fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Heiko Streib28.03.22
Gelöst
-1

Startschwierigkeiten | MERCEDES-BENZ E-KLASSE

Hallo zusammen, Fahrzeug leitert morgens 10 bis 15 Sekunden, bis er anspringt. Was kann ich noch prüfen ? Danke für Eure Antworten.
Bereits überprüft
Es wurden die Kette überprüft ob sie zu lang ist Haltedruck Injektoren Nockenwellensensoren zum Kurbelwellensensor Alles ok Glühkerzen wurden ersetzt Am 6. Zylinder kam ein Injektor rein weil er nachtropfte wurde an einer verrußten Glükerze festgestellt
Fehlercode(s)
Keiner
Motor

MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W212)

Technische Daten
MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 820/14) Thumbnail

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 820/14)

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 32/7) Thumbnail

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 32/7)

ALANKO Generator (10443987) Thumbnail

ALANKO Generator (10443987)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 110) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 110)

Mehr Produkte für E-KLASSE (W212) Thumbnail

Mehr Produkte für E-KLASSE (W212)

18 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Heiko Streib11.05.22
Andre Steffen: Ich hatte das damals mal bei meinem Mercedes ML270CDI. Da war ein Schlauchanschluss (geklebt) von einer durchsichtigen Kraftstoffleitung am Motor (nach Filter) an der Klebestelle leicht undicht. Dadurch ist kein Kraftstoff ausgetreten, aber Luft über Nacht eingedrungen und der Kraftstoff zurück in den Tank gelaufen. Hat dann auch beim Starten einige Sekunden gedauert, bis er dann mal angesprungen ist. 28.03.22
Hochdruckpumpe hatte zu wenig Druck.
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (49415)

Dieses Produkt ist passend für MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W212)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner28.03.22
Batterie, Lichtmaschine, Masseverbindung schon geprüft?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202528.03.22
Hallo! Raildruck auch schon Kontrolliert? Steht evtl was im Fehlerspeicher?
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Heiko Streib28.03.22
Jana Gleißner: Batterie, Lichtmaschine, Masseverbindung schon geprüft? 28.03.22
Maße alles sauber gemacht neue OE Batterien
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Heiko Streib28.03.22
TomTom2025: Hallo! Raildruck auch schon Kontrolliert? Steht evtl was im Fehlerspeicher? 28.03.22
Von Mercedes kontrolliert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202528.03.22
Heiko Streib: Von Mercedes kontrolliert 28.03.22
Starter Drehzahl passt auch?
0
Antworten

MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W212)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Heiko Streib28.03.22
TomTom2025: Starter Drehzahl passt auch? 28.03.22
Das passt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.28.03.22
Moin Heiko, wurde der Haltedruck auch mal nach ner Standzeit über Nacht kontrolliert? Ich vermute eine minimale Undichtigkeit im Kraftstoffsystem, Leitung, Filter oder so. Wurde auch mal der Kraftstofffilter erneuert? Evtl hat sich darin auch Wasser angesammelt.
8
Antworten
Profile Fallbackimage
Heiko Streib28.03.22
Sven H.: Moin Heiko, wurde der Haltedruck auch mal nach ner Standzeit über Nacht kontrolliert? Ich vermute eine minimale Undichtigkeit im Kraftstoffsystem, Leitung, Filter oder so. Wurde auch mal der Kraftstofffilter erneuert? Evtl hat sich darin auch Wasser angesammelt. 28.03.22
Filter hab ich mal getauscht ab dann hatte ich das Problem
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Heiko Streib28.03.22
Heiko Streib: Filter hab ich mal getauscht ab dann hatte ich das Problem 28.03.22
Aber ich sehe da keine Undichtigkeiten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.28.03.22
Heiko Streib: Filter hab ich mal getauscht ab dann hatte ich das Problem 28.03.22
Ok. Dann schau dir mal die Schläuche am Filter genau an. Kleiner Riss reicht oder vllt nicht 100% fest und dicht. Das reicht dass der Kraftstoff mit der Zeit zurück läuft. Hast du‘n Markenfilter verwendet? Richtiger Filter über OE-Nr rausgesucht?
0
Antworten

MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W212)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Heiko Streib28.03.22
Sven H.: Ok. Dann schau dir mal die Schläuche am Filter genau an. Kleiner Riss reicht oder vllt nicht 100% fest und dicht. Das reicht dass der Kraftstoff mit der Zeit zurück läuft. Hast du‘n Markenfilter verwendet? Richtiger Filter über OE-Nr rausgesucht? 28.03.22
Ja da da steht die NR von Mann sogar drauf
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.28.03.22
Heiko Streib: Ja da da steht die NR von Mann sogar drauf 28.03.22
Ok, aber dass es seit dem Wechsel ist glaube ich dass hier auch die Fehlerquelle ist. Schau dir alles nochmal genau an, Schläuche etc. Hast du neue Schellen verwendet? Der müsste doch auch einen Kondenswassersensor/Heizelement am Filter haben. Evtl gibt’s hier die Undichtigkeit, z. B. am Dichtring.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Heiko Streib28.03.22
Sven H.: Ok, aber dass es seit dem Wechsel ist glaube ich dass hier auch die Fehlerquelle ist. Schau dir alles nochmal genau an, Schläuche etc. Hast du neue Schellen verwendet? Der müsste doch auch einen Kondenswassersensor/Heizelement am Filter haben. Evtl gibt’s hier die Undichtigkeit, z. B. am Dichtring. 28.03.22
Ja genau das hat er du könntest recht haben hab keine neuen Schellen verwendet
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Heiko Streib28.03.22
Heiko Streib: Ja genau das hat er du könntest recht haben hab keine neuen Schellen verwendet 28.03.22
Das Element sitzt schon auf dem Filter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz28.03.22
Heiko Streib: Filter hab ich mal getauscht ab dann hatte ich das Problem 28.03.22
Kann sein das du jetzt Evtl Luft im Kraftstoffsystem hast Versuche das System mal zu entlüften
0
Antworten

MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W212)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel28.03.22
Heiko Streib: Filter hab ich mal getauscht ab dann hatte ich das Problem 28.03.22
Das ist dann sehr wahrscheinlich die Ursache..... Alle Schlauchschellen richtig drauf? Schläuche beim abziehen nicht beschädigt? Nicht das der darüber Luft zieht.... Raildruck mal mit einem Tester anschauen. RLM-Test könnte man vielleicht auch mal machen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen28.03.22
Ich hatte das damals mal bei meinem Mercedes ML270CDI. Da war ein Schlauchanschluss (geklebt) von einer durchsichtigen Kraftstoffleitung am Motor (nach Filter) an der Klebestelle leicht undicht. Dadurch ist kein Kraftstoff ausgetreten, aber Luft über Nacht eingedrungen und der Kraftstoff zurück in den Tank gelaufen. Hat dann auch beim Starten einige Sekunden gedauert, bis er dann mal angesprungen ist.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W212)

0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Hallo, hatte das Getriebe runter und wieder drauf, nun lässt sich zwar schalten und auf dem Tacho wird auch angezeigt was ich schalte, aber der Gang wird nicht eingelegt. Bitte um Hilfe.
Getriebe
Stan 22.11.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten