fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Olgun Berber 103.03.23
Ungelöst
-1

Kein Starten möglich | AUDI Q5

Hallo zusammen. Ich habe einen Audi Q5 Hybrid von 2013. 2.0 Liter Hybrid 155kW 211 PS Das Auto stand ein paar Wochen und wurde nicht bewegt. Nun startet er nicht.
Bereits überprüft
Ich habe bemerkt das die Batterie leer war und habe vorne im Motorraum ein Ladegerät angeschlossen. Am nächsten Tag zeigte das Ladegerät Batterie geladen sprich "Batterie full" Im Tacho links zeigt die Batterie aber ganz wenig an so das er nicht startet.
Elektrik
Motor

AUDI Q5 (8RB)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

METZGER Sensor, Batteriemanagement (0901262) Thumbnail

METZGER Sensor, Batteriemanagement (0901262)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller03.03.23
Vermutlich hat er zwei Batterien und die "andere" wird zu schwach sein.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.03.03.23
Entweder Batterie ersetzen und "vermutlich" anlernen oder batterie laden und ebenfalls versuchen mal anzulernen.
7
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.03.03.23
Eugen K.: Entweder Batterie ersetzen und "vermutlich" anlernen oder batterie laden und ebenfalls versuchen mal anzulernen. 03.03.23
Batterie sollte vorzugsweise im angeklemmten Zustand geladen werden. Wenn Batterie voll angezeigt wurde muss man in den Steuergeräten alle Fehler zwecks Unterspannung löschen. Das kann dir den Motorstart blockieren.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling03.03.23
Hattest Du das Ladegerät auf den Fremdstartbolzen? Der für den Minuspol befindet sich an der Karosserie. Wenn das Minuskabel des Ladegerätes direkt an der Batterie war, bekommt das Batteriemanagement nicht mit daß die Batterie geladen wurde.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum03.03.23
Gib mir mal bitte die VIN um einen Stromlaufplan rauszusuchen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Olgun Berber 104.03.23
Ich habe einige Fehler aus dem Steuergeräten gelöscht allerdings kann ich den Fehler Code U011200 Kommunikation mit Batteriesteuergerät B verloren nicht löschen. Siehe Anhang
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Olgun Berber 104.03.23
Siehe Bilder
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI Q5 (8RB)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Raildruck zu niedrig Bank 1
Hallo in die Runde, ich hätte mal eine Frage zum Motorcode commonrail 3.0 TDI V6 CCWA. Ich habe die Injektoren ausgetauscht und plötzlich während der Fahrt schaltete sich der Motor in den Notlaufmodus und ging aus. Daraufhin habe ich den Druckregler in der Hochdruckpumpe getauscht und er startete wieder, aber das Problem mit dem zu niedrigen Raildruck auf der Bank 1 besteht immer noch. Ich habe auch das Druckregelventil auf der Bank 1 ausgetauscht, aber der Fehler bleibt bestehen. Interessanterweise tritt der Fehler nicht auf, wenn ich kurz Gas gebe, sondern erst beim erneuten Starten... Woran könnte das liegen? Danke euch und viele Grüße
Motor
Horst Heimbucher 12.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten