fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Florian Naundorf11.11.22
Talk
0

Fehler nach Haldextausch | VW

Hallo, nachdem ein Lager gebrochen war, haben wir beim Passat B6 eine gebrauchte Haldex mit Diff verbaut. Soweit funktioniert alles, bis auf diesen Fehler. Der Passat ist ein Handschalter - kann das sein, dass die Haldex vorher in einem DSG Fahrzeug verbaut war und man das noch umcodieren muss? Vielleicht hat jemand Tipps. Danke euch!
Bereits überprüft
Fehler gelöscht - wieder gekommen
Fehlercode(s)
01315
Getriebe

VW

Technische Daten
METZGER Sensorring, ABS (0900259) Thumbnail

METZGER Sensorring, ABS (0900259)

METZGER Sensorring, ABS (0900267) Thumbnail

METZGER Sensorring, ABS (0900267)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.11.11.22
Ja codier das Steuergerät wenn das von einem anderen Fahrzeug ist
7
Antworten
profile-picture
Florian Naundorf11.11.22
Mandy C. S.: Ja codier das Steuergerät wenn das von einem anderen Fahrzeug ist 11.11.22
Hast du einen Tipp wo bzw. was ich umcodieren soll? Danke :)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling11.11.22
Hast Du eine Gesamtabfrage mit VCDS vor dem Austausch gemacht? Im Kopf steht zu jedem Steuergerät die Codierung. Dann kannst Du aktuell auslesen und vergleichen. Dann in die Codierung gehen und schauen was die Werte/Bits bedeuten. Auf alle Fälle nur etwas ändern wenn die Funktion/Auswirkung klar ist. Ich denke die Vermutung mit fehlenden Informationen vom DSG ist richtig. In den Messwertblöcken ab 125-> kann man auch sehen ob die Can Kommunikation in Ordnung ist, oder ob ein Teilnehmer fehlt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.11.11.22
Florian Naundorf: Hast du einen Tipp wo bzw. was ich umcodieren soll? Danke :) 11.11.22
Du solltest dir die Werte vom alten steuergerät zuerst auslesen, damit du das dann ins neue übenehmen kannst. Du gehst auf Codieren wählst das entsprechende Steuergerät aus dann must du dich noch mit deinem Servicecode einloggen sonnst bekommst du kein zugriff drauf. Hier ein Beispiel eines ABS Modul, das sind die daten des Alten, die haben wir dann so ins neue übernommen.
0
Antworten
profile-picture
Florian Naundorf11.11.22
Mandy C. S.: Du solltest dir die Werte vom alten steuergerät zuerst auslesen, damit du das dann ins neue übenehmen kannst. Du gehst auf Codieren wählst das entsprechende Steuergerät aus dann must du dich noch mit deinem Servicecode einloggen sonnst bekommst du kein zugriff drauf. Hier ein Beispiel eines ABS Modul, das sind die daten des Alten, die haben wir dann so ins neue übernommen. 11.11.22
Okay danke euch. Die Werte habe ich davor nicht ausgelesen.. aber dann werde ich schauen, dass ich das alte nochmal auslese 👍🏻
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling11.11.22
Florian Naundorf: Okay danke euch. Die Werte habe ich davor nicht ausgelesen.. aber dann werde ich schauen, dass ich das alte nochmal auslese 👍🏻 11.11.22
Wenn Du das Fahrzeug früher schon mal ausgelesen hast, gibts bestimmt noch irgendwo auf dem Rechner eine Gesamtabfrage. Ich mache z.B. von dem Fahrzeug zu Beginn eine Gesamtabfrage und habe dann über Jahre eine Historie von den Problemen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten