fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Eule F03.11.23
Ungelöst
0

Bluetooth lässt sich nicht aktivieren | OPEL MERIVA B Großraumlimousine

Hallo, ich habe mir vor Kurzem einen Opel Meriva B gekauft, von 2016. Am Anfang habe ich mein Handy gleich mit dem Bluetooth verbunden und alles war ok. Dann musste der Wagen zurück in die Werkstatt, dort wurde der Thermostat ausgetauscht, seit gestern habe ich ihn wieder und nun ist das Bluetooth aus und irgendwie nicht vorhanden/nicht aktiv. Ich sehe eine Liste von 5 gekoppelten Geräten, diese lassen sich aber nicht löschen. Auch mein Handy ist in der Liste dabei, lässt sich aber nicht verbinden. Wenn ich auf Verbinden und dann mit Ja bestätige, passiert einfach nichts. Gar nichts. Auch von meinem Handy aus habe ich es mehrfach versucht, aber da kommt immer die Meldung, das Gerät sei zu weit weg und kann nicht verbunden werden. Ich habe bereits versucht, es auf Fabrikeinstellungen zurückzusetzen, alles bleibt beim Alten, auch die 5 gekoppelten Geräte in der Liste. Auch habe mehrmals in den Einstellungen probiert, ebenfalls nicht. Auch wenn ich lange auf Source drücke, wird das Bluetooth Symbol nicht eingeschaltet, da tut sich einfach nichts, wenn ich es drücke. Ich kann nur zwischen AM und FM auswählen. Hat jemand eine Idee, was das Problem sein könnte und wie ich es beheben könnte?
Multimedia/Audiosystem

OPEL MERIVA B Großraumlimousine (S10)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295902) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295902)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

HELLA Sicherungsdose (8JD 002 291-201) Thumbnail

HELLA Sicherungsdose (8JD 002 291-201)

HELLA Sicherungssatz (8JS 003 481-803) Thumbnail

HELLA Sicherungssatz (8JS 003 481-803)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
21 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz03.11.23
Evtl hat sich was aufgehangen Versuche mal die Batterie eine zeitlang abzuklemmen damit das Radio komplett stromlos ist Kann sein das es danach wieder funktioniert
9
Antworten
Profile Fallbackimage
Eule F03.11.23
Thomas Scholz: Evtl hat sich was aufgehangen Versuche mal die Batterie eine zeitlang abzuklemmen damit das Radio komplett stromlos ist Kann sein das es danach wieder funktioniert 03.11.23
Das Auto wurde mit nem Trasporter zu mir gebracht, und als ich losgefahren bin, hatte ich die ersten 10 Minuten eine Fehlermeldung, dass etwas mit dem System nicht stimmt. Dazu meinte der Verkäufer, dass es bestimmt von der Batterie kommt, die müsste sich erstmal wieder normal aufladen (weil die irgendwie auf dem Transporter den Schlüssel drin hatten? keine Ahnung, habe ich nicht verstanden). Könnte es also davon kommen? Wie klemme ich denn die Batterie ab? Ich bin totale Anfängerin beim Thema Auto. Sollte ich das wirklich selbst tun? Und gibt es einen anderen Weg, das Gerät komplett herunterzufahren und dann wieder neu zu starten? Wie bei einem Rechner?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.03.11.23
Eule F: Das Auto wurde mit nem Trasporter zu mir gebracht, und als ich losgefahren bin, hatte ich die ersten 10 Minuten eine Fehlermeldung, dass etwas mit dem System nicht stimmt. Dazu meinte der Verkäufer, dass es bestimmt von der Batterie kommt, die müsste sich erstmal wieder normal aufladen (weil die irgendwie auf dem Transporter den Schlüssel drin hatten? keine Ahnung, habe ich nicht verstanden). Könnte es also davon kommen? Wie klemme ich denn die Batterie ab? Ich bin totale Anfängerin beim Thema Auto. Sollte ich das wirklich selbst tun? Und gibt es einen anderen Weg, das Gerät komplett herunterzufahren und dann wieder neu zu starten? Wie bei einem Rechner? 03.11.23
Batterie abklemmen bekommst du sicher hin. 😉 Es reicht der Minuspol. Das ist auf der Batterie fett mit + und - gekennzeichnet, welcher Pol welcher ist. Du brauchst einen 10er oder 13 Maul/Ringschlüssel dazu. Einfach an der Seite der Polklemme lose drehen und die Klemme abziehen. Die Minuspol Klemme erkennt man auch daran, das sie meistens nicht isoliert ist.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Eule F03.11.23
Ingo N.: Batterie abklemmen bekommst du sicher hin. 😉 Es reicht der Minuspol. Das ist auf der Batterie fett mit + und - gekennzeichnet, welcher Pol welcher ist. Du brauchst einen 10er oder 13 Maul/Ringschlüssel dazu. Einfach an der Seite der Polklemme lose drehen und die Klemme abziehen. Die Minuspol Klemme erkennt man auch daran, das sie meistens nicht isoliert ist. 03.11.23
Ok, schau ich mal, ob ich das schaffe. Und wie lange soll ich es dann so "abgeklemmt" lassen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach03.11.23
Weiss nicht ob das so eine gute Idee ist einfach die Batterie ab zu klemmen die müssen dann bei manchen Fahrzeug neu angelernt werden! Also lieber wenn man keine Ahnung hat zum Freundlichen fahren oder einer Werkstatt des Vertrauens und da den Fehler beheben lassen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.03.11.23
Eule F: Ok, schau ich mal, ob ich das schaffe. Und wie lange soll ich es dann so "abgeklemmt" lassen? 03.11.23
15 min sollten alle male reichen. Zündung aus ist klar oder? 😉 Kleiner Tipp: lass den Zündschlüssel nicht im Auto liegen. Hatte es schonmal das beim wieder anschließen die Zentralverriegelung das Auto verschlossen hat. 🥴 Alarmanlage hat dein Auto aber nicht, oder?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.03.11.23
Jochen Binzenbach: Weiss nicht ob das so eine gute Idee ist einfach die Batterie ab zu klemmen die müssen dann bei manchen Fahrzeug neu angelernt werden! Also lieber wenn man keine Ahnung hat zum Freundlichen fahren oder einer Werkstatt des Vertrauens und da den Fehler beheben lassen 03.11.23
Angelernt werden müssen die nur, wenn sie ausgetauscht werden. Ist aber idr nur bei Fahrzeugen mit Start Stop (BMS) der Fall.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.03.11.23
Aber wenn man bedenken hat, kann man natürlich auch die Sicherung vom Radio/Infotainment ziehen... Dazu bitte im Bordbuch nachschlagen, welche Sicherung das ist.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke03.11.23
Ingo N.: Aber wenn man bedenken hat, kann man natürlich auch die Sicherung vom Radio/Infotainment ziehen... Dazu bitte im Bordbuch nachschlagen, welche Sicherung das ist. 03.11.23
So ist der sicherste weg... Batterie stimmt trotzdem, wenn nicht ausgetauscht sondern nur abgeklemmt passiert an sich nichts...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz03.11.23
Jochen Binzenbach: Weiss nicht ob das so eine gute Idee ist einfach die Batterie ab zu klemmen die müssen dann bei manchen Fahrzeug neu angelernt werden! Also lieber wenn man keine Ahnung hat zum Freundlichen fahren oder einer Werkstatt des Vertrauens und da den Fehler beheben lassen 03.11.23
Nein das macht nichts Die Batterie ist ja bereits angelernt Das Problem besteht nur wenn du eine neue Batterie einbaust
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Eule F03.11.23
Ingo N.: Aber wenn man bedenken hat, kann man natürlich auch die Sicherung vom Radio/Infotainment ziehen... Dazu bitte im Bordbuch nachschlagen, welche Sicherung das ist. 03.11.23
Also, ich habe mir das mit der Batterie angeschaut und trau mir das ehrlich gesagt nicht zu. Es wäre mir lieb, einen anderen Weg zu finden. Das mit der Sicherung klingt einfacher. Leider habe ich kein Bordbuch. Es ist ein Navi 950 Europe. Suche ich mal im Internet...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.03.11.23
Eule F: Also, ich habe mir das mit der Batterie angeschaut und trau mir das ehrlich gesagt nicht zu. Es wäre mir lieb, einen anderen Weg zu finden. Das mit der Sicherung klingt einfacher. Leider habe ich kein Bordbuch. Es ist ein Navi 950 Europe. Suche ich mal im Internet... 03.11.23
Da kann ich dir bolidenforum.de ans Herz legen. Da findet man die Sicherungsbelegung für sehr viele Fahrzeuge...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Eule F03.11.23
Ingo N.: Da kann ich dir bolidenforum.de ans Herz legen. Da findet man die Sicherungsbelegung für sehr viele Fahrzeuge... 03.11.23
Kannst du mir evtl sagen, wo genau dort? Da sind echt viele Infos und Foren und Chats und Dokumente. Wonach genau muss ich suchen und wo? Wie gesagt, ist mein erstes Auto und ich bin total fremd in der Materie.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Eule F03.11.23
Eule F: Kannst du mir evtl sagen, wo genau dort? Da sind echt viele Infos und Foren und Chats und Dokumente. Wonach genau muss ich suchen und wo? Wie gesagt, ist mein erstes Auto und ich bin total fremd in der Materie. 03.11.23
Hier wahrscheinlich, oder wo genau?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.03.11.23
Eule F: Hier wahrscheinlich, oder wo genau? 03.11.23
Hab dir mal was von imgvehicle.com angehängt... 👇
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Eule F03.11.23
Ingo N.: Hab dir mal was von imgvehicle.com angehängt... 👇 03.11.23
Hm, das ist leider sehr unscharf, das kann ich nicht lesen. Jetzt habe ich zb das hier gefunden, dort stehen auch die Funktionen, aber wie genau muss ich denn die Funktion heißen, die ich ziehen muss? Ich habe jetzt den Sicherungskasten gefunden, aber dort sehe ich das hier. Was genau muss ich dort tun? Man ist das alles kompliziert, haha. Danke für deine Zeit!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.03.11.23
Eule F: Hm, das ist leider sehr unscharf, das kann ich nicht lesen. Jetzt habe ich zb das hier gefunden, dort stehen auch die Funktionen, aber wie genau muss ich denn die Funktion heißen, die ich ziehen muss? Ich habe jetzt den Sicherungskasten gefunden, aber dort sehe ich das hier. Was genau muss ich dort tun? Man ist das alles kompliziert, haha. Danke für deine Zeit! 03.11.23
Sicherung 1 und 3... Also die 1.links oben und die 3. Links oben. Aber Zündung aus dabei... Einen Code wirst du ja sicher nicht mehr eingeben müssen bei deinem Radio. Wenn doch, sollte der zur Hand sein. Auf der Internetseite, die du vorhin besucht hast, ist ganz unten der link zum Benutzerhandbuch zu sehen. Vielleicht solltest du da auch mal einen Blick reinwerfen. Da sollte alles drin stehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Eule F03.11.23
Ingo N.: Sicherung 1 und 3... Also die 1.links oben und die 3. Links oben. Aber Zündung aus dabei... Einen Code wirst du ja sicher nicht mehr eingeben müssen bei deinem Radio. Wenn doch, sollte der zur Hand sein. Auf der Internetseite, die du vorhin besucht hast, ist ganz unten der link zum Benutzerhandbuch zu sehen. Vielleicht solltest du da auch mal einen Blick reinwerfen. Da sollte alles drin stehen. 03.11.23
Hm, ganz ohne mein Zutun ist das Bluetooth wieder an und mit dem Telefon verbunden und ich kann auch alle anderen Funktionen benutzen. Merkwürdig. Aber falls der Fall noch mal eintritt, noch mal zwei ganz blöde Anfängerfragen: 1) Zündung aus bedeutet Schlüssel raus, oder? 3) Was genau muss ich denn mit den Sicherungen 1 und 3 machen? Draufdrücken? Ziehen? Halten? Und wie lange?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.03.11.23
Eule F: Hm, ganz ohne mein Zutun ist das Bluetooth wieder an und mit dem Telefon verbunden und ich kann auch alle anderen Funktionen benutzen. Merkwürdig. Aber falls der Fall noch mal eintritt, noch mal zwei ganz blöde Anfängerfragen: 1) Zündung aus bedeutet Schlüssel raus, oder? 3) Was genau muss ich denn mit den Sicherungen 1 und 3 machen? Draufdrücken? Ziehen? Halten? Und wie lange? 03.11.23
Zündung aus ist Schlüssel ganz nach links drehen. Rausziehen kann aber auch nicht schaden. Die Sicherungen müssen rausgezogen werden. Entweder befindet sich ein Plastikwerkzeug dafür im/in der Nähe des Sicherungskasten oder du besorgst dir eine Spitzzange. Mit bloßen Fingern habe selbst ich mir schon Fingernägel abgebrochen, und ich hab ziemlich robuste... 😉😁
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Eule F03.11.23
Ingo N.: Zündung aus ist Schlüssel ganz nach links drehen. Rausziehen kann aber auch nicht schaden. Die Sicherungen müssen rausgezogen werden. Entweder befindet sich ein Plastikwerkzeug dafür im/in der Nähe des Sicherungskasten oder du besorgst dir eine Spitzzange. Mit bloßen Fingern habe selbst ich mir schon Fingernägel abgebrochen, und ich hab ziemlich robuste... 😉😁 03.11.23
Nach 5 Minuten ist das Bluetooth leider wieder ausgegangen und geht nicht wieder an. Die Nummern, die dadrauf stehen bedeuten nichts, was für mich von Bedeutung wäre, nein? Und wie lange muss ich die beiden dann draußen lasse?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.03.11.23
Eule F: Nach 5 Minuten ist das Bluetooth leider wieder ausgegangen und geht nicht wieder an. Die Nummern, die dadrauf stehen bedeuten nichts, was für mich von Bedeutung wäre, nein? Und wie lange muss ich die beiden dann draußen lasse? 03.11.23
Die Nummern bezeichnen die Ampere, die diese Sicherung aushält, bevor sie ihrer Arbeit nachkommt und durchbrennt. In diesem Fall egal, weil es beides 20A sind. Wenn du mehrere Sicherungen rausziehst, mach immer vorher ein Foto vom Sicherungskasten. Du glaubst nicht, wie oft wir das hier schon hatten, das Sicherungen falsch wieder eingesteckt wurden. 🫣🙈 Lass sie 15 min draußen. Dann bist du auf der sicheren Seite. Ach ja, danach sind natürlich alle Einstellungen am Radio wieder auf Werkseinstellung. U.a. musst du die Radiosender neu speichern. Aber das ist sicher das kleinste Übel...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL MERIVA B Großraumlimousine (S10)

0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Ständige Meldung "Reifendruck prüfen"
Hallo. Ich habe einen Opel Meriva B und folgendes Problem. Es kommt ständig Reifendruck prüfen. Reifendruck ist geprüft und lässt sich nicht zurücksetzen. Fahrzeug hat keiner RDKS Sensoren
Fahrwerk
Christian Zimmermann 2 11.11.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten