fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ralf Krause18.07.21
Gelöst
0

Luftmassenmesser setzt aus | OPEL ASTRA G CC

Das Signal des LMM setzt aus. Dann wird eine Fehlermeldung gesetzt und die Kontrolleuchte für Abgas leuchtet. Wenn ich bei laufendem Motor den Stecker des LMM abziehen und gleich wieder einstecken, kann ich über Obd den Fehlerspeicher löschen. Nach kurzer Zeit ist der Fehler wieder da. LMM habe ich schon mehrmals getauscht.
Bereits überprüft
Kabelstrang ist überprüft. Stecker ist erneuert.
Fehlercode(s)
P100
Motor
Elektrik

OPEL ASTRA G CC (T98)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (32941) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (32941)

METZGER Lagerung, Motor (8050668) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8050668)

MAXGEAR Motorreiniger (36-0069) Thumbnail

MAXGEAR Motorreiniger (36-0069)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (15719) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (15719)

Mehr Produkte für ASTRA G CC (T98) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA G CC (T98)

8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Ralf Krause21.07.21
Ralf Krause: Habe leicht aufs Steuergerät geklopft. Fehler kam gleich neu wieder nach vorherigen Löschen. 20.07.21
Patrik Kupferschmid: Wie haben sich die Werte beim klopfen verändert? Bei einem Unterbruch müsste die Spannung auf 0v absinken. Ist es wenn das Steuergerät Betriebstemperatur hat häufiger Fehler? Da sich Materialien ausdehnen. Sonst mal das Steuergerät raus und mit einer Lupe die Lötstellen kontrollieren und gegebenenfalls nachlöten. Beachte dabei die Elektronik nur geerdet zu berühren und bei nicht professionellen Lötstationen den Netzstecker ziehen während des Lötens, da dieser nicht immer Spannungsneutral ist. 20.07.21
Hat genauso funktioniert!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
Patrik Kupferschmid18.07.21
Ist der Astra warm oder Kalt? Kannst du mit deinem Tester die Werte direkt auslesen? Hatte mal einen bei mir, bei dem war es eine kalte Lötstelle im Steuergerät. Nach dem Löschen einmal leicht auf das Steuergerät geklopft und der Fehler kam wieder.
0
Antworten
profile-picture
Dragan Boshkovski18.07.21
Meine Erfahrung ist das beim Opel ab Baujahr 2000 -> meisten ist dass Motor Steuergerät „verantwortlich“ für solche Fehler, weil ist eingebaut direkt an Der Motorblock. Und meistens Problem Auftritt bei warmer Motor. Ich wünsche viel Erfolg beim Reparatur.
0
Antworten
profile-picture
Engelbert Kremers18.07.21
Hallo Herr Krause, bei meinem Opel-Astra hatte ich genau die gleiche Symptomatik. Die Ursache bei mir, war eine verdreckte Drosselklappe. Die Kurbelwellenentlüftung wird in den Ansaugtrackt geführt. Die Öldämpfe, die über die Kurbelwellenentlüftung abgeführt werden, "verkoken"; es bildet sich "schwarzer Dreck", der die beweglichen Teile, insbesondere die Klappe minimal blockiert. Dadurch kommt die Motorsteuerung -Luft- Benzinmenge- durcheinander. Zur Lösung: Drosselklappe ausbauen, den schwarzen Dreck mit Pinsel und Bremsenreiniger beseitigen, bewegliche Teile an den Drehpunkten mit hochwertigen Öl -z.B. Teflonöl- dezent ölen, Drosselklappe wieder einbauen den Fehlerspeicher löschen. Bei mir mir hat die Maßnahme geholfen. Viel Glück und schreiben Sie mir, ob es geholfen hat. Grüße aus Hilden Engelbert
4
Antworten
profile-picture
Faraj Issam19.07.21
Waren die ausgetauschte Teile original?
0
Antworten
profile-picture
Ralf Krause19.07.21
Patrik Kupferschmid: Ist der Astra warm oder Kalt? Kannst du mit deinem Tester die Werte direkt auslesen? Hatte mal einen bei mir, bei dem war es eine kalte Lötstelle im Steuergerät. Nach dem Löschen einmal leicht auf das Steuergerät geklopft und der Fehler kam wieder. 18.07.21
Ja, die Werte kann ich auslesen. Das mit dem leichten Klopfen werde ich morgen versuchen.
0
Antworten
profile-picture
Ralf Krause20.07.21
Patrik Kupferschmid: Ist der Astra warm oder Kalt? Kannst du mit deinem Tester die Werte direkt auslesen? Hatte mal einen bei mir, bei dem war es eine kalte Lötstelle im Steuergerät. Nach dem Löschen einmal leicht auf das Steuergerät geklopft und der Fehler kam wieder. 18.07.21
Habe leicht aufs Steuergerät geklopft. Fehler kam gleich neu wieder nach vorherigen Löschen.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA G CC (T98)

0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
LPG Fahrzeug springt sehr schlecht auf Benzin an
Hallo zusammen, ich habe an meinem Opel Astra das Problem, dass der Motor fast gar nicht anspringt. Wenn er so nach ca. einer Minute gestartet hat, läuft er total unrund auf Benzin. Wenn er dann auf Gas umschaltet ist alles in Ordnung und so fährt er auch ganz normal. Kann mir hier jemand weiterhelfen? Danke Wie würdet Ihr weiter machen?
Motor
Stefan H123 13.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten