Von 5W30 auf 5W40 wechseln gut? | VW GOLF V
Hallo Community,
ich habe einen Golf V GT Sport 2,0 TDI Baujahr 2007 170 PS Motorcode BMN mit 292.869 km.
Ich fahre seit Jahren das Addinol 5W30 und habe jetzt den 3. Turbolader drin.
Ab und zu aber nicht immer, habe ich hinter dem Turbolader einen leichten Qualm wenn ich die Motorhaube öffne und der Qualm stinkt nach verbrannten Öl. Ich habe das Gefühl, dass irgendwo hinter dem Turbolader leicht Öl tropft auf ein heißes Bauteil und daher es manchmal leicht Qualm.
Das komische ist aber, dass ich keinen Ölverbrauch habe. Zwischen den Ölwechseln musste ich bis jetzt kein Öl nachfüllen.
Mein Mechaniker meinte, ich sollte besser von 5W30 auf 5W40 wechseln vor allem bei dieser Laufleistung und es soll auch besser für den Turbolader sein.
Bei mir kommt 5W30 rein, aber kann etwas Schlimmes passieren wenn ich auf 5W40 wechsele?
Was wären denn die Vor- und Nachteile wenn ich von 5W30 auf 5W40 wechsel?
Im Winter kann ich mir nur vorstellen das 5W30 schneller und überall hinfliesen kann als ein 5W40 weil es ja dünner ist, aber das 5W40 soll im Sommer hitzebeständiger sein und der Schmierfilm soll stabiler sein. Bin mir nicht sicher ob es stimmt.
Ich würde mich sehr über Eure Antworten und Meinungen freuen.
Bleibt gesund ✌️