fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andreas Renken 104.04.22
Gelöst
0

Funkfernbedienung geht nicht, Fahrzeug läßt sich mit Ersatzschlüssel öffnen, aber nicht starten | PEUGEOT PARTNER Kasten/Großraumlimousine

Hallo, ich habe einen gebrauchten Peugeot Partner Bj 2013 gekauft. Bei diesem Wagen funktioniert die Funkfernbedienung nicht und der Wagen lässt sich also nur mit Schlüssel öffnen. Mit dem Ersatzschlüssel kann ich nur die Türen öffnen, aber den Wagen nicht starten. Nach Aussage des Händlers sei der Funkschlüssel mal mit in der Waschmaschine mitgefahren und seit dem tot. Bevor ich jetzt unwissend zum nächsten Peugeot Händler laufe und vielleicht viel Geld zum Fenster rausschmeiße, wäre mir Eure Meinung sehr hilfreich. Also, was kann (muss) ich tun? Vielen Dank für Support
Elektrik

PEUGEOT PARTNER Kasten/Großraumlimousine

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 050)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050)

Mehr Produkte für PARTNER Kasten/Großraumlimousine Thumbnail

Mehr Produkte für PARTNER Kasten/Großraumlimousine

10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Andreas Renken 107.05.23
Neuer Schlüssel und alles war okay
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
Florian Ilg04.04.22
Ich kenn das Problem mit der Fernbedienung von VW. Da sind dann die Batterien im Schlüssel auszutauschen. Wie das bei Peugeot ist, weiß ich leider nicht.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Drechsel04.04.22
Ich würde auch erstmal neue Batterien reinmachen. Der Schlüssel, der in der Waschmaschine war, ist wahrscheinlich nicht mehr zu retten.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner04.04.22
Was genau möchtest du wissen, wie du das Fahrzeug gestartet bekommst oder woher du einen neuen Schlüssel bekommst? Hast du nur einen Knopf zum drücken um das Auto zu starten? Wenn ja such mal im Bordbuch wo deine Lesespule sitzt und halte den Schlüssel da ran, dann versuchen zu starten. Einen neuen Schlüssel würde ich nur vom Hersteller kaufen, Zubehör macht oft Probleme. Und dann können sie ihn gleich anpassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz04.04.22
Wenn der Schlüssel in der Waschmaschine war wird wohl der Transponder defekt sein du kannst zwar probieren die Batterie zu ersetzen ich glaube aber nicht das er dann funktioniert
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Renken 104.04.22
Batterie im Schlüssel ist gewechselt.keine Funktion.Ich denke die Platine im Schlüssel wird tot sein.Ist die Frage wo gibt es eine neue und muß die angelernt werden. Den Ersatzschlüssel muß ich wohl anlernen oder anlernen lassen. Geht das nur bei jeweiligen Peugot Händler?
0
Antworten
profile-picture
R. Kraml04.04.22
Also der Schlüssel kostet ca. 180 Euro inkl. anlernen. Hatten damals auch einen neuen gebraucht. Die Spuhle ist mit auf der Platine, von daher brauchts einen neuen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Markus Fiedler05.04.22
Funkschlussel lässt sich überprüfen. Dafür hat die Fachwerkstätte ein Gerät.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck05.04.22
Thomas Scholz: Wenn der Schlüssel in der Waschmaschine war wird wohl der Transponder defekt sein du kannst zwar probieren die Batterie zu ersetzen ich glaube aber nicht das er dann funktioniert 04.04.22
Hallo, ich glaube eher, die Platine ist Schrott, was soll dem Transponder, der aussieht wie ein Magnet, passieren?
0
Antworten
profile-picture
R. Kraml05.04.22
Dieter Beck: Hallo, ich glaube eher, die Platine ist Schrott, was soll dem Transponder, der aussieht wie ein Magnet, passieren? 05.04.22
Der hat keinen einzelnen Transponder. Der ist mit auf der Platine.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT PARTNER Kasten/Großraumlimousine

0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Bremspedal hart, Fahrzeug bremst selbst
Hallo zusammen, ich stehe vor einem rätselhaften Problem, an meinen Peugeot Partner. (Problem tritt nur sporadisch auf) Nach dem Start, oder nach einigen Kilometern, wird das Bremspedal hart und die Vorderbremse „macht zu“. Nach einigen Minuten im Stand ist das Problem wieder weg. Bremssattel Vorderachse sind auf beiden Seiten gängig.
Fahrwerk
Flo Seitz 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten