fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Abdo Fakhro27.02.24
Ungelöst
1

RDKS Symbol blinkt | VW POLO VI

Hallo zusammen, das Reifendruckkontrollsystem blinkt nach Entladung der Batterie. Eine neue Batterie wurde heute eingebaut und angelernt. Im Bordcomputer ist der Reset für den RDKS momentan nicht verfügbar. VW Polo Bj 2018
Bereits überprüft
Reifendruck kontrolliert Fehlercode ausgelesen unter ABS und gelöscht. Rückstellung im Bordcomputer fehlerhaft Fehlercode lade ich morgen hoch
Fahrwerk

VW POLO VI (AW1, BZ1, AE1)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 050)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (39780 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (39780 01)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (171049) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (171049)

MAXGEAR Starterbatterie (85-0004) Thumbnail

MAXGEAR Starterbatterie (85-0004)

Mehr Produkte für POLO VI (AW1, BZ1, AE1) Thumbnail

Mehr Produkte für POLO VI (AW1, BZ1, AE1)

5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl27.02.24
Mit welchen Tester würde die Batterie angelernt? Ist die neue Batterie auch wirklich voll? Kannst du die Spannung (Volt) der Batterie messen, wenn der Motor AUS ist, und wenn der Motor läuft.
10
Antworten
Profile Fallbackimage
MM0627.02.24
Sind nur Fehler vom Strom weg, zur Werkstatt fahren und Fehlerspeicher löschen lassen danach klappt alles sicher, die Batterie kann angelernt werden aber nach spätestens 72 Stunden funktioniert start Stopp auch wieder, so ein BMW haut mal 40 Fehler rein beim Batterie wechseln also keine sorge ist bei allen so
2
Antworten
profile-picture
Sascha Dittmar27.02.24
Zuallererst sollte die Batterie angelernt werden bei einem VW da ansonsten die Batterie mit einer verkehrten Spannung von der alten Batterie geladen wird.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe27.02.24
Hallo Hast du mal probiert die Batterie nochmal etwas länger abgeklemmt zu lassen. So daß das Steuergerät mal neu startet?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
MM0618.03.24
Sascha Dittmar: Zuallererst sollte die Batterie angelernt werden bei einem VW da ansonsten die Batterie mit einer verkehrten Spannung von der alten Batterie geladen wird. 27.02.24
Die Ladespannung ist normalerweise über 14V also reicht das normal um jede "normale" Autobatterie zu laden, Lithium Ionen und agm Spirale sind Ausnahmen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO VI (AW1, BZ1, AE1)

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Defekte Motorlager?
Moin, Ich werde ein Video hinzufügen und ich wollte nachfragen, was ihr dazu sagt? Am kommenden Samstag gehts auch auf die Bühne und wird unters Auto geschaut. Ich habe auch im unteren Drehzahl Bereich (bis ca. 2-2.500 Umdrehungen) ordentliche Vibrationen in Karosse Lenkrad & Gaspedal (wenn ich Gas gebe). Ich freue mich über eure Tipps. Sollten es die Motorlager sein habt ihr einen Tipp wo ich welche her bekomme da ich bisher noch keine gefunden habe.
Motor
Andreas Munz 01.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten