fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Adolf GABLER22.08.21
Gelöst
0

Wenig Leitung nach Steuerkettenwechel | BMW

Hallo zusammen, habe bei meinem X1 xDrive Diesel die steuerkette gewechselt nach Reparatur Anleitung von BMW nun habe ich das Problem das er die gewohnte Leistung nicht mehr erzielt das Auto fährt anstatt seine von BMW vorgeschriebene 195 km/h nur noch um die 150/160 km/h Steuerzeiten stimmen zu 100% das Auto zeigt keine Fehlermeldungen oder der gleichen an Motor läuft sauber und ruhig das Auto wurde bei einer BMW Fachwerksatt vorgefahren in der Hoffnung das BMW den Fehler findet leider ohne Erfolg Getauscht wurde inzwischen Turbo, Nockenwellen sowie Kurbelwellensensor und Luftmassenmesser In der Werkstatt wurden Partikelfilter AGR und Turbo überprüft leider ohne Erfolg Wäre super wenn mir einer Weiterhelfen könnte vielleicht hatte jemand das selbe oder ein ähnliches Problem Mit freundlichen Grüßen
Bereits überprüft
Steuerzeiten Turbo Nockenwelle und Kurbellwelen sensor Luft Massen Messer Steckverbindungen Unterdruckschläuche auf Dichtigkeit überprüft Partikelfilter
Fehlercode(s)
KeineFehlermeldungenoderFehlercodesvorhanden
Motor

BMW

Technische Daten
ELRING Dichtung, Einspritzpumpe (642.180) Thumbnail

ELRING Dichtung, Einspritzpumpe (642.180)

FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Spannarm-Keilrippenriemen (44838) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Spannarm-Keilrippenriemen (44838)

ELRING Dichtungssatz, Einspritzpumpe (947.780) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Einspritzpumpe (947.780)

FEBI BILSTEIN Schraube, Spannrolle (15907) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraube, Spannrolle (15907)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Adolf GABLER11.09.21
Injektoren waren hinüber, alle 4 gewechselt und das Auto lief wieder einwandfrei und hatte seine gewohnte Leistung.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof22.08.21
Wäre nicht das erste Mal das Werkstätten die Fehler nicht finden. Tester anschließen und von alles Sensoren soll und ist Werte anschauen.
4
Antworten
profile-picture
Michael Brückmann22.08.21
Hallo, hast Du schon mal die Adaptionswerte gelöscht?
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Ritch king22.08.21
Nockenwellen Verstellung?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Adolf GABLER22.08.21
Ritch king: Nockenwellen Verstellung? 22.08.21
Ist ein Diesel der hat keine Nockenwellen Versteller!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Adolf GABLER22.08.21
Michael Brückmann: Hallo, hast Du schon mal die Adaptionswerte gelöscht? 22.08.21
DIE Adaptionswerte hab ich alle gelöscht!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Adolf GABLER22.08.21
Alexander Pittrof: Wäre nicht das erste Mal das Werkstätten die Fehler nicht finden. Tester anschließen und von alles Sensoren soll und ist Werte anschauen. 22.08.21
Sensoren soll und ist Werte würden alle überprüft und passen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer22.08.21
Prüf nochmals die Steuerzeiten genau
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Adolf GABLER22.08.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Prüf nochmals die Steuerzeiten genau 22.08.21
Haben die Steuerzeiten schon zwei mal gebrüft die passen zu hundert Prozent hab mir sogar eine original BMW Anleitung geholt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze22.08.21
Ich würde auch sagen Steuerzeiten stimmen nicht ganz genau . Auch ein Chinesches Spezial BMW Arretier Werkzeug ist ungenau . Und nicht das erstmal Grund für derartige Probleme
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Adolf GABLER22.08.21
Matze: Ich würde auch sagen Steuerzeiten stimmen nicht ganz genau . Auch ein Chinesches Spezial BMW Arretier Werkzeug ist ungenau . Und nicht das erstmal Grund für derartige Probleme 22.08.21
Habe mir von bmw das original Werkzeug leihen lassen mfg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Adolf GABLER22.08.21
Matze: Ich würde auch sagen Steuerzeiten stimmen nicht ganz genau . Auch ein Chinesches Spezial BMW Arretier Werkzeug ist ungenau . Und nicht das erstmal Grund für derartige Probleme 22.08.21
Das ist das Werkzeug das ich gekauft habe stimmt 1zu1 mit dem original Werkzeug von bmw über ein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer22.08.21
Adolf GABLER: Das ist das Werkzeug das ich gekauft habe stimmt 1zu1 mit dem original Werkzeug von bmw über ein 22.08.21
Ladedruckregelung OK?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Adolf GABLER22.08.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Ladedruckregelung OK? 22.08.21
Ja alles in grünen Bereichen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze22.08.21
Ich weiß das es richtig Arbeit ist . Aber du wirst die Zeiten noch mal prüfen müssen. Vielleicht ist was an der Hochdruckpumpe verrutscht. Es sind ja eigentlich 2 Ketten und Spanner
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten