fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Friedhelm Meyer28.07.25
Gelöst
0

Scheibenwischer ohne Funktion | VW PASSAT B6 Variant

Hallo ich habe da ein Problem, und zwar habe ich bei einem Passat B6 BJ 2008 die Pumpe für die Scheibenwaschanlage gewechselt, wolle sie dann testen und sie funktioniert nur für den Heckwischer, es kommt Wasser und der Wischer geht auch, nur vorne passiert gar nichts es kommt kein Wasser und der Wischer bewegt sich auch nicht, ich kann den Scheibenwischer auch gar nicht einschalten. Die Waschpumpe kann ich vorne mit dem Tester ansteuern, dann läuft die Pumpe auch, ich nehme an, dass sie sich mit dem Lenkstockhebel nicht ansteuern lässt, weil der Wischer nicht läuft. Ich würde gerne die Sicherung kontrollieren, nur weiß ich nicht wo ich die Sicherung finde. Kann mir wer sagen, wo ich die Sicherung für den Scheibenwischer finde?
Fahrwerk

VW PASSAT B6 Variant (3C5)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22766) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22766)

HELLA Waschwasserpumpe, Scheibenreinigung (8TW 006 847-021) Thumbnail

HELLA Waschwasserpumpe, Scheibenreinigung (8TW 006 847-021)

CONTINENTAL/VDO Waschwasserpumpe, Scheibenreinigung (246-083-002-022Z) Thumbnail

CONTINENTAL/VDO Waschwasserpumpe, Scheibenreinigung (246-083-002-022Z)

METZGER Wischergestänge (2190121) Thumbnail

METZGER Wischergestänge (2190121)

Mehr Produkte für PASSAT B6 Variant (3C5) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT B6 Variant (3C5)

8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedhelm Meyer28.07.25
Jens Wolff: Ist die Motorhaube geschlossen? Sonst Schalter am Schloß prüfen. 28.07.25
Motorhaube zu und alles ist OK,da habe ich nicht dran gedacht,erzählt das nicht weiter
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Marcel M28.07.25
Mögliche Ursachen: - Schlauch in der Kabeldurchführung gebrochen - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Sicherung Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Spannungsversorgung (V, A, Ohm) messen am Motor - Wischermotor selbst Fehlerhaft oder defekt - Düse verstopft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix28.07.25
Im Sicherungskasten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner28.07.25
Es gibt zwischen den Modellen verschiedene Typen innerhalb der Sicherungskästen aber zu kontrollieren wären die Sicherung im Motorenraum Nr. 31/30A oder Nr. 22 /30A für Scheibenwischer
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Friedhelm Meyer28.07.25
Jens Wolff: Ist die Motorhaube geschlossen? Sonst Schalter am Schloß prüfen. 28.07.25
Motorhaube ist auf ,muß die zu sein?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Luca Dimmel28.07.25
Friedhelm Meyer: Motorhaube ist auf ,muß die zu sein? 28.07.25
Ja
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Günther Winkler29.07.25
Wenn der wischer vorher funktioniert hat ist sicher die motorhaube offen. Die muss zu sein. Sonst geht nix.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B6 Variant (3C5)

0
Votes
54
Kommentare
Gelöst
Wasser Gluckern wenn Motor angestellt wird
Hallo zusammen, nun macht mein Passat mir wieder etwas Sorgen. Aufgefallen ist es gestern morgens auf der Arbeit nach 38km Autobahn. Stellt man den Motor ab gluckert er aus dem Armaturenbrett/Motorraum. Habe dann mal die Haube aufgemacht und man hört es zischen aus dem Bereich des Behälters. Wasser ist genug drin zu diesem Zeitpunkt. Heizung funktioniert auch wunderbar. Bis jetzt kein Wasserverlust. Vilt. kann mir jemand weiterhelfen was der Fehler sein kann. Wasserpumpe wurde mit Zahnriemen vor 40000km gemacht. Auto hat jetzt 320000km runter
Motor
Denis Müller 12.11.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten