fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Jean-Marc Paczarkowski15.02.22
Gelöst
1

P4718 nach Reparatur | VW GOLF VII

Hi, habe den Fehler eines defekten Kupplungsdrucksensors gehabt. Habe jetzt eine neue Elektrik für meine Mechatronik besorgt und diese eingebaut. Alles einwandfrei ohne Probleme und alle Teilenummern passen. Jetzt kommt das neue Problem. Fehler p4718 Kommunikation zu Getriebesteuergerät gestört. Habe den Stecker schon kontrolliert und die Leistungen natürlich auch. Habe auch sicherheitshalber mal die Sicherungen geprüft, weil da wusste ich mal etwas vom Golf 6 aus der Richtung, aber alles i.o. Wenn ich jetzt bei unserem Gutmann Tester auf Grundeinstellung gehe, dann bricht er es immer ab. Wenn ich aber die Lernwerte zurücksetze, dann fährt er, aber sehr ruckelig. Hoffe einer weiß was. LG
Bereits überprüft
Steckverbindung, Sicherungen, Sichtprüfung.
Fehlercode(s)
P4718
Getriebe

VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

Technische Daten
10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Jean-Marc Paczarkowski13.02.24
Komplettes neues Steuergerät war fehlerhaft. Der Fehler vom ersten Steuergerät Kupplungsdrucksensor habe ich bei ECU-Glaubitz Instandsetzen lassen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Christian J15.02.22
Dein fehlercode ist unplausibel. Entweder du hast dich vertan oder du musst mal zu VW
2
Antworten
profile-picture
Jean-Marc Paczarkowski15.02.22
Christian J: Dein fehlercode ist unplausibel. Entweder du hast dich vertan oder du musst mal zu VW 15.02.22
Doch fehler 4718 und U010100 habe eben nochmal nachgelesen im Internet. Hatte wohl jemand mal an seinem Golf und das war der Kabelbaum direkt hinter dem Stecker der Mechatronik. Habe das zwar schon geprüft aber ich schau morgen nochmal nach.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling15.02.22
Der Code scheint zunächst unplausibel. Es ist kein P-Code sondern 4718hex, das entspricht dem P-Code P1792 Signal für Wahlbereichsanzeige Kurzschluss nach Plus (interner VAG-Code 18200).
1
Antworten
profile-picture
Jean-Marc Paczarkowski15.02.22
Manfred Wettling: Der Code scheint zunächst unplausibel. Es ist kein P-Code sondern 4718hex, das entspricht dem P-Code P1792 Signal für Wahlbereichsanzeige Kurzschluss nach Plus (interner VAG-Code 18200). 15.02.22
Hi, hast du eine Interpretation dafür? Was meinst du was es sein könnte?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze15.02.22
Mit geeignetem Tester auslesen lassen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling15.02.22
Jean-Marc Paczarkowski: Hi, hast du eine Interpretation dafür? Was meinst du was es sein könnte? 15.02.22
Das mit dem Text "Kurzschluss nach Plus" sollte man nicht immer wortwörtlich nehmen. Auch wenn ein Eingang als außerhalb eines Referenzbereichs liegt wird als "Circuit high" oder oft als "Kurzschluss nach Plus" übersetzt, gemeldet. Überprüfe den Massepunkt für die Mechatronik am linken Längsholm, und auf dem 16-poligen Stecker an der Mechatronik Pin 16. Die Masse verzweigt im Kabelbaum über einen Zwischenstecker auch auf die Hydraulikpumpe.
0
Antworten
profile-picture
Jean-Marc Paczarkowski18.02.22
Also dem Fehler habe ich jetzt anders gelöst. Bei dem alten Steuergerät waren die kupplungsdrucksensoren defekt. Habe aus dem quasi neuen Steuergerät die Sensoren für die Kupplung entfernt und in das alte stg eingelötet. Diese gibt's in den USA auch einzeln. Bitte nur mit geeignetem Lötkolben machen. Billig Kolben machen die Sensoren zu heiß. Somit gehen sie kaputt. Bei VW hätte es direkt eine neue Mechatronik für 1400€ gegeben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Sterkowicz26.04.25
Hallo zusammen, habe den gleichen fehler keine Komunikation zum Getriebe Steuergerät, wenn das Auto länger steht dan springt der wagen an. Nach ein par KM geht das getriebe in leerlauf währen der fahrt. Dan kommen lauter fehler esp Reifendruckkontrolle usw Motor geht dan nach einer weile aus und man kann ihn auch nicht wieder starten und das P oder auch N blinken am schalthebel und alle fehler lassen sich nicht löschen wenn man die löscht kommen sie wieder woran kann das liegen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Sterkowicz26.04.25
Hallo zusammen, habe den gleichen fehler keine Komunikation zum Getriebe Steuergerät, wenn das Auto länger steht dan springt der wagen an. Nach ein par KM geht das getriebe in leerlauf währen der fahrt. Dan kommen lauter fehler esp Reifendruckkontrolle usw Motor geht dan nach einer weile aus und man kann ihn auch nicht wieder starten und das P oder auch N blinken am schalthebel und alle fehler lassen sich nicht löschen wenn man die löscht kommen sie wieder woran kann das liegen
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VII (5G1, BQ1, BE1, BE2)

1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten