fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
I.W. van de Puttelaar29.04.22
Gelöst
0

Blinker rundum funktionieren nicht | MAZDA MX-5 I

Hallo, beim einschalten der Blinker links oder rechts, hört man das Relais, aber es brennt kein Birne und dass auf alle 4 Ecken. Alle Sicherungen hab ich kontrolliert, alle i.O. Relais hab ich auseinander genommen und man sieht tatsächlich die Magnetrelais “ klicken”. Die Warnblinker gehen gar nicht beim betätigen des Schaltknopfes. Wenn ich Richtung anzeige, weder links oder rechts und ich schalte den Warnblinker zusätzlich ein, dann geht die Frequenz des “ Klickens” hoch. Ich hoffe dass jemand diese Störung mal erfahren und gelöst hat. Wie Sie lesen können, ist mein Deutsch nicht tadelos, weil ich aus Holland komme :)
Elektrik

MAZDA MX-5 I (NA) (09.1989 - 04.1998)

Technische Daten
HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 073-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 073-121)

Mehr Produkte für MX-5 I (NA) (09.1989 - 04.1998) Thumbnail

Mehr Produkte für MX-5 I (NA) (09.1989 - 04.1998)

15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
I.W. van de Puttelaar16.05.22
Denis Müller: Wie schon gesagt, den warnblickschalter prüfen. Zudem würde ich die masseverbindungen prüfen. 29.04.22
Dauerplus gab zu wenig Volt (5,6)
6
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner29.04.22
Ich bin mir nicht ganz sicher aber ich glaube da machen die Warnblinkschalter öfter Probleme.
12
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl29.04.22
Hast du auch elektrisch kontrolliert ob das Blinkrelais auch schaltet? Wenn es klickt funktioniert der Steuerstromkreis. Den Arbeitsstromkreis kannst du aber nur elektrisch (Prüflampe, Ohmmeter) messen. Wie die anderen schon sagten, auch der Warnblinkschalter kann hier die Ursache sein.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G29.04.22
Sicherungen gemessen oder nur auf Sicht geprüft? Sicht Prüfung ist oft fehlerhaft, da Mikrorisse nicht sichtbar sind.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
I.W. van de Puttelaar29.04.22
Stefan.G: Sicherungen gemessen oder nur auf Sicht geprüft? Sicht Prüfung ist oft fehlerhaft, da Mikrorisse nicht sichtbar sind. 29.04.22
Habe ich auch gedacht, Auch umgesteckt aber keine Lösung des Problems
0
Antworten
Profile Fallbackimage
I.W. van de Puttelaar29.04.22
Denis Müller: Wie schon gesagt, den warnblickschalter prüfen. Zudem würde ich die masseverbindungen prüfen. 29.04.22
Danke, werde ich mal untersuchen!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
I.W. van de Puttelaar29.04.22
16er Blech Wickerl: Hast du auch elektrisch kontrolliert ob das Blinkrelais auch schaltet? Wenn es klickt funktioniert der Steuerstromkreis. Den Arbeitsstromkreis kannst du aber nur elektrisch (Prüflampe, Ohmmeter) messen. Wie die anderen schon sagten, auch der Warnblinkschalter kann hier die Ursache sein. 29.04.22
Wie alle beitragen sehr sinnvoll um zu untersuchen . Danke vielmals
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck29.04.22
Hallo probier mal ein neues relais für 15 euro, wenn nicht das verdirbt nicht !!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck29.04.22
Dieter Beck: Hallo probier mal ein neues relais für 15 euro, wenn nicht das verdirbt nicht !! 29.04.22
Und klips mal den warnblinkschalter aus der konsolo und schau nach oxidation!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
I.W. van de Puttelaar29.04.22
Dieter Beck: Hallo probier mal ein neues relais für 15 euro, wenn nicht das verdirbt nicht !! 29.04.22
Werde ich machen. Muss dann der komplette “tombstone “ herausgenommen werden um den warnlichtschalter zu demontieren?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
I.W. van de Puttelaar08.05.22
Heute nach eine woche Urlaub das Blinker relais völlig neu gelötet. Auch die Sicherung gewechselt. Leider kein resultat..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
I.W. van de Puttelaar11.05.22
Anders relais montiert. Auch jetzt keine lösung des Problem..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
I.W. van de Puttelaar11.05.22
Alarmlicht schalter mit messgerät uberprüft: auch gut functionierend….
0
Antworten
Profile Fallbackimage
I.W. van de Puttelaar16.05.22
Alles durchgemessen und Ursache gefunden! Es lag an der dauerplus, kam kein 12V an.. Jezt nog eine elegante lösung.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA MX-5 I (NA) (09.1989 - 04.1998)

0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Katalysator wieder defekt
Guten Abend zusammen. Vielleicht könnt ihr mir bei der Suche der Ursache eines Problems mit meinem 2011er NC 2.0 Karai weiterhelfen. Ich habe 2019 meinen Krümmerkatalysator eneuern müssen, da sich die Keramik aufgelöst hat. Da war es nur ein klappern beim ausmachen des Motors, das mich auf das Problem aufmerksam gemacht hat. Nun exakt 3 Jahre später ist das gleiche wieder passiert. Diesmal war es jedoch anders. Während der Fahrt fing er an, beim Beschleinigen, irgendwo stark abzublasen und bockte. Auch hier war wieder der Kat komplett leer gefegt und hat den Nachkat verstopft. Es ging auch mal die Mororkontrolllampe an. Im Fehlerspeicher stand "Gemisch zu mager". Hat jemand Erfahrung mit diesem Problem? Vielen Dank 🤗
Motor
Tobias Steinbauer 06.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten