fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jakob Rymorz16.11.24
Ungelöst
0

Haldex ohne Funktion | AUDI A3 Sportback

Hallo, mein Auto verfügt über ein Haldex bedingtes Allrad. Leider drehen nur mehr die vorderen Räder durch, die Haldex schaltet die Hinterachse nicht zu. Steuergerät ist nicht per vcds erreichbar. Es war auch sonst kein Fehler abgelegt. Danke für Eure Hilfe.
Bereits überprüft
Da langsam der Ölwechsel fällig war wurde einmal Öl abgelassen, die Pumpe ausgebaut um das Sieb und das restliche Gehäuse zu reinigen. Pumpe wurde mit 12V manuell angesteuert und diese funktioniert. Nach zusammenbau hat es noch immer nicht funktioniert. Steuergerät wurde ausgebaut und leider gab es einen Wassereintritt. Steuergerät wurde eingeschickt, es war zwar kein Fehler gefunden und Steuergerät funktionierte. Nach erneuten Einbau, hat es erneut nicht funktioniert. Kabel wurden geprüft zum Steuergerät und zum Sicherungskasten, Strom kommt an. Steuergerät ist noch immer nicht per vcds erreichbar. Und es drehen nur die vorderen Räderbei der Fahrt durch.
Fehlercode(s)
Keine
Elektrik

AUDI A3 Sportback (8VA, 8VF)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

HELLA Relais, ABS (4RA 933 332-531) Thumbnail

HELLA Relais, ABS (4RA 933 332-531)

MAXGEAR Sensorring, ABS (27-0713) Thumbnail

MAXGEAR Sensorring, ABS (27-0713)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

Mehr Produkte für A3 Sportback (8VA, 8VF) Thumbnail

Mehr Produkte für A3 Sportback (8VA, 8VF)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl16.11.24
Wurde die Spannungsversorgung unter Last geprüft?
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Jakob Rymorz16.11.24
16er Blech Wickerl: Wurde die Spannungsversorgung unter Last geprüft? 16.11.24
Danke für die Idee, müssten wir mal testen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl16.11.24
Bei "Steuergerät ist nicht erreichbar" sollte man zuerst die Spannungsversorgung kontrollieren.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner16.11.24
Pumpe konnte nach Reinigung und Ölwechsel erreicht und erfolgreich angelernt werden ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jakob Rymorz16.11.24
16er Blech Wickerl: Bei "Steuergerät ist nicht erreichbar" sollte man zuerst die Spannungsversorgung kontrollieren. 16.11.24
Sicherung und Kabel bis zum Steuergerät wurde geprüft und Strom kommt an. Dennoch nicht ansteuerbar per vcds.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jakob Rymorz16.11.24
Thorsten Höpfner: Pumpe konnte nach Reinigung und Ölwechsel erreicht und erfolgreich angelernt werden ? 16.11.24
Die Pumpe kam nicht neu. Steuergerät ist nicht erreichbar. Stromversorgung wurde bereits geprüft und alles i. O.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jakob Rymorz16.11.24
Steuergerät wurde geöffnet und es gab bereits Oxidation am Steuergerät. Wurde zur Reparatur eingeschickt bei ecu und laut denen war nix defekt. Nach erneuten Einbau keine Funktion vorhanden. Steuergerät nicht erreichbar. Stromversorgung bei Zündung direkt ab Stecker zum Steuergerät wurde geprüft und war i. O. Pumpe konnte mit einer separaten Stromversorgung 12v auch angeschaltet werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jakob Rymorz16.11.24
Jakob Rymorz: Steuergerät wurde geöffnet und es gab bereits Oxidation am Steuergerät. Wurde zur Reparatur eingeschickt bei ecu und laut denen war nix defekt. Nach erneuten Einbau keine Funktion vorhanden. Steuergerät nicht erreichbar. Stromversorgung bei Zündung direkt ab Stecker zum Steuergerät wurde geprüft und war i. O. Pumpe konnte mit einer separaten Stromversorgung 12v auch angeschaltet werden. 16.11.24
Steckt man das Steuergerät ab, dann kommen entsprechende Fehler zu ABS und ESP uvm.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner16.11.24
Vorausgesetzt Spannung, Masse Sicherung und Steuerung i.O. Kein Kontaktproblem Mit anderem Testgerät ausprobieren ? Manuell auswählen oder vielleicht sogar unter einem anderem Fahrzeug versuchen Zugriff auf die Steuerung zu erhalten . Bspw. Skoda Yeti o.ä wo auch Haldex mit identischer Steuerung / VAG verbaut ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger16.11.24
Can Bus / Lin bus..eventuel gestört Mit Oszilloskop auf unregelmässigkeit überprüfen lassen.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
TH0MAS A.16.11.24
Das hintere Diff bzw. Haldex hat noch ein separates Masse Kabel was zur Karosserie geht. Dieses kontrollieren. Die rotten gerne mal weg.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.17.11.24
Jakob Rymorz: Steuergerät wurde geöffnet und es gab bereits Oxidation am Steuergerät. Wurde zur Reparatur eingeschickt bei ecu und laut denen war nix defekt. Nach erneuten Einbau keine Funktion vorhanden. Steuergerät nicht erreichbar. Stromversorgung bei Zündung direkt ab Stecker zum Steuergerät wurde geprüft und war i. O. Pumpe konnte mit einer separaten Stromversorgung 12v auch angeschaltet werden. 16.11.24
Mal nachfragen ob nur die einfache Eingangsprüfung durchgeführt wurde. Wenn dabei zufällig nichts auffällig ist geht es als i.O. zurück. Hatte selbst den Fall. Nochmal alles wie verrückt geprüft und gemessen, dachte ich bin blöd. Nach drängen bei erneuter Einsendung doch mal die Platine selbst zu beäugeln wurde dann doch ein Fehler gefunden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
hm10017.11.24
TH0MAS A.: Das hintere Diff bzw. Haldex hat noch ein separates Masse Kabel was zur Karosserie geht. Dieses kontrollieren. Die rotten gerne mal weg. 16.11.24
Dem kann ich zustimmen, hatte mal ein weggeganmeltes Masseband bei meinem Golf 4 mit Haldex der Gen1, da hatte der Allrad bei mir nicht funktioniert. Nach Austausch ging wieder alles :)
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 Sportback (8VA, 8VF)

0
Votes
27
Kommentare
Gelöst
Kupplungspedal ist müde 😅
Servus liebe Community! und zwar ist der Audi A3 meiner Freundin bisschen krank. Vor ein paar Wochen ist die Kupplung auf der Autobahnabfahrt verspätet zurück gekommen. Vor ca. 10 Tagen ist es passiert, dass das Kupplungspedal unten geblieben ist. Jetzt stand das Auto seit ner Woche. Heute beim Einsteigen habe ich diese Video gemacht. Auf dem Weg zur Halle ist sogar das Pedal zurück gekommen aber die Kupplung ist gerutscht. Dann bei erneutem auf die Kupplung gehen (da war das Pedal steinhart) hat die Kupplung normal geschlossen. Was meint ihr? Kupplungsgeber oder gar die Druckplatte etc.? Der Wagen hat erst 55117Km. Da ist die Kupplung sicher nicht durch. Und meine Freundin fährt in einer Rennserie. Sie kann definitiv Autofahren 😅 Danke!
Getriebe
Xenofon D. 07.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten