fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Hermann H.18.08.22
Talk
0

Neue Batterie bei beiden Schlüsseln | RENAULT

Hallo, bei dem Captur meiner Frau habe ich bei beiden Schlüsseln die Batterie getauscht, da bei einem ein komischer Fehler war. Der Schlüssel samt Handtasche meiner Frau war im Auto und auf einmal sperrt das Auto von selbst alles zu. Nach kurzer Zeit konnte ich ganz normal wieder öffnen, aber trotz nachträglich mit neuer Batterien bei beiden Schlüssel gehen beide Schlüssel nicht per Funk. Man muss den Schlüssel nehmen, der dabei ist. Auslesen kann ich ihn nicht, habe noch kein Auslesegerät, aber vielleicht weiß wer, was ich noch kontrollieren könnte, für Info wäre ich sehr dankbar.
Bereits überprüft
Außer Batterietausch sonst noch nichts geprüft
Elektrik

RENAULT

Technische Daten
HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

KS TOOLS Griff (152.1351) Thumbnail

KS TOOLS Griff (152.1351)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
24 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner18.08.22
Hat vielleicht etwas mit in der Tasche den Schlüssel betätigt? Batterien sind die richtigen und auch richtig rum eingebaut? Blinkt am Schlüssel beim betätigen eine Taste?
4
Antworten
profile-picture
Hermann H.18.08.22
Batterien sind die richtigen CR2032 und auch richtig eingelegt, glaube nicht das in der Tasche etwas ausgelöst hat, vor allem was mich stutzig macht, warum beide Schlüssel jetzt per Funk nicht sperren oder öffnen, nur mit dem richtigen Schlüssel der extra dabei ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Büchel18.08.22
Hat das Auto Keyless Go, also diese Kartenschlüssel? Denn ein vergleichbares Problem hatten meine Eltern vor einiger Zeit bei ihrem Clio. Auch da war ein Schlüssel im Auto, das Auto hat sich selbstständig verriegelt und meine Eltern haben dann mit dem anderen Schlüssel das Auto geöffnet. Danach funktionierte allerdings nur der 1. Schlüssel nicht mehr. Meine Eltern sind deshalb zu Renault gefahren, wo ein Mitarbeiter das Problem (sofern ich mich richtig erinnere) so löste, dass man den 2. Schlüssel aus der Reichweite des Autos entfernte, sich dann mit dem 1. Schlüssel dem verschlossenen Fahrzeug näherte und die Taste am Türgriff betätigte. Danach schaltete er die Zündung ein, dann wieder aus und entfernte sich von dem Auto, bis dieses sich wieder verriegelte. Seitdem funktioniert alles wie gewohnt. P.S.: Das scheint auch ein typisches Problem bei Renault zu sein, denn der Mitarbeiter hat empfohlen am besten immer nur einen Kartenschlüssel im Fahrzeug zu haben, was ich persönlich jedoch für ein Unding halte.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner18.08.22
Hermann H.: Batterien sind die richtigen CR2032 und auch richtig eingelegt, glaube nicht das in der Tasche etwas ausgelöst hat, vor allem was mich stutzig macht, warum beide Schlüssel jetzt per Funk nicht sperren oder öffnen, nur mit dem richtigen Schlüssel der extra dabei ist 18.08.22
So Schlüssel können schon mal kaputt gehen, aber gleich zwei bei einem so neuen Auto, halte ich für unwahrscheinlich. Lese mal den Fehlerspeicher aus und schau ob dort etwas hinterlegt ist, vielleicht musst du sie auch neu anlernen. Was du noch versuchen könntest wäre, die Batterien bei den Schlüsseln raus nehmen, eine Taste für paar Sekunden halten und dann erst die Batterie wieder einlegen. Batterie vom Fahrzeug selbst könntest du auch mal abklemmen. Wenn das alles nichts hilft wird wohl die Empfänger Antenne im Auto defekt sein.
1
Antworten
profile-picture
Hermann H.18.08.22
Hello, danke für den Tipp, werde es morgen ausprobieren, ist so ein Kartenschlüssel, weiß jetzt auch nicht genau wie man die genau nennt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.18.08.22
Als erstes vor dem Batteriewechsel im Handbuch nachschauen wie zu verfahren ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Giuse B18.08.22
Normal sperrt das FZ nicht wenn beide Schlüssel im FZ sind bei keyless entry Immer ein Sender auserreichweite setzen Kann dann zu solchen Signal fehler führen
0
Antworten
profile-picture
Hermann H.18.08.22
Jana danke auch für die Info,
0
Antworten
profile-picture
Hermann H.18.08.22
Luca danke für die Info, heute waren was ich gerade von meiner Frau gehört habe, beide Schlüssel im Auto
0
Antworten
profile-picture
Hermann H.18.08.22
Aber Vormittags war nur ein Schlüssel im Auto und es funktionierte auch nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Büchel18.08.22
Hermann H.: Hello, danke für den Tipp, werde es morgen ausprobieren, ist so ein Kartenschlüssel, weiß jetzt auch nicht genau wie man die genau nennt 18.08.22
Vielleicht klappt es ja. Halt uns bitte alle auf dem Laufenden...
0
Antworten
profile-picture
Hermann H.18.08.22
Danke allen für die vielen Tipps, klar sobald ich weiß was los war oder ist, gebe ich Bescheid natürlich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.08.22
In der Handtasche ist wohl etwas eingenäht was abschirmt. Der Schlüssel wird so nicht erkannt, das Fahrzeug verriegelt. Ganz einfach.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.08.22
Sven Büchel: Hat das Auto Keyless Go, also diese Kartenschlüssel? Denn ein vergleichbares Problem hatten meine Eltern vor einiger Zeit bei ihrem Clio. Auch da war ein Schlüssel im Auto, das Auto hat sich selbstständig verriegelt und meine Eltern haben dann mit dem anderen Schlüssel das Auto geöffnet. Danach funktionierte allerdings nur der 1. Schlüssel nicht mehr. Meine Eltern sind deshalb zu Renault gefahren, wo ein Mitarbeiter das Problem (sofern ich mich richtig erinnere) so löste, dass man den 2. Schlüssel aus der Reichweite des Autos entfernte, sich dann mit dem 1. Schlüssel dem verschlossenen Fahrzeug näherte und die Taste am Türgriff betätigte. Danach schaltete er die Zündung ein, dann wieder aus und entfernte sich von dem Auto, bis dieses sich wieder verriegelte. Seitdem funktioniert alles wie gewohnt. P.S.: Das scheint auch ein typisches Problem bei Renault zu sein, denn der Mitarbeiter hat empfohlen am besten immer nur einen Kartenschlüssel im Fahrzeug zu haben, was ich persönlich jedoch für ein Unding halte. 18.08.22
Warum sollte man auch zwei Schlüssel mit ins Auto nehmen? Das musst du mir erklären. 
0
Antworten
profile-picture
Hermann H.18.08.22
Okay Matthias, danke für die Info, meine Frau hatte deshalb den zweiten Schlüssel mit heute, weil ja der erste im Auto in der Handtasche war und das Auto ja zu war, sonst ist natürlich kein zweiter Schlüssel mit dabei
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Büchel19.08.22
Gelöschter Nutzer: Warum sollte man auch zwei Schlüssel mit ins Auto nehmen? Das musst du mir erklären.  18.08.22
Ääähmmmm... Vielleicht wenn z.B. ein Paar zusammen weg fährt und jeder hat seinen Schlüsselbund dabei, an dem dann evtl. auch jeweils ein Autoschlüssel hängt. Find' ich durchaus äußerst alltäglich...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck19.08.22
Sven Büchel: Ääähmmmm... Vielleicht wenn z.B. ein Paar zusammen weg fährt und jeder hat seinen Schlüsselbund dabei, an dem dann evtl. auch jeweils ein Autoschlüssel hängt. Find' ich durchaus äußerst alltäglich... 19.08.22
Wenn wir weiter weg fahren haben wir immer beide schlüssel dabei ,toilette , tanken, e46 schlüssel laden im schloss !!
0
Antworten
profile-picture
Hermann H.19.08.22
Der eine Schlüssel der immer verwendet wurde funktioniert mit neuer Batterie nun wieder, im Handbuch ist gestanden vier mal eine Taste drücken, das hatte ich nicht gemacht, nach dem Batterie wechseln, das komische aber ist der zweite Schlüssel funktioniert noch immer nicht, nach dem Batterie tausch, schreibt immer wieder Batterie fast leer, obwohl ich schon zweimal eine neue rein gegeben habe, und sperrt einfach nicht und starten tut er auch nicht, und bis jetzt eigentlich nie in Gebrauch war, nur als Ersatz Schlüssel zu Hause war, denke der dürfte wirklich defekt sein, warum auch immer, Jedenfalls der eine funktioniert mal, danke an alle für eure Infos
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.08.22
Hermann H.: Der eine Schlüssel der immer verwendet wurde funktioniert mit neuer Batterie nun wieder, im Handbuch ist gestanden vier mal eine Taste drücken, das hatte ich nicht gemacht, nach dem Batterie wechseln, das komische aber ist der zweite Schlüssel funktioniert noch immer nicht, nach dem Batterie tausch, schreibt immer wieder Batterie fast leer, obwohl ich schon zweimal eine neue rein gegeben habe, und sperrt einfach nicht und starten tut er auch nicht, und bis jetzt eigentlich nie in Gebrauch war, nur als Ersatz Schlüssel zu Hause war, denke der dürfte wirklich defekt sein, warum auch immer, Jedenfalls der eine funktioniert mal, danke an alle für eure Infos 19.08.22
Du darfst dann den anderen Schlüssel nicht einstecken haben weil so das Fahrzeug nur den anderen erkennt. Nach dem Wechsel der Batterie immer mit dem einzelnen Schlüssel ans Auto treten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.08.22
Gelöschter Nutzer: Du darfst dann den anderen Schlüssel nicht einstecken haben weil so das Fahrzeug nur den anderen erkennt. Nach dem Wechsel der Batterie immer mit dem einzelnen Schlüssel ans Auto treten 20.08.22
Sonst muss er angelernt werden. Das geht nur beim Händler
0
Antworten
profile-picture
Hermann H.20.08.22
Gelöschter Nutzer: Du darfst dann den anderen Schlüssel nicht einstecken haben weil so das Fahrzeug nur den anderen erkennt. Nach dem Wechsel der Batterie immer mit dem einzelnen Schlüssel ans Auto treten 20.08.22
Bin als ersters nur mit dem ersten Schlüssel zum Auto gegangen, viermal die Taste gedrückt und es hat geklappt, danach den zweiten Schlüssel geholt und zum Auto wieder gegangen, ersten Schlüssel in der Wohnung gelassen, selber Vorgang viermal die Taste gedrückt, nichts funktionierte, wieder die Meldung Batterie fast leer obwohl neue drinnen ist zum zweimal schon, Startet und sperrt oder öffnet nicht Beifahrerseite blieb offen obwohl ich die Fahrerseite mit dem Schlüssel manuell zuspärte, Beifahrerseite geht mit Schlüssel ja nicht, schnell den ersten Schlüssel geholt wieder der ja zum Glück jetzt wieder funktioniert, um das Auto abzuschließen zu können, sehr komische Geschichte das ganze, entweder ist der zweite Schlüssel doch defekt, was aber eher in Frage käme wenn die Meldung heißen würde, Karte nicht gefunden, hab schon überlegt ob ich ihn aufschneiden soll, um zu schauen ob eine Lötstelle aufgegangen ist vielleicht, aber wie gesagt, denke da müsste eher Karte nicht gefunden stehen und nicht dauernd Batterie fast leer obwohl neu
0
Antworten
profile-picture
Hermann H.20.08.22
Hermann H.: Bin als ersters nur mit dem ersten Schlüssel zum Auto gegangen, viermal die Taste gedrückt und es hat geklappt, danach den zweiten Schlüssel geholt und zum Auto wieder gegangen, ersten Schlüssel in der Wohnung gelassen, selber Vorgang viermal die Taste gedrückt, nichts funktionierte, wieder die Meldung Batterie fast leer obwohl neue drinnen ist zum zweimal schon, Startet und sperrt oder öffnet nicht Beifahrerseite blieb offen obwohl ich die Fahrerseite mit dem Schlüssel manuell zuspärte, Beifahrerseite geht mit Schlüssel ja nicht, schnell den ersten Schlüssel geholt wieder der ja zum Glück jetzt wieder funktioniert, um das Auto abzuschließen zu können, sehr komische Geschichte das ganze, entweder ist der zweite Schlüssel doch defekt, was aber eher in Frage käme wenn die Meldung heißen würde, Karte nicht gefunden, hab schon überlegt ob ich ihn aufschneiden soll, um zu schauen ob eine Lötstelle aufgegangen ist vielleicht, aber wie gesagt, denke da müsste eher Karte nicht gefunden stehen und nicht dauernd Batterie fast leer obwohl neu 20.08.22
Oder vielleicht muss er schon angelernt werden, könnte das auch sein vielleicht, schade wenn das nur in einer Werkstatt geht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.08.22
Hermann H.: Oder vielleicht muss er schon angelernt werden, könnte das auch sein vielleicht, schade wenn das nur in einer Werkstatt geht 20.08.22
Deshalb nur in der Werkstatt weil der Code der Schließung benötigt wird. Dieser ist ausschließlich auf dem Renault Server hinterlegt.
0
Antworten
profile-picture
Hermann H.20.08.22
Gelöschter Nutzer: Deshalb nur in der Werkstatt weil der Code der Schließung benötigt wird. Dieser ist ausschließlich auf dem Renault Server hinterlegt. 20.08.22
Okay, danke für die Info
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT

0
Votes
7
Kommentare
Talk
Startprobleme Anlasserrelais wo ist es?
Hi, hab ein Starter Problem, es kommt kein Strom am Starter am Klemme 50 an.
Motor
Bernd Knoth 23.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten