fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Bimmer Dre28.10.21
Gelöst
0

Rattern am oberen Armaturenbrett | BMW 3

Hey Leute, bei meinem Wagen ist wieder eine Schraube locker. ^^ Also ernsthaft dieses Geräusch bringt mich noch um den Verstand. Seitdem ich vor 4 Wochen in der Werkstatt war und einen neuen DPF + Endschalldämpfer bekommen habe, rappelt etwas im oberen, vorderen Bereich meines Armaturenbrettes. Man hört es nur beim Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen, also wenn Abgasdruck vorhanden ist und wird immer hochfrequenter mit steigender Drehzahl bis es irgendwann aufhört. Beim Cruisen hört man auch nichts. Ich stelle mir vor, da hängt ne kleine Schraube oder so im Lüftungskanal fest. Der Scheibenwischer ist es nicht, den hatte ich schon zum testen hochgestellt. Könnte die Scheibe selbst so vibrieren? Ganz vorne zwischen Cockpit und Scheibe ist ja massig Platz für Kleinteile aber mit meinen Fingern kann ich soweit nix fühlen. Die beiden dünnen länglichen Lüftungsschlitze bekomme ich nicht raus. Hat jemand vielleicht eine Idee?
Geräusche

BMW 3 (E90)

Technische Daten
KS TOOLS Halteclipsatz, Karosserie (420.1254) Thumbnail

KS TOOLS Halteclipsatz, Karosserie (420.1254)

ELRING Dichtung, Abgasrohr (721.930) Thumbnail

ELRING Dichtung, Abgasrohr (721.930)

MAHLE Innenraumgebläse (AB 194 000S) Thumbnail

MAHLE Innenraumgebläse (AB 194 000S)

VALEO Wärmetauscher, Innenraumheizung (812401) Thumbnail

VALEO Wärmetauscher, Innenraumheizung (812401)

Mehr Produkte für 3 (E90) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E90)

15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Bimmer Dre16.01.22
Alexander Kotlar: Ist das Geräusch auch da wenn die Lüftung komplett aus ist? Wenn ja, dann kommt Abgasrohr an die Karosserie und überträgt die Vibration. 28.10.21
Bin lange nicht dazu gekommen aber wir haben den Verursacher nun ausfindig gemacht. Der neue DPF hat eine Schraube beim Hitzeschutz touchiert. Schraube etwas bearbeitet und nun ist Ruhe. Der neue DPF scheint etwas größer zu sein. Der Tipp mit der Geräuschübertragung war also Gold wert. Danke nochmals.
Post Assets
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Christian J28.10.21
Frag mal in der Werkstatt nach ob die Werkzeug vermissen. Eine nuss oder bit. Oder den ist beim Umbau eine Schraube reingeflogen Auf alle Fälle reklamieren war ja vorher nicht
2
Antworten
profile-picture
Bimmer Dre28.10.21
Christian J: Frag mal in der Werkstatt nach ob die Werkzeug vermissen. Eine nuss oder bit. Oder den ist beim Umbau eine Schraube reingeflogen Auf alle Fälle reklamieren war ja vorher nicht 28.10.21
Tja gute Frage. Wenn mein Werkstatt Kollege unter dem Auto bastelt, wie kommt das Teil ins Cockpit? :) Er meinte ihm ist nichts reingefallen. Evtl lag ja vorher schon was da und durch den Umbau hat sich das Vibrieren verstärkt? Könnte mir vorstellen das der evtl. geänderte Abgasdruck für mehr Vibrationen sorgt? Hab von einem leergeräumten DPF (Vorbesitzer war das) und von original Endschalldämpfer zu Sportendschalldämpfer (hatte eher optische Gründe) gewechselt. Aber viel wichtiger ist, wie lokalisiere ich am besten das Geräusch. Und vor allem wie komme ich hinter das Cockpit ^^ Möchte so viel es geht selbst machen, damit ich meiner Werkstatt nicht aufm Keks gehen muss :P
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jonas Hofer28.10.21
Ist deine Motorabdeckung richtig montiert? Die ist mit 2 Imbusschrauben befestigt. Wichtig ist aber, dass die Plastikklippse auf der anderen Seite richtig in die Gummitülle eingeführt sind. Wenn nicht berührt die Abdeckung zeitweise eine der beiden Domstreben.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Lutz Meyer28.10.21
Vielleicht mal mit 'ner kleinen Endoskop-Kamera in die Lüftung eintauchen - die gibt es mittlerweile überall für kleines Geld fürs Handy.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller28.10.21
Ich hatte sowas ähnliches an meinem passat. War kurz davor das armaturenbrett auszubauen. Letztenendes war es eine schelle im Motorraum, die an einer Bremsleitung Anlage. Beim beschleunigen fing sie auch an zu vibrieren und es hat sich so stark übertragen das man dachte es sei innen. Besorg dir eine Stethoskop einen zweiten mann und dann fahren und alles abhören. Wir haben so 300km zusammen bekommen bis wir es hatten :)
0
Antworten
profile-picture
Bimmer Dre28.10.21
@Alexander Kottlar Ja das Geräusch ist auch bei deaktivierter Lüftung vorhanden. Das mit den sich berührenden Bauteilen ist mir auch schon in den Sinn gekommen. Muss ich wohl doch noch mal zur Werkstatt damit. Trotzdem vibriert irgend ein loses? Teil munter vor sich hin... Das sollte ja nicht so sein und ich hätte es wirklich sehr gerne gefixt :) @Jonas Hofer Das werde ich nachher mal kontrollieren. @Lutz Meyer So eine Kamera wollte ich mir eh schon länger zulegen. Weißt du ob man die günstigen auch mit einem USB C Adapter betreiben kann?
0
Antworten
profile-picture
Bimmer Dre28.10.21
Denis Müller: Ich hatte sowas ähnliches an meinem passat. War kurz davor das armaturenbrett auszubauen. Letztenendes war es eine schelle im Motorraum, die an einer Bremsleitung Anlage. Beim beschleunigen fing sie auch an zu vibrieren und es hat sich so stark übertragen das man dachte es sei innen. Besorg dir eine Stethoskop einen zweiten mann und dann fahren und alles abhören. Wir haben so 300km zusammen bekommen bis wir es hatten :) 28.10.21
Das Geräusch hört sich schwer lokal an aber ich werde es mit meinem Schrauber abklären. Wenn das ratternde Teil nicht ausfindig gemacht werden kann, dann muss halt dafür gesorgt werden dass der Ursprung fürs Rattern eliminiert wird :)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller28.10.21
Bimmer Dre: Das Geräusch hört sich schwer lokal an aber ich werde es mit meinem Schrauber abklären. Wenn das ratternde Teil nicht ausfindig gemacht werden kann, dann muss halt dafür gesorgt werden dass der Ursprung fürs Rattern eliminiert wird :) 28.10.21
Ich dachte auch, es wäre eine Lose schrauben hinter dem Tacho. Dort hat man es beim Fahren gehört. Sowas kann sich aber stark übertragen. Mit dem Stethoskop hat man es dann super am Bremspedal gehört und letzten Endes im Motorraum die Ursache gefunden.
0
Antworten
profile-picture
Thomas der Fuchs28.10.21
Jonas Hofer: Ist deine Motorabdeckung richtig montiert? Die ist mit 2 Imbusschrauben befestigt. Wichtig ist aber, dass die Plastikklippse auf der anderen Seite richtig in die Gummitülle eingeführt sind. Wenn nicht berührt die Abdeckung zeitweise eine der beiden Domstreben. 28.10.21
Klugscheißermodus an: Inbus Klugscheißermodus aus.
0
Antworten
profile-picture
Bimmer Dre28.10.21
Denis Müller: Ich dachte auch, es wäre eine Lose schrauben hinter dem Tacho. Dort hat man es beim Fahren gehört. Sowas kann sich aber stark übertragen. Mit dem Stethoskop hat man es dann super am Bremspedal gehört und letzten Endes im Motorraum die Ursache gefunden. 28.10.21
Hab mir erstmal so eine Endoskopkamera bestellt und ein Stethoskop suche ich mir auch noch raus. Ich werde berichten... :)
0
Antworten
profile-picture
Rommulaner28.10.21
Ich denke da wird ne Leitung vorne im Motorraum am Hitzeschutz oder der Spritzwand klappern. Vielleicht auch ein Stecker oder sowas.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke30.10.21
Rommulaner: Ich denke da wird ne Leitung vorne im Motorraum am Hitzeschutz oder der Spritzwand klappern. Vielleicht auch ein Stecker oder sowas. 28.10.21
Der Meinung bik ich auch. Immer erst da suchen wo gearbeitet wurde... Hitzeschutzblech und Halterungen an der Spitzwand kontrollieren... irgendwas ist da Lose...
0
Antworten
profile-picture
Bimmer Dre16.01.22
Alexander Kotlar: Ist das Geräusch auch da wenn die Lüftung komplett aus ist? Wenn ja, dann kommt Abgasrohr an die Karosserie und überträgt die Vibration. 28.10.21
Antwort siehe mein letzter Beitrag ;)
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E90)

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Drehzahlmesser schwankt
Hallo zusammen, bei Fuß vom Gas fängt der Drehzahlmesser zu schwanken an und der Wagen ruckelt. Manchmal auch wenn ich gleichmäßig Gas gebe. Wenn der Motor noch kalt ist, schwankt er stark aber nach halbstündiger Fahrt wird es besser und leichter. Hat jemand eine Ahnung was konnte die Ursache sein?? VG
Motor
Sieben 06.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten