fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Lukas Frank 120.04.25
Ungelöst
0

Standlicht geht nicht mehr aus | SEAT IBIZA IV Kasten/Schrägheck

Nach Abziehen des Zündschlüssels und Licht-Schalterstellung „O“ bleibt das Standlicht eingeschaltet. Woran kann das liegen?
Bereits überprüft
Batterie abgeklemmt, Komfortsteuergerät aus- und wieder eingesteckt. Danach blieb das Standlicht aus, bis ich die Fahrertür geschlossen habe.
Elektrik

SEAT IBIZA IV Kasten/Schrägheck (6J1)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Wisch-Wasch-Intervall (75614970) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Wisch-Wasch-Intervall (75614970)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159) Thumbnail

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J20.04.25
Guck mal in die sicherungkästen ob da Wasser drin ist oder Grünspan. Irgendwie bekommt er Strom. Oder ist das cominghome aktiviert?
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas F.20.04.25
Christian J: Guck mal in die sicherungkästen ob da Wasser drin ist oder Grünspan. Irgendwie bekommt er Strom. Oder ist das cominghome aktiviert? 20.04.25
Coming Home ist eigentlich nicht aktiviert. Dafür hat’s bei VAG ja eigentlich immer die Schalterstellung „AUTO“ oder? Die hat der Ibiza garnicht. Heute Morgen war dann natürlich auch die Batterie leer. Welche Sicherungen? Auf der Batterie?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J20.04.25
Lukas F.: Coming Home ist eigentlich nicht aktiviert. Dafür hat’s bei VAG ja eigentlich immer die Schalterstellung „AUTO“ oder? Die hat der Ibiza garnicht. Heute Morgen war dann natürlich auch die Batterie leer. Welche Sicherungen? Auf der Batterie? 20.04.25
Nein Guck alle sicherungskasten durch und such nach Feuchtigkeit. Oder ein Kabel ist gebrochen und liegt auf plus. Du kannst auch mal den Schalter abklemmen. Wenn dann das Licht aus geht ist der defekt
2
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl20.04.25
Lukas welches Baujahr?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M20.04.25
Da wird der Lichtschalter selbst Fehlerhaft oder defekt sein. Da wird innerhalb des Schalter der Kontakt nicht unterbrochen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas F.20.04.25
Marcel M: Da wird der Lichtschalter selbst Fehlerhaft oder defekt sein. Da wird innerhalb des Schalter der Kontakt nicht unterbrochen. 20.04.25
Das hatte ich als erstes vermutet und hatte ich daher auch schon abgeklemmt. Hat leider nichts gebracht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas F.20.04.25
16er Blech Wickerl: Lukas welches Baujahr? 20.04.25
Müsste 2009 sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M20.04.25
Lukas F.: Das hatte ich als erstes vermutet und hatte ich daher auch schon abgeklemmt. Hat leider nichts gebracht. 20.04.25
Dann käme eigentlich nur noch das Bordnetzsteuergerät in Frage oder ein Relais was dafür zuständig ist in Frage das es fehlerhaft oder defekt ist. Das würde ich mal Prüfen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M20.04.25
Lukas F.: Das hatte ich als erstes vermutet und hatte ich daher auch schon abgeklemmt. Hat leider nichts gebracht. 20.04.25
Dann käme eigentlich nur noch das Bordnetzsteuergerät in Frage das dieses fehlerhaft oder defekt ist. Oder vielleicht ein Relais was dafür zuständig ist fehlerhaft oder defekt. Das würde ich erstmal Prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas F.20.04.25
Marcel M: Dann käme eigentlich nur noch das Bordnetzsteuergerät in Frage das dieses fehlerhaft oder defekt ist. Oder vielleicht ein Relais was dafür zuständig ist fehlerhaft oder defekt. Das würde ich erstmal Prüfen 20.04.25
Das vermute ich tatsächlich auch. Relais habe ich schon abgezogen um zu schauen ob sich was ändert. Wie mache ich das denn am besten mit dem Steuergerät? Einfach Ersatz besorgen und schauen ob der Fehler damit verschwindet?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M20.04.25
Lukas F.: Das vermute ich tatsächlich auch. Relais habe ich schon abgezogen um zu schauen ob sich was ändert. Wie mache ich das denn am besten mit dem Steuergerät? Einfach Ersatz besorgen und schauen ob der Fehler damit verschwindet? 20.04.25
Ausbauen und dann zum Instandsetzen bringen. Die können das Prüfen und dann ein Kostenvoranschlag machen was die Instandsetzung kostet
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Oliver Kruth21.04.25
"...Danach blieb das Standlicht aus, bis ich die Fahrertür geschlossen habe. " Kabelbruch in der Tür zur A-Säule? Irgendwie muss da ja ein Zusammenhang sein. Ein Signal ausgelöst zbw. falsch interpretiert werden.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas F.23.04.25
Oliver Kruth: "...Danach blieb das Standlicht aus, bis ich die Fahrertür geschlossen habe. " Kabelbruch in der Tür zur A-Säule? Irgendwie muss da ja ein Zusammenhang sein. Ein Signal ausgelöst zbw. falsch interpretiert werden. 21.04.25
Ich vermute das schließen der Tür weckte das Komfortsteuergerät wieder auf.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas F.23.04.25
Habe gerade eben beim Testen noch einige weitere Defekte festgestellt. Sowohl die Spiegelheizung als auch alle Fensterheber-Tasten in der Fahrertüre funktionieren nicht. Die Fenster lassen sich aber über die Tasten in den jeweiligen Türen öffnen. Der Fensterheber-Taster für das Fenster Fahrertüre hatte vor 5 Minuten noch funktioniert. Jetzt geht aktuell auch wieder das Standlicht aus. Ich hatte die letzten zwei Tage die Batterie zum Laden abgeklemmt. Hängt die Steuerung der Fenster und der Spiegelheizung bei VW am Komfortsteuergerät?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT

0
Votes
60
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht
Hallo, ich habe ein Problem mit dem Seat meiner Eltern mit einem 2,0 TDI Motor und dem Kennbuchstaben BMM. Der Wagen ist während der Fahrt einfach ausgegangen und springt auch nicht mehr an, außer mit dem guten alten Bremsenreiniger. Der Fehlerspeicher wurde bereits ausgelesen, es war jedoch nichts drin. Aus der Rücklaufleitung kommt ordentlich Diesel heraus. Jetzt bin ich ratlos und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Motor
Sven Wulf 06.07.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten