fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jörg Herold01.09.21
Gelöst
0

Lenkradschloss

Hallo, das Lenkradschloss bei einem Megane 2 Cabrio verriegelt nicht mehr. Nach abstellen des Autos hört man zwar den Verriegelungsservo arbeiten, doch das Lenkrad wird nicht arretiert. Lässt sich der Servo ausbauen oder irgendwie einstellen? Danke
Elektrik

Alle Fahrzeuge

FEBI BILSTEIN Lenkschloss (101017) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lenkschloss (101017)

FEBI BILSTEIN Lenkschloss (14096) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lenkschloss (14096)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Jörg Herold02.09.21
Karl Subi: Das elektrische Lenkradschloss ist beim Megane ll leider öfters defekt. Zu Ersetzen sind zwei Schrauben mit Sollbruchstelle. (du musst sie überdrehen, dass sie brechen, beim neuen sind zwei neue Schrauben dabei) 01.09.21
Gelöschter Nutzer: Das Schloss muss erst entwickelt werden, dann kannst du die Schraube heraus drehen. Achtung linksgewinde !!! 02.09.21
Genau so habe ich es gemacht und war erfolgreich.
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Schraube (02102)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel01.09.21
Schau mal bei ECU.de. Elektronisches Lenkerschloss lässt sich bestimmt instand setzen....
1
Antworten
profile-picture
Martin Jeppel01.09.21
Schau mal nach nicht das der Stift abgebrochen ist und er daher nicht mehr verriegelt
0
Antworten
profile-picture
Sebastian Barczynski01.09.21
Hi. An deiner Stelle würde ich die Zündschlosseinheit, bzw wenn möglich den Zylinder in Dieser tauschen ...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörg Herold01.09.21
Martin Jeppel: Schau mal nach nicht das der Stift abgebrochen ist und er daher nicht mehr verriegelt 01.09.21
Weißt Du wie das Ding aus zu bauen ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer01.09.21
Abreisschrauben ausbohren Schloss ausgetauschen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörg Herold01.09.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Abreisschrauben ausbohren Schloss ausgetauschen 01.09.21
Der Verriegelungsservo ist wohl von unten mit einer T30 Schraube angeschraubt. Diese lässt sich bei mir aber nur jeweils eine halbe Umdrehung nach links oder rechts drehen. Dann blockiert die Schraube aber der Servo löst sich nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi01.09.21
Jörg Herold: Der Verriegelungsservo ist wohl von unten mit einer T30 Schraube angeschraubt. Diese lässt sich bei mir aber nur jeweils eine halbe Umdrehung nach links oder rechts drehen. Dann blockiert die Schraube aber der Servo löst sich nicht. 01.09.21
Das elektrische Lenkradschloss ist beim Megane ll leider öfters defekt. Zu Ersetzen sind zwei Schrauben mit Sollbruchstelle. (du musst sie überdrehen, dass sie brechen, beim neuen sind zwei neue Schrauben dabei)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.09.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Abreisschrauben ausbohren Schloss ausgetauschen 01.09.21
So einfach ist es nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.09.21
Bernd Frömmel: Schau mal bei ECU.de. Elektronisches Lenkerschloss lässt sich bestimmt instand setzen.... 01.09.21
Nur zu tauschen!!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörg Herold02.09.21
Habe das Problem lösen können. Wie in den Kommentaren schon erwähnt ist die T30 Schraube ein Linksgewinde und lässt sich nur entfernen wen die Zündung eingeschaltet ist. Somit konnte ich den Servo ausbauen und ersetzen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Testxyz#
Twst
Wohnmobil
Gelöschter Nutzer 18.11.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten