fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Michael Robert Scheibe18.12.23
Ungelöst
0

Über OBD keine Klimaanlage erkannt | PEUGEOT 207/207+

Hallo zusammen, beim Fehler auslesen über OBD wird kein Klimasteuergerät erkannt. Klimaanlage ist ohne Funktion. An welchem Punkt sollte ich nach Kommunikationsproblem suchen?
Bereits überprüft
Bisher nichts außer OBD.
Elektrik

PEUGEOT 207/207+ (WA_, WC_)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 050)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

Mehr Produkte für 207/207+ (WA_, WC_) Thumbnail

Mehr Produkte für 207/207+ (WA_, WC_)

22 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub18.12.23
Spannungsversorgung is ok?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz18.12.23
Hast du einen Fehlercode für uns ? Es kann an der Spannungsversorgung liegen oder auch ein Defekt am STG selber
1
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8518.12.23
Die Klimaanlage ist aber mit Kältemittel gefüllt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8518.12.23
HillyBilli85: Die Klimaanlage ist aber mit Kältemittel gefüllt? 18.12.23
Ist da eine Manuelle Klimaanlage verbaut oder automatisch?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum18.12.23
Sicherung iO? Geht die Lüftung? Womit ausgelesen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke18.12.23
Wilfried Gansbaum: Sicherung iO? Geht die Lüftung? Womit ausgelesen? 18.12.23
Wichtigste Frage! OBD Standard Protokoll unterstützt keine Tiefendiagnose... Nur Motor/ECU!
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck18.12.23
Hallo wen beim zugriff nicht ,das klima stg dabei ist , dann ist er nur mit profi gerät das in die tiefe geht zu probieren ,aber klima ist voll oder unbekannt ,sicherung ist heil ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Robert Scheibe18.12.23
HillyBilli85: Die Klimaanlage ist aber mit Kältemittel gefüllt? 18.12.23
Ja ..Klimaanlage wurde im August gewartet. Konnte danach auch mit OBD auslesen etc.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Robert Scheibe18.12.23
Thomas Scholz: Hast du einen Fehlercode für uns ? Es kann an der Spannungsversorgung liegen oder auch ein Defekt am STG selber 18.12.23
Kein Fehlercode - bei Diagnose wird kein Klimasteuergerät erkannt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Robert Scheibe18.12.23
Thomas Scholz: Hast du einen Fehlercode für uns ? Es kann an der Spannungsversorgung liegen oder auch ein Defekt am STG selber 18.12.23
Wo sitzt das Steuergerät bei der manuellen K-Anlage? Finde da nur Gebläsewiderstand und die Regelung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Robert Scheibe18.12.23
Wolfgang Schaub: Spannungsversorgung is ok? 18.12.23
Batterie ist ok.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Robert Scheibe18.12.23
HillyBilli85: Ist da eine Manuelle Klimaanlage verbaut oder automatisch? 18.12.23
Die manuelle - wo hat die das Steuergerät?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8518.12.23
Michael Robert Scheibe: Ja ..Klimaanlage wurde im August gewartet. Konnte danach auch mit OBD auslesen etc. 18.12.23
Als du den damals ausgelesen hast konntest du auf das Steuergerät auch zugreifen und jetzt nicht mehr?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub18.12.23
Michael Robert Scheibe: Batterie ist ok. 18.12.23
Sicherung(en) auch?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke18.12.23
Soweit ich weiß, bei der kleinen Anlage, befindet sich das Relais welches vom Motosteuergerät freigegeben wird direkt im BSI unter dem Lenkrad...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke18.12.23
André Brüseke: Soweit ich weiß, bei der kleinen Anlage, befindet sich das Relais welches vom Motosteuergerät freigegeben wird direkt im BSI unter dem Lenkrad... 18.12.23
Hier Bilder einer Reparatur.... Quelle: Motor-Talk.... https://www.motor-talk.de/forum/reparaturanleitung-relais-fuer-klimaanlage-klimakompressor-im-406-t2330430.html
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel18.12.23
Womit wird Ausgelesen? Wenn der nur Klimaanlage hat sollte da eh nichts auslesbar sein. Nur bei Klimaautomatik ist ein extra SG verbaut..... Was ist eigentlich das Problem an dem Fahrzeug?
4
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke18.12.23
Bernd Frömmel: Womit wird Ausgelesen? Wenn der nur Klimaanlage hat sollte da eh nichts auslesbar sein. Nur bei Klimaautomatik ist ein extra SG verbaut..... Was ist eigentlich das Problem an dem Fahrzeug? 18.12.23
Die Anlage küsst sich wohl nicht mehr einschalten. Kann mir auch nicht vorstellen das man da was auslesen kann. Ausser wenn das Motorsteuergerät mal aufgrund vom Lastzustand verweigert hat das Relais anzuziehen kann man da wohl nichts auslesen... denke da hat der TE sich vertan woe von dir angemerkt... An sich kann man da nichts auslesen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke18.12.23
😘🤣 Ach diese Autokorrektur 🤗 ich liebe es... 🤦‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8518.12.23
Nicht das die Anlage sich wieder entleert hat und sie deshalb wieder nicht funktioniert. Meistens liegt es am einem defekten Klimakondensator. Ich würde also das nochmal nachgucken. Mit Auslesen wirst du so nichts werden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger18.12.23
Sollte es eine Manuelle sein,dann schaltet die Klima nicht ein wenn die Ventilator drehzahl auf 0 steht. Probier das mal !!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Robert Scheibe25.12.23
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Konnte die Anlage mit Drücken etc. im Herbst mit Autel MaxiCom MK 8088T Pro auslesen.. Sicherung ist ok. Werde mal in Werkstatt die Klimabefüllung testen lassen. Melde mich wieder - erst einmal schöne Festtage und guten Rutsch.🎄
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 207/207+ (WA_, WC_)

0
Votes
57
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo zusammen, mittlerweile dürfte mein Auto mit seinem Problem bekannt sein. Aber ich komme nicht weiter. Das Problem ist schwer zu erklären, deshalb schaut bitte das Video bis zum Schluss an und auch bitte auch genau die Fehlermeldungen. In der Kategorie ZÜNDUNG/EiNSPRITZUNG stehen 5 Fehler über den Generator (Lichtmaschine). Löscht man diese Fehler und liest den Fehlerspeicher direkt noch mal aus, stehen die Fehler wieder da. Also lässt sich der Fehler nicht löschen. Auch der Einbau eines neuen Generators hat keine Änderung gebracht, Fehler sind alle noch da und das Startproblem auch. Unter allen 5 Generator Fehlern steht "OFFENE REGELKETTE (Bedingungen in den geschlossenen Regelkreis noch nicht erfüllt) -> ist irgendwo ein Kabelbruch möglich? Zieht man den Kühlmitteltemperatursensor oder den Map Sensor(Luftmassenmesser) ab, nimmt sich ja das Auto die Werte aus dem Steuergerät zum starten und nicht die Werte von den Sensoren, somit starten das Auto ohne Sensor perfekt. Also wenn ein Kabelbruch denkbar ist, wo sollte ich schauen? Oder wo sollte ich generell schauen bezüglich der offenen Regelkette? Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass das Startproblem mit den Fehlermeldungen zu tun haben MUSS. Mir lässt das Problem keine Ruhe, vielleicht kennt ihr es :) P.S. Ich bin kein Profi / Berufs KFZ-Mechatroniker
Motor
Michael Stoll 16.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten