fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ismayil Jabarov19.12.21
Gelöst
0

Türen verriegeln nach paar Sekunden | AUDI A3

Hallo, die Türen von meinem A3 verriegeln nach einigen Sekunden. Egal ob die Fahrertür auf ist oder der Schlüssel noch drin steckt. Falls einer ne Idee hat, woran es liegen kann, würde mir das wirklich helfen. Ps.: Letztens musste ich von der Tanke nach Hause laufen und den zweiten Schlüssel holen, da der Wagen die Türen verriegelt hat.
Elektrik

AUDI A3 (8L1) (09.1996 - 09.2006)

Technische Daten
HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001)

HELLA Schalter (6EH 004 406-012) Thumbnail

HELLA Schalter (6EH 004 406-012)

HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Ismayil Jabarov14.01.22
Christopher Jung: Das Auto verrieglt nach dem aufschließen wieder wenn keine Tür geöffnet wurde. Versuche mal nach dem aufschließen eine andere Tür aufzumachen ausser der Fahrertür, möglich das dein Schloss in der Fahrertür ein defekt hat. Thema Microschalter, mal googeln ob das auch bei deinem Modell ein Problem ist. 19.12.21
Haben es überprüft und gemerkt, dass das Auto bei der Fahrertür es nicht merkt, dass die Tür kaputt ist. Wir werden demnächst das ganze Schloss wechseln. Danke für alle Antworten
5
Antworten

METZGER Seilzug, Türentriegelung (3160006)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
Reinhard Suchanek19.12.21
Liegt vielleicht am Schlüssel selbst. Könnte sein, dass die Schließentaste defekt ist. Anderen Schlüssel nehmen und aktuellen Schlüssel ausser Reichweite bringen.
8
Antworten
profile-picture
Ismayil Jabarov19.12.21
Reinhard Suchanek: Liegt vielleicht am Schlüssel selbst. Könnte sein, dass die Schließentaste defekt ist. Anderen Schlüssel nehmen und aktuellen Schlüssel ausser Reichweite bringen. 19.12.21
Werde ich heute mal versuchen. Danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.12.21
Tippe auch auf den Mikroschalter im Schloß. Schau doch mal im Kombiinstrument (Tacho) nach, ob dort die offene Fahrertür signalisiert wird. Hier hilft es nur das Schloss zu tauschen. Lass doch mal den Fehlerspeicher auslesen, Ein defektes Schloss sollte drinnen stehen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Levermann19.12.21
Autos verriegeln sich ja nach 30 Sekunden wieder, wenn nach dem aufschließen per Knopfdruck keine Tür oder die Heckklappe geöffnet wurde. Versuch mal, nach dem aufschließen die Heckklappe oder eine andere Tür zu öffnen und schau ob es dann genau so ist oder nicht. Dann kannst du zumindest eingrenzen, dass das Schloss in der Fahrertür nicht in Ordnung ist. Ist der Fehler denn auch da, wenn du den Wagen manuell aufschliest?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof19.12.21
Es kann auch der Tür kontakt schalter sein. Das er nicht erkennt das die Türe geöffnet wurde. Bei meinem Opel ist es so wenn ich öffne und kiene Türe auf mache verriegelt er nach ca. 40 sek wieder, da er denkt ich habe ausversehen das Fahrzeug entriegelt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.12.21
Ein 4-Ringe Fahrzeug hat keinen Türkontaktschalter mehr. Daa haben nur mehr 1-Ringe Fahrzeuge 😁
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Walter Amrhein19.12.21
Hallo ich hatte das selbe Problem mit meinen A4 B8 da war es das Fahrertürschloss wahrscheinlich der Microschalter drin Schloss ausgewechselt da war wieder ales in Ordnung
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof19.12.21
16er Blech Wickerl: Ein 4-Ringe Fahrzeug hat keinen Türkontaktschalter mehr. Daa haben nur mehr 1-Ringe Fahrzeuge 😁 19.12.21
Doch die haben auch noch schalter aber nicht mehr sichtbar. Die sind im Schloss als micro Schalter verbaut.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel19.12.21
Christopher Jung: Das Auto verrieglt nach dem aufschließen wieder wenn keine Tür geöffnet wurde. Versuche mal nach dem aufschließen eine andere Tür aufzumachen ausser der Fahrertür, möglich das dein Schloss in der Fahrertür ein defekt hat. Thema Microschalter, mal googeln ob das auch bei deinem Modell ein Problem ist. 19.12.21
Das Fahrertürschloss ist hier das „Masterschloss", wenn es kein Tür offen Signal gibt macht die ZV wieder dicht weil sie der Meinung ist hier wollte wohl doch niemand rein. Am Tester Signale des Türschloss anschauen, da wird sicher kein „Tür offen" erscheinen. Kabel in der Zuführung A-Säule zu Tür auf Kabelbruch prüfen Ansonsten Türschloss erneuern....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz19.12.21
Deine Microschalter im Türschloss sind defekt Dadurch bekommt die Zentralelektrik falsche Signale
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.19.12.21
Mein Passat macht genau das gleiche. Auch schön daran zu erkennen: licht an Tür auf und kein Warnton. Die defekten Schlösser sind ne echte Seuche bei VAG! 🤬 Die kann man alle paar Jahre auswechseln. Mein Tipp - Welche vom Verwerter besorgen und, bei entsprechenden handwerklichen Geschick, selber aufarbeiten. Dann hat man Ruhe. Wird in der Regel im Komfort Steuergerät als Fehler angezeigt. Bei mir auch der Konzern Datenbus.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple19.12.21
Den Fehler hatte ich beim Golf 4. Dort war es der Kabelbaum der Fahrertür, das sie am häufigsten benutzt wurde. Schau nach, wo sie den Kabelbaum knickt....
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 (8L1) (09.1996 - 09.2006)

0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Öldruck leuchtet sporadisch auf
Hallo, bei meinem A3 8L Facelift leuchtet ab und zu die Öldruckleuchte auf während der Fahrt. Bei normaler Drehzahl kommt irgendwann die Leuchte und bleibt etwas an. Nach dem Abstellen ist die dann aus, meistens für über 24h. Ersetzt wurden: - Öldruckschalter -Ölpumpe von Spezialist geprüft i.O. -Ölstand i.O. -Ölsieb ersetzt Leider kommt die Leuchte trotzdem sporadisch. Würde mich über jede Antwort freuen! Danke im Voraus.
Motor
MMits 19.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten