fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marco Werlé26.08.23
Gelöst
0

Nageln nach Rippenriemenwechsel | RENAULT MEGANE II Grandtour

Hallo zusammen! Mit viel blauem Rauch ist der Längsrippenriemen gerissen. Er war schon sehr alt, hart und brüchig. Ich bin noch ca. 1 km bis zu einer Werkstatt gefahren. Hier wurde der Riemen und auch die Riemenscheibe gewechselt. Seitdem hat der Motor besonders beim Beschleunigen ein deutliches Nageln, was vorher nicht hörbar war. Was könnte das sein? Vielen Dank!!
Motor
Geräusche

RENAULT MEGANE II Grandtour (KM0/1_)

Technische Daten
GATES Wasserpumpe + Keilrippenriemensatz (KP17PK2418) Thumbnail

GATES Wasserpumpe + Keilrippenriemensatz (KP17PK2418)

CONTINENTAL CTAM Keilriemen (11,0X528Ld) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Keilriemen (11,0X528Ld)

CONTINENTAL CTAM Generatorfreilauf (AP9001) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Generatorfreilauf (AP9001)

INA Reparatursatz, Spannarm-Keilrippenriemen (533 0118 10) Thumbnail

INA Reparatursatz, Spannarm-Keilrippenriemen (533 0118 10)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Marco Werlé12.04.24
16er Blech Wickerl: Da werden die Steuerzeiten nicht passen. 26.08.23
Zahnriemen wurde gewechselt. Alles okay.
10
Antworten

FEBI BILSTEIN Zahnriemensatz (26116)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Tom Werner26.08.23
Wurden die Rillen von den anderen Riemenscheiben gereinigt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.08.23
Der Keilrippenriemen nimmt bei vielen Fahrzeugen den Zahnriemen mit ins jenseits, wenn er reisst. 🥴 16er hat schon recht, wenn er vorschlägt, die Steuerzeiten zu prüfen. Der Zahnriemen muss dabei nicht reissen. Es reicht, wenn Trümmer des Keilrippenriemen zwischen Zahnriemen und Räder gelangen. Dann kann der um 1 oder mehrere Zähne springen.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz26.08.23
Steuerzeiten wäre möglich solltest du auf jedenfall kontrollieren Evtl ist auch ein Lagerschaden an Lima umlenkrollen etc. möglich Da evtl die Spannung des neuen Riemens anders ist könnte es gut möglich sein das es vorher nicht aufgefallen ist
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner26.08.23
Tom Werner: Wurden die Rillen von den anderen Riemenscheiben gereinigt? 26.08.23
Es könnten noch Gummi Reste in den Rillen vorhanden sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP26.08.23
Riemen nochmals ab und dann lauschen. Geräusch nicht da, Fehler im Riementrieb suchen. Geräusch da, weiter suchen.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl26.08.23
Marco Mach doch ein Video. Was genau steht im Fehlerspeicher?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel26.08.23
Peter TP: Riemen nochmals ab und dann lauschen. Geräusch nicht da, Fehler im Riementrieb suchen. Geräusch da, weiter suchen. 26.08.23
Richtig, falls ohne Rippenriemen die Geräusche auch da sind unbedingt Steuerzeiten prüfen. Sehr oft ziehen sich Teile vom Riemen hinter die Verkleidung des ZR und das kann bis Totalausfall führen....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202426.08.23
Hallo, Klimaanlage verbaut, ändert sich was wenn die aus/eingeschaltet wird
0
Antworten
profile-picture
Stephan Riah26.08.23
Hallo, ich erkläre dir mal was passiert ist... Du sagst, die haben den Keilrippenriemen und die Riemenscheibe gewechselt. Wenn man beide Teile wechselt, Muss man die Nocken- und Kurbelwelle arretieren. Macht man es nicht, verschiebt sich die Steuerzeit und man ein Geräusch am Nockenwelleversteller und verliert an Leistungen wie du es beschrieben hast. 1 Schritt, du muss es auslesen. Wenn die Meldung "Nockenwelle nicht an seine Position ist", weiß du das sie es nicht richtig gemacht haben. außerdem braucht man die Riemenscheibe lösen um den Keilrippenriemen zu tauschen. Es gibt einen Spanner was man mit einem 16 mm Gabelschlüssel Spannen muss um dem Riemen drauf zu bekommen. So sieht es aus wenn man einen Motor arretiert. Die Riemenscheibe hat ein Freilauf wenn man die Zentrale Mutter löst. Als Werkstatt müssen die sowas wissen. Erst wenn man die Zentralmutter fest zieht von der Kurbelwelle, wird die Riemenscheibe mit Nockenwelle angetrieben.
1
Antworten
profile-picture
Marco Werlé26.08.23
Stephan Riah: Hallo, ich erkläre dir mal was passiert ist... Du sagst, die haben den Keilrippenriemen und die Riemenscheibe gewechselt. Wenn man beide Teile wechselt, Muss man die Nocken- und Kurbelwelle arretieren. Macht man es nicht, verschiebt sich die Steuerzeit und man ein Geräusch am Nockenwelleversteller und verliert an Leistungen wie du es beschrieben hast. 1 Schritt, du muss es auslesen. Wenn die Meldung "Nockenwelle nicht an seine Position ist", weiß du das sie es nicht richtig gemacht haben. außerdem braucht man die Riemenscheibe lösen um den Keilrippenriemen zu tauschen. Es gibt einen Spanner was man mit einem 16 mm Gabelschlüssel Spannen muss um dem Riemen drauf zu bekommen. So sieht es aus wenn man einen Motor arretiert. Die Riemenscheibe hat ein Freilauf wenn man die Zentrale Mutter löst. Als Werkstatt müssen die sowas wissen. Erst wenn man die Zentralmutter fest zieht von der Kurbelwelle, wird die Riemenscheibe mit Nockenwelle angetrieben. 26.08.23
Es handelt sich um den Längsrippenriemn für Nebenaggregate.
0
Antworten
profile-picture
Manfred Hoffmann26.08.23
Vielleicht schlechten Sprit getankt?
0
Antworten
profile-picture
Stephan Riah26.08.23
Meinst du dieser?
0
Antworten
profile-picture
Marco Werlé26.08.23
Ganz genau!
0
Antworten
profile-picture
Stephan Riah27.08.23
Hallo, wie beschrieben, wenn du dieser Riemenscheibe löst ist der Zündzeitpunkt verstellt. Was hast du bis jetzt gemacht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel12.04.24
Marco Werlé: Zahnriemen wurde gewechselt. Alles okay. 12.04.24
Hat aber lange gedauert........ Hättest ja auch einen Schraubenschlüssel vergeben können ;)
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT MEGANE II Grandtour (KM0/1_)

-1
Vote
38
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an
Hallo. Seit gestern Abend springt mein Auto nicht mehr an, es macht diese Geräusche. Ich habe den ADAC gerufen und er hat mir Starthilfe gegeben, dann lief das Auto und ist nach 2 Sekunden aus gegangen und seitdem springt er nicht mehr an.
Motor
Elektrik
Pierre Feuerbach 19.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten