vorliegt - Dieselpartikelfilter "DPF" selbst Fehlerhaft oder defekt oder eine Regenation Einleiten
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MVor 3 Tagen
Marcel M: Mögliche Ursachen: - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Abgas Temperatursensor Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Kurzschluss nach Masse oder Plus möglich - Spannungsversorgung (V, A, Ohm) messen am Sensor und am Steuergerät - Kabelstrang unter last Prüfen möglich das ein Kabelbruch vorliegt - Dieselpartikelfilter "DPF" selbst Fehlerhaft oder defekt oder eine Regenation Einleiten Vor 3 Tagen
Zur Ergänzung: - Livedaten, Datenstrom lesen, Parameter anschauen was die Werte anzeigen und auf Plausibilität Prüfen - Möglich wäre auch das die Lambdasonde Bank 1 Sensor 1 fehlerhaft oder defekt ist das auch mal Prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerVor 3 Tagen
Wenn die Verkabelung i.O und der Sensor selbst defekt und zu ersetzen wäre, diesen ggfls. bereits einige Tage zuvor ab und an mit geeignetem Trockenschmiermittel / Interflon super fin oder vergleichbaren Mitteln Liqui Moly etc. behandeln. Beim Neukauf des Sensor wert auf Qualität und Original legen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick FeindtVor 3 Tagen
Tom Werner: Denke da wird der Temperatursensor vor DPF defekt sein. Über Tester die Temperatursensoren aufrufen und auf plausible Werte prüfen. Vor 3 Tagen
Habe gerade mal geprüft im kalten Zustand 177 grad? Ein bisschen zu viel. Sensor 2 40 grad . Dann Gefahren Sensor1 126 grad , Sensor2 88 grad. Gewartet Sensor 2 geht runter Sensor1 wandert hoch und runter bis er ein Satz nach oben macht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick FeindtVor 3 Tagen
Bei dies Werte gehe ich davon aus defekt vom Sensor
0
Antworten

OPEL MERIVA B Großraumlimousine (S10)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Patrick FeindtVor 2 Tagen
Tom Werner: Denke da wird der Temperatursensor vor DPF defekt sein. Über Tester die Temperatursensoren aufrufen und auf plausible Werte prüfen. Vor 3 Tagen
Welche Marken sind bei diesem Sensor zu empfehlen? OE ist klar
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerVor 2 Tagen
Wenn erhältlich Bosch beispielsweise.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick FeindtVor 2 Tagen
Thorsten Höpfner: Wenn erhältlich Bosch beispielsweise. Vor 2 Tagen
Bosch bekomme ich nur Sensor 2 NGK bekomme ich beide ist HJS auch was?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom WernerVor 2 Tagen
Patrick Feindt: Welche Marken sind bei diesem Sensor zu empfehlen? OE ist klar Vor 2 Tagen
NTK/ HJS
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick FeindtVor 2 Tagen
Tom Werner: NTK/ HJS Vor 2 Tagen
Beide zu empfehlen?
0
Antworten

OPEL MERIVA B Großraumlimousine (S10)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Tom WernerVor 2 Tagen
Patrick Feindt: Beide zu empfehlen? Vor 2 Tagen
Ja, verbaue die auch. Hole die vom Stahlgruber.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerVor 2 Tagen
Patrick Feindt: Bosch bekomme ich nur Sensor 2 NGK bekomme ich beide ist HJS auch was? Vor 2 Tagen
Sollte passen !
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL MERIVA B Großraumlimousine (S10)

0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Ständige Meldung "Reifendruck prüfen"
Hallo. Ich habe einen Opel Meriva B und folgendes Problem. Es kommt ständig Reifendruck prüfen. Reifendruck ist geprüft und lässt sich nicht zurücksetzen. Fahrzeug hat keiner RDKS Sensoren
Fahrwerk
Christian Zimmermann 2 11.11.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten