fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Leo Stahl30.05.22
Ungelöst
1

Komisches Geräusch VL unter dem Fahrzeug | BMW 3

Habe dieses Geräusch seit neuestem. Sehr sporadisch. Tritt häufig beim Kaltstart auf, wenn der Wagen 20-30 Sekunden gelaufen ist. Danach wieder weg.
Motor

BMW 3 (E46)

Technische Daten
MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 532/1) Thumbnail

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 532/1)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (14187) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (14187)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (15533) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (15533)

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 516/1) Thumbnail

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 516/1)

Mehr Produkte für 3 (E46) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E46)

28 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202430.05.22
Hallo! Fehlerspeicher Auslesen! Evtl Drallklappen Verstellung!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller30.05.22
Mach mal ein Video mit offener Motorhaube. Das könnte die disa Klappe sein.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller30.05.22
Doozer2024: Hallo! Fehlerspeicher Auslesen! Evtl Drallklappen Verstellung! 30.05.22
Drallklappen hat der Motor nicht, der hat nur eine disa Klappe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202430.05.22
Denis Müller: Drallklappen hat der Motor nicht, der hat nur eine disa Klappe 30.05.22
👋👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller30.05.22
Würde auch mal die sekundärluftpumpe anschauen, auch wenn die auf der anderen Seite ist
6
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke30.05.22
Es kommt zwar extrem selten vor bei den Motoren aber anhand deine Videos würde ich mir mal den Kettenspanner anschauen. Zuerst den von der großen Kette der ist von vorne links seitlich in den Motor eingeschraubt, und den zweiten Kettenspanner zu inspizieren müsste man allerdings den Ventildeckel runternehmen... klingt als würde die für eine kurze Zeit schleifen... was hat der Wagen an Laufleistung?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Leo Stahl30.05.22
André Brüseke: Es kommt zwar extrem selten vor bei den Motoren aber anhand deine Videos würde ich mir mal den Kettenspanner anschauen. Zuerst den von der großen Kette der ist von vorne links seitlich in den Motor eingeschraubt, und den zweiten Kettenspanner zu inspizieren müsste man allerdings den Ventildeckel runternehmen... klingt als würde die für eine kurze Zeit schleifen... was hat der Wagen an Laufleistung? 30.05.22
Der Wagen hat 270tkm und rasselt auch, wenn man kurz vor abwürgen Anfährt. Dementsprechend hätte ich was mit der steuerkette in Verdacht gehabt. Finde aber die Steuerkette für das Geräusch Recht weit hergeholt, weil er das Geräusch ja sporadisch macht. Das Geräusch ist dann 5 Sekunden da und dann 20 Minuten oder 5 Minuten wieder weg.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Leo Stahl30.05.22
Denis Müller: Mach mal ein Video mit offener Motorhaube. Das könnte die disa Klappe sein. 30.05.22
Was genau macht die Disa und wie prüfe ich die? Fehlerspeicher wäre leer. Mit offener Motorhaube schwer, weil das Geräusch bis die Motorhaube offen ist meist wieder weg ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm30.05.22
Also für mich klingt das wie eine defekte Sekundärluftpumpe....... Die hat ein vernietetes Gehäuse, wo die Nieten sich gerne lösen, kann man aber einfach durch Schrauben ersetzen 😉 Kontrolliere aber auch den Riementrieb, es kann auch ein sterbendes Lager einer Rolle sein........ Die Steuerkette würde ich ausschließen, die beiden Kettenspanner sind ausschließlich federbelastet, haben nichts mit dem Öldruck zu tun. Wenn da was wäre, würde das Geräusch dauerhaft da sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller30.05.22
Leo Stahl: Was genau macht die Disa und wie prüfe ich die? Fehlerspeicher wäre leer. Mit offener Motorhaube schwer, weil das Geräusch bis die Motorhaube offen ist meist wieder weg ist. 30.05.22
Die disa sitzt in der ansaugbrücke und Regel einfach geagat die luftstrecke in der ansaugbrücke. Die kannst du ausbauen, meistens schlägt die klappe aus. Eigentlich würde die aber immer schlagen. Würde zuerst die sekundärluftpumpe prüfen wie ich dir noch zusätzlich geschrieben habe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Leo Stahl30.05.22
Denis Müller: Die disa sitzt in der ansaugbrücke und Regel einfach geagat die luftstrecke in der ansaugbrücke. Die kannst du ausbauen, meistens schlägt die klappe aus. Eigentlich würde die aber immer schlagen. Würde zuerst die sekundärluftpumpe prüfen wie ich dir noch zusätzlich geschrieben habe 30.05.22
Ich werde die sekundärluftpumpe jetzt einfach mal abstecken und schauen was dann bei rumkommt
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller30.05.22
Leo Stahl: Ich werde die sekundärluftpumpe jetzt einfach mal abstecken und schauen was dann bei rumkommt 30.05.22
Könnte allerdings sein das du danach den fehlerspeicher löschen musst.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Leo Stahl30.05.22
Denis Müller: Könnte allerdings sein das du danach den fehlerspeicher löschen musst. 30.05.22
Pumpe ist abgesteckt und Geräusch ist weiterhin da. Außerdem das Geräusch gewiss beim Fahrer unterm Sitz. Da sitzt ja meine ich der Kraftstofffilter. Kann das von dem kommen? Nicht das da Luft drinnen hängt oder so
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller30.05.22
Leo Stahl: Pumpe ist abgesteckt und Geräusch ist weiterhin da. Außerdem das Geräusch gewiss beim Fahrer unterm Sitz. Da sitzt ja meine ich der Kraftstofffilter. Kann das von dem kommen? Nicht das da Luft drinnen hängt oder so 30.05.22
An den Kraftstofffilter geht ein unterdruck Schlauch eventuell ist dieser ab. Aber ob der so ein Geräusch verursacht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller30.05.22
Denis Müller: An den Kraftstofffilter geht ein unterdruck Schlauch eventuell ist dieser ab. Aber ob der so ein Geräusch verursacht? 30.05.22
Schau dir mal allgemein die ganze unterdruck Schläuche an. Auch das rückschlagventil
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck30.05.22
Hallo wie fühlt sich dein motor denn an denkst du er hat unten raus seine normale kraft? Wenn nicht könnte die disa klappe nicht mehr funktionieren , die verstellt den ansaugweg , entweder lang für drehmoment und kurz für leistung obenraus, diese klappe kann man kostengünstig reparieren, mit einem rep kit aus alu ,ist auch sicherer für den motor!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Leo Stahl30.05.22
Dieter Beck: Hallo wie fühlt sich dein motor denn an denkst du er hat unten raus seine normale kraft? Wenn nicht könnte die disa klappe nicht mehr funktionieren , die verstellt den ansaugweg , entweder lang für drehmoment und kurz für leistung obenraus, diese klappe kann man kostengünstig reparieren, mit einem rep kit aus alu ,ist auch sicherer für den motor! 30.05.22
Habe den Wagen erst seit ca 1000km. Hatte letztens die Möglichkeit nen 325i zu fahren. Der ging Obenrum ähnlich untenrum aber sehr viel besser.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck30.05.22
Leo Stahl: Habe den Wagen erst seit ca 1000km. Hatte letztens die Möglichkeit nen 325i zu fahren. Der ging Obenrum ähnlich untenrum aber sehr viel besser. 30.05.22
Das ist ja nicht zu vergleichen der 25 er hat 245 nm drehmoment deiner noch keine 200! Aber so sollte sich dein.punch untenrum ähnlich verhalten und obenrum wenn die disa geschalten hat wird das drehmoment durch leistung ersetzt!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Leo Stahl30.05.22
Denis Müller: An den Kraftstofffilter geht ein unterdruck Schlauch eventuell ist dieser ab. Aber ob der so ein Geräusch verursacht? 30.05.22
Also das Geräusch kommt eindeutig aus der Region des Kraftstofffilters. Der Unterdruckschlauch war so porös, dass er beim Abnehmen gebrochen ist. Habe den Schlauch ersetzt. Erst war das Geräusch leise noch zu hören nun gar nicht mehr. Ich werde es die Nächsten Tage probieren und dann berichten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller30.05.22
Leo Stahl: Also das Geräusch kommt eindeutig aus der Region des Kraftstofffilters. Der Unterdruckschlauch war so porös, dass er beim Abnehmen gebrochen ist. Habe den Schlauch ersetzt. Erst war das Geräusch leise noch zu hören nun gar nicht mehr. Ich werde es die Nächsten Tage probieren und dann berichten 30.05.22
Leider sind die Schläuche oft porös. Dann berichte bitte ob es das war
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Leo Stahl30.05.22
Denis Müller: Leider sind die Schläuche oft porös. Dann berichte bitte ob es das war 30.05.22
Also Problem ist jetzt unterm fahren ca 30km danach erneut aufgetreten. Kann sowas vom Kraftstofffilter selber kommen? Nicht dass der dezent zu ist. Alternativ vielleicht die pumpe? Aber das Geräusch kommt auf alle Fälle von Richtung Kraftstofffilter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller30.05.22
Leo Stahl: Also Problem ist jetzt unterm fahren ca 30km danach erneut aufgetreten. Kann sowas vom Kraftstofffilter selber kommen? Nicht dass der dezent zu ist. Alternativ vielleicht die pumpe? Aber das Geräusch kommt auf alle Fälle von Richtung Kraftstofffilter 30.05.22
Hast du keine Möglichkeit zu zweit zu schauen? Du unter dem Auto, ein zweiter startet? Wenn der Filter zu ist, würde man das eigentlich an der Leistung merken. Ich kann mir höchstens noch eine undichtigkeit im unterdruck System erklären, eventuell im Bereich Bremskraftverstärker und das Geräusch überträgt sich einfach.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller30.05.22
Denis Müller: Hast du keine Möglichkeit zu zweit zu schauen? Du unter dem Auto, ein zweiter startet? Wenn der Filter zu ist, würde man das eigentlich an der Leistung merken. Ich kann mir höchstens noch eine undichtigkeit im unterdruck System erklären, eventuell im Bereich Bremskraftverstärker und das Geräusch überträgt sich einfach. 30.05.22
Ging das Geräusch nur weg auf dem Video weil du Gas gegeben hast? Komisch das es so Schlagartig aufhört. Auf der Beifahrerseite hört man es nicht so?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller30.05.22
Leo Stahl: Also Problem ist jetzt unterm fahren ca 30km danach erneut aufgetreten. Kann sowas vom Kraftstofffilter selber kommen? Nicht dass der dezent zu ist. Alternativ vielleicht die pumpe? Aber das Geräusch kommt auf alle Fälle von Richtung Kraftstofffilter 30.05.22
Ausser es ist tatsächlich der druckregler im Kraftstofffilter der dieses Geräusch verursacht. Dann bleibt dir nichts als, einen neuen zu verbauen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Leo Stahl31.05.22
Denis Müller: Ausser es ist tatsächlich der druckregler im Kraftstofffilter der dieses Geräusch verursacht. Dann bleibt dir nichts als, einen neuen zu verbauen 30.05.22
Das Geräusch geht von alleine so schlagartig weg und tritt auch teilweise bei Zündung an auf. Das Geräusch kommt eindeutig vom Kraftstofffilter. Kann man genau der Region des Filters, evtl etwas weiter Hinten zuordnen, wenn man darunter steht. Ich habe jetzt Mal weiter recherchiert und herausgefunden, dass das Geräusch angeblich von einer bald sterbenden Kraftstoffpumpe kommen solle.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller01.06.22
Leo Stahl: Das Geräusch geht von alleine so schlagartig weg und tritt auch teilweise bei Zündung an auf. Das Geräusch kommt eindeutig vom Kraftstofffilter. Kann man genau der Region des Filters, evtl etwas weiter Hinten zuordnen, wenn man darunter steht. Ich habe jetzt Mal weiter recherchiert und herausgefunden, dass das Geräusch angeblich von einer bald sterbenden Kraftstoffpumpe kommen solle. 31.05.22
Kannst du es nicht durch fühlen raus finden?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller04.06.22
Gibt es was neues bei dir?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Leo Stahl04.06.22
Denis Müller: Gibt es was neues bei dir? 04.06.22
Ich habe die Kraftstoffpumpe via Tester angesteuert und kann das Geräusch damit provozieren. Es fängt praktisch der Kraftstofffilter sowie die Leitung zum Tank zum vibrieren an. Ich werde aktuell so weiter fahren und sobald etwas Geld da ist die Kraftstoffpumpe tauschen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E46)

0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Hallo, bei meinem E46 ist die Mkl an, Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse. Ist das ein bekanntes Problem oder wo könnte der Fehler liegen? Danke schonmal
Motor
Elektrik
Christian Wienhold 22.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten