fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.04.22
Ungelöst
0

Geräusch in Sinusform | MERCEDES-BENZ 124 Cabriolet

Hallo. Bei einer Geschwindigkeit von ca. 135 km/h beginnt sich etwas aufzuschaukeln. Es ist ein „Dack, Dack, Dack“ Geräusch, welches ganz langsam beginnt und dann immer schneller wird, danach wird es wieder leiser und ist für ca. 3 Sekunden wieder weg - danach beginnt alles von vorn! Das alles bei konstanter Geschwindigkeit. Die montierten Winterreifen wurden auch schon neu gewuchtet - keine Besserung…… Auch jetzt, mit den Sommerreifen hat sich nichts verändert. Hat jemand eine Idee, was das sein kann?
Bereits überprüft
Reifen gewuchtet;
Fahrwerk
Geräusche

MERCEDES-BENZ 124 Cabriolet (A124) (09.1991 - 06.1993)

Technische Daten
HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4700327) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4700327)

GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1.92/12) Thumbnail

GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1.92/12)

FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Radlager (21800) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wellendichtring, Radlager (21800)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4705014) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4705014)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl17.04.22
Kannst du ein Video davon machen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof17.04.22
Ich hab die App Spectroid auf dem Handy https://play.google.com/store/apps/details?id=org.intoorbit.spectrum Das ist eine app die dir die Frequenzen anzeigt und die Lautstärke. Dann kann der Beifahrer das Handy an verschiedene Stellen halten um zu schauen wo es am lautesten ist.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202417.04.22
Hallo! Kann man ungefähr sagen, aus welcher Richtung das Geräusch kommt? Evtl.Kardanwelle und Lagerung , Antriebswellen ,Differenzial, Radlager!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.04.22
Ein paar mehr Informationen brauchen wir, denn so könnte es wirklich alles mögliche sein🙂
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl17.04.22
Mit einem elektronischen Stethoskop könnte man den Bereich eingrenzen woher das Geräusch kommt. z. B. BGS 3531 Dieses hat 6 Mikrofone diese können an verschiedenen Bauteilen befestigt werden und man kann hören bei welchen Mikrofon das Geräusch am lautesten ist. Wurde auch schon von den Autodoktoren vorgestellt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger17.04.22
Laut Beschreibung hört es sich nach einem schleichenden Kardanwellengelenke Schaden an
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Lippis World17.04.22
Das ganze hat nichts mit den Reifen zu tun. Wäre sonst konstant. Ist auch kein Thema für die Antriebswellen (Frontantrieb) oder Lager. Für die weitere Diagnose wäre wichtig zu Wissen, verändert sich das Geräusch je nach Strassenbeschaffenheit oder bei Lenkeinschlägen und ist es nur bei dieser von dir genannten Geschwindigkeit? Wie ist das Fahrverhalten generell, schwammig, stabil? Kannst du das Geräusch lokalisieren mehr von vorne oder kommt es aus dem hinteren Bereich?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.04.22
Lippis World: Das ganze hat nichts mit den Reifen zu tun. Wäre sonst konstant. Ist auch kein Thema für die Antriebswellen (Frontantrieb) oder Lager. Für die weitere Diagnose wäre wichtig zu Wissen, verändert sich das Geräusch je nach Strassenbeschaffenheit oder bei Lenkeinschlägen und ist es nur bei dieser von dir genannten Geschwindigkeit? Wie ist das Fahrverhalten generell, schwammig, stabil? Kannst du das Geräusch lokalisieren mehr von vorne oder kommt es aus dem hinteren Bereich? 17.04.22
Hallo Danke für eure Bemühungen, wenn ich ein Kurve auf der Autobahn fahr bilde ich mor ein das das Geräusch weg geht. Beim gerade aus Fahren kommt es unabhängig vom Belag der Straße…..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stern-Service 24.04.22
Was passiert wenn du den Gang raus machst wenn das Geräusch vorhanden ist? Verändert sich das Geräusch?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ 124 Cabriolet (A124) (09.1991 - 06.1993)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Batterie wird nicht geladen
Hallo, Die Batterie meiner A-Klasse W168 170cdi BJ 2003 wird nicht mehr geladen. Eine neue Batterie eingebaut… Geht immer noch nicht. Habe mir dann eine überholte Lima (Wassergekühlt) besorgt und die Batterie wird immer noch nicht geladen. + Pol an Lima und an der Karosserie gemessen 6 V nur. Habe das dann reklamiert und eine 2te überholte bekommen und wieder mal ausgetauscht. Riemen ist auch neu gekommen und laden tut es immer noch nicht so wie es sein soll. Laut Messung sind es jetzt 12V. Nach dem Starten des Motor leuchtet die Batterie Lämpchen auf und erlischt, sobald man über 2000 - 3000 Umdrehung kommt. Servo funktioniert auch, nur wenn man höhere Umdrehung hat. Ich bin nach langem Hin und Her nun Baff. Habe mich versucht im Internet mich schlaumachen aber ohne Erfolg. Ich wäre so dankbar, wenn mir jemand weiter helfen könnte. Mit freundlichen Grüßen Daniel
Elektrik
Daniel Delgas 25.12.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten