Hallo, hätte das Problem auch, und hab lange gesucht, waren mehrere Probleme die das verursacht haben,
1.Luft in der Dieselleitung, habe komplett 8mm gummi Leitung vom Tank bis filter und dann zur einspritzpumpe neu verlegt, keine gepressten original Leitungen mehr eingebaut,Gummi Leitung in Schutzrohr wegen Marder,
2.dieselfilter hat Luft über Rücklaufanschluss gezogen, Dieselfilter nur mit Vorlauf eingebaut,gibt Filter die haben nur Eingang und Ausgang ohne knackfrosch, Rücklauf geht direkt zum Tank,-T Stück 8-8-3 eingebaut für Rücklauf Einspritzdüsen,und dann direkt zurück zum Tank, nicht über Filter.
3.Tankgeber neu der bekommt nach so langer Zeit Riss im oberen Bereich,Sitze vorne Raus und im Bereich Handbremse ist der Deckel zu den Tank Anschlüssen Vor- Rücklauf
4.Luftmassenmeser, Stecker runter und messen, 12V+, Masse, 5V, musst du messen sonst evtl Leitung defekt, bei mir waren die 5V nicht da, beim Motorsteuergerät war ein pin verbogen, anscheinend mal abgesteckt und beim Draufstecken der Kabel Pin für den LMM 5V verbogen.
5.Ansaugbrücke komplett Reinigen
6.Agr Reinigen, das ist eine Drecksarbeit
7.AGR optimieren
8.alle Druck und Unterdruckschläuche neu und gleich mit Marderschutz
9.Neuen Luftmassenmesser, aber nur Original
(Pierburg oder Bosch) verwenden.
10. K&N Luftfilter
Auto läuft seitdem Top