fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kay Wurl04.08.24
Ungelöst
0

Qashqai J11 man. Klima kühlt nur linke Seite | NISSAN QASHQAI II SUV

Moin Moin, ich habe ein Problem mit der manuellen Klima, ohne 2 Zonen. Auf der Fahrerseite wirds kalt, auf der kompletten Beifahrerseite nicht. Selbst die beiden Düsen in der Mitte haben unterschiedliche Temperaturen. Ich habe die "Düsen" in der Mitte rausgenommen, in der Hoffnung, dass nur ein Verteilerschlauch ab ist, denkste, nichts zu sehen. Auf der linken Seite waren es 18°, auf der rechten 27°. Hat jemand ne Idee? Dankeschön ^^
Bereits überprüft
Pollenfilter gewechselt
Elektrik

NISSAN QASHQAI II SUV (J11, J11_)

Technische Daten
METZGER Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung) (0917038) Thumbnail

METZGER Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung) (0917038)

KS TOOLS Montagewerkzeug, Lüfter (Flüssigkeitsreibungskupplung) (150.3008) Thumbnail

KS TOOLS Montagewerkzeug, Lüfter (Flüssigkeitsreibungskupplung) (150.3008)

KS TOOLS Gegenhalteschlüssel, Lüfter (Flüssigkeitsreibungskupplung) (150.3009) Thumbnail

KS TOOLS Gegenhalteschlüssel, Lüfter (Flüssigkeitsreibungskupplung) (150.3009)

METZGER Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung) (0917170) Thumbnail

METZGER Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung) (0917170)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum04.08.24
Zu wenig Kältemittel
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner04.08.24
Da wird ein Stellmotor/ Lüftungsklappe/ Gestänge fehlerhaft sein. Fehlerspeicher auslesen.
11
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum04.08.24
Tom Werner: Da wird ein Stellmotor/ Lüftungsklappe/ Gestänge fehlerhaft sein. Fehlerspeicher auslesen. 04.08.24
Ist nur ne Einzonen Anlage Der hat nur eine Temperaturklappe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kay Wurl04.08.24
Wilfried Gansbaum: Ist nur ne Einzonen Anlage Der hat nur eine Temperaturklappe 04.08.24
Ist diese geteilt? Also rechts und links extra? Bei den Mitteldüsen geht pro Seite ein extra Kanal runter zum Gebläse, die sind nicht verbunden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß04.08.24
Hallo guten Tag: Denke Du musst dir die Klappen und die Steuerung der Klimaanlage genau anschauen.Da hat irgendwas einen Defekt.mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kay Wurl04.08.24
Patrick Frieß: Hallo guten Tag: Denke Du musst dir die Klappen und die Steuerung der Klimaanlage genau anschauen.Da hat irgendwas einen Defekt.mfg P.F 04.08.24
An die Klappen kommt nur ran, wenn alles ausgebeaut ist? Also Armaturenbrett?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum04.08.24
Kay Wurl: Ist diese geteilt? Also rechts und links extra? Bei den Mitteldüsen geht pro Seite ein extra Kanal runter zum Gebläse, die sind nicht verbunden. 04.08.24
Nein, eben nicht. Deshalb liegt es an fehlender Kälteleistung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum04.08.24
Kay Wurl: Ist diese geteilt? Also rechts und links extra? Bei den Mitteldüsen geht pro Seite ein extra Kanal runter zum Gebläse, die sind nicht verbunden. 04.08.24
Nein, eben nicht. Deshalb liegt es an fehlender Kälteleistung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kay Wurl04.08.24
Wilfried Gansbaum: Nein, eben nicht. Deshalb liegt es an fehlender Kälteleistung. 04.08.24
Bitte nicht falsch verstehen, ich will es nur technisch verstehen. Ich habe gearde noch mal getestet, 5min Klima an, Temp. auf ganz kalt, Lüfter max.. Bei der linken mittleren Düse habe ich -3°. Bei der rechten Düse direkt daneben waren es +12°. Wenn jetzt die Klimaleistung zu gering ist und es keine Unterteilung in links und rechts gibt, warum ist dann eine Seite unter 0°C und die andere deutlich drüber? Müssten dann nicht beide Seiten gleich mäßig "warm" sein?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum04.08.24
Kay Wurl: Bitte nicht falsch verstehen, ich will es nur technisch verstehen. Ich habe gearde noch mal getestet, 5min Klima an, Temp. auf ganz kalt, Lüfter max.. Bei der linken mittleren Düse habe ich -3°. Bei der rechten Düse direkt daneben waren es +12°. Wenn jetzt die Klimaleistung zu gering ist und es keine Unterteilung in links und rechts gibt, warum ist dann eine Seite unter 0°C und die andere deutlich drüber? Müssten dann nicht beide Seiten gleich mäßig "warm" sein? 04.08.24
Links ist der Verdampfer noch kalt. Rechts nicht mehr Kann auch ein Verstopftes Expansionsventil sein. Das würde man dann am Druck sehen. Ich kenne keine Einzonen Anlage mit mehreren Temperaturklappen. Ich kenne das Phänomen auch von verstopften Wärmetauschern. Da wird es dann auch gerne nur auf einer Seite richtig warm.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kay Wurl04.08.24
Wilfried Gansbaum: Links ist der Verdampfer noch kalt. Rechts nicht mehr Kann auch ein Verstopftes Expansionsventil sein. Das würde man dann am Druck sehen. Ich kenne keine Einzonen Anlage mit mehreren Temperaturklappen. Ich kenne das Phänomen auch von verstopften Wärmetauschern. Da wird es dann auch gerne nur auf einer Seite richtig warm. 04.08.24
DANKESCHÖN
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel04.08.24
Wenn du einen Endoskop hast, könntest du über die Lüftungsschächte /die Umluftklappenöffnung oder wenn zugänglich den Wasserablauf des Heizungskastens, dir die Klappen/Wärmetauscher anschauen. Vielleicht kannst du irgendetwas sehen was nicht in Ordnung ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörge Laakmann04.08.24
Wilfried Gansbaum: Links ist der Verdampfer noch kalt. Rechts nicht mehr Kann auch ein Verstopftes Expansionsventil sein. Das würde man dann am Druck sehen. Ich kenne keine Einzonen Anlage mit mehreren Temperaturklappen. Ich kenne das Phänomen auch von verstopften Wärmetauschern. Da wird es dann auch gerne nur auf einer Seite richtig warm. 04.08.24
Oder vereist… Druck prüfen Expansionsventil könnte das sein
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto NISSAN QASHQAI II SUV (J11, J11_)

0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Startprobleme bei Kaltwetter und Russgeruch
Hallo erstmal, es geht um meinen Nissan Qashqai J11 mit dem Renault Motor 1,5 dCi und 110 PS. Immer wenn es draußen kalt ist, also im Minus-Temperaturbereich, hat das Fahrzeug Startprobleme. Wenn er jedoch nur wenige Minuten läuft, tritt dieses Problem für den Rest des Tages nicht mehr auf. Leider findet man im Internet viele Berichte über dieses Problem bei dem 1,5 dCi Motor, der in verschiedenen Marken verbaut ist, aber es gibt keine wirklichen Lösungsansätze. Was uns heute Morgen noch aufgefallen ist, ist dass er extrem stark nach Russ stinkt, wenn er dieses Kaltstartproblem hat. Ich war bereits beim Nissan Händler vor Ort, da der Zahnriemenwechsel ansteht und eventuell eine neue Kupplung erforderlich ist. Schließlich hat das Fahrzeug bereits 187.000 km zurückgelegt und hat immer noch die erste Kupplung. Nun soll anscheinend auch die Injektoren ersetzt werden. Meine Frage ist, ob sich das noch lohnt, da der Nissan Händler alleine fast 3000 € für Kupplung und Zahnriemen verlangt. Was mich verwirrt, ist, falls es tatsächlich an den Injektoren liegt, warum tritt das Problem nur in den ersten ein bis zwei Minuten beim Kaltstart auf und dann nicht mehr. Vielleicht gibt es hier jemanden, der dieses Problem kennt und eingrenzen kann. Ich sage schon einmal im Voraus vielen Dank.
Motor
Detlef Aulbert 18.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten