fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
BennyVR611.05.25
Gelöst
0

Wischwasserpumpe geht nicht | VW PASSAT B6

Hallo, ich habe eine Passat R36 Limousine gekauft, bei dem geht das Spritzwasser vorne nicht. Ich habe eine neue Pumpe von Hella bestellt und eingebaut. Ging immer noch nicht, kein Muks. Hab es dann mehrmals probiert und auf einmal ging es dann. Am nächsten Tag ging es erst wieder und jetzt wieder nicht. Am Scheibenwischerhebel kann es nicht liegen, da die Scheibenwischer wischen, wenn ich das Spritzwasser bestätige, also geht ein Signal raus. Leider kann mir keiner sagen, ob der Passat die Pumpe über ein Relais schaltet oder über ein Steuergerät. Kann mir jemand sagen, worüber die Pumpe angesteuert wird? Danke im Voraus
Bereits überprüft
Neue Pumpe, Steckverbindung
Elektrik

VW PASSAT B6 (3C2)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Stecker (51305598) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Stecker (51305598)

JP GROUP Zigarettenanzünder (1199900310) Thumbnail

JP GROUP Zigarettenanzünder (1199900310)

BUGIAD Zusatzwasserpumpe (Kühlwasserkreislauf) (BSP24336) Thumbnail

BUGIAD Zusatzwasserpumpe (Kühlwasserkreislauf) (BSP24336)

SWAG Stecker (30 93 7913) Thumbnail

SWAG Stecker (30 93 7913)

Mehr Produkte für PASSAT B6 (3C2) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT B6 (3C2)

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
VR6-Benny13.05.25
Das Entlastungsrelais 460 war defekt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl11.05.25
Hast du auch die Kontakte bei der Wisch Wasserpumpe kontrolliert? Kontakte oxidiert oder lose. Wisch Wasserpumpe geht meistens über das Steuergerät. Kann mit dem Tester (z. B. VCDS) ausgelesen werden. Oder die Pumpe direkt mit dem Tester ansteuern
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M11.05.25
In der Carmin App gibt es Schaltpläne und da steht bestimmt drin wie es genau geschaltet wird. (die App ist kostenlos)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M11.05.25
Marcel M: In der Carmin App gibt es Schaltpläne und da steht bestimmt drin wie es genau geschaltet wird. (die App ist kostenlos) 11.05.25
Ich vermute das endweder am Relais liegt oder in der Verkabelung Kabelbrüche
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling11.05.25
Die Scheibenwischpumpe V5 wird über das Bordnetzsteuergerät J519 geschaltet. Der Schalter E44 geht zum Lecksaulensteuergerät J527 und wird per Bus zum Bordnetzsteuergerät weitergegeben.
0
Antworten
profile-picture
VR6-Benny11.05.25
Okay, ich werde versuchen die Pumpe mit VCDS anzusteuern. Also gibt es definitiv kein Relais dazwischen? Komisch ist halt, dass es ein paar mal funktioniert hat und dann wieder nicht. Stecker Kontakte sahen sehr sauber aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling11.05.25
VR6-Benny: Okay, ich werde versuchen die Pumpe mit VCDS anzusteuern. Also gibt es definitiv kein Relais dazwischen? Komisch ist halt, dass es ein paar mal funktioniert hat und dann wieder nicht. Stecker Kontakte sahen sehr sauber aus. 11.05.25
Das Bordnetzsteuergerät sitzt im Fußraum fahreseitig unterhalb des Relaisträgers. Darauf befinden sich 3 kleine und ein großes Relais. Davon dürfte eines für die Pumpe sein. Beim Variant sind es 2 Relais für die Doppelwaschpumpe.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling11.05.25
VR6-Benny: Okay, ich werde versuchen die Pumpe mit VCDS anzusteuern. Also gibt es definitiv kein Relais dazwischen? Komisch ist halt, dass es ein paar mal funktioniert hat und dann wieder nicht. Stecker Kontakte sahen sehr sauber aus. 11.05.25
Das Bordnetzsteuergerät sitzt im Fußraum fahreseitig unterhalb des Relaisträgers. Darauf befinden sich 3 kleine und ein großes Relais. Davon dürfte eines für die Pumpe sein. Beim Variant sind es 2 Relais für die Doppelwaschpumpe.
3
Antworten
profile-picture
VR6-Benny11.05.25
Ich habe jetzt in einem anderen Forum viele Leute mit dem gleichen Problem gefunden und bei denen geht der Zigarettenanzünder auch nicht. Das ist bei mir auch der Fall, mal geht er, meistens nicht. Ich habe aber nicht dran gedacht, dass das zusammen hängen kann.
0
Antworten
profile-picture
VR6-Benny13.05.25
Problem gelöst. Einmal das Relais für die Wischwasserpumpe gewechselt und das Entlastungsrelais mit der Nr. 460. 12V Zigatettenanzünder geht auch wieder. Auf das 460 Relais wäre ich so nie gekommen.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B6 (3C2)

1
Vote
51
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht an
Hallo zusammen, es wurde bereits vor ein paar Tagen eine Anfrage durch einen Freund gestartet. Doch da er und sein Account mir nicht dauerhaft zur Verfügung stehen und mich dadurch beim Weiterkommen bremsen, hoffe ich nun auf erneute Hilfe. Das Problem bei meinem RLine ist folgendes: Vor 3 Wochen auf dem Weg nach Hause erschien auf dem Display "MOTORSTÖRUNG WERKSTATT". Am nächsten Morgen startete der Wagen nicht. Daraufhin fing ich an zu suchen. Das erste Auslesen mit "Delphi" zeigte mir einen Fehler in der Einspritzdüse Zylinder 4. Daraufhin entdeckte ich, dass das Pumpendüsenkabel/Stecker völlig voll war mit Öl. Diesen ersetzte ich durch einen neuen. Weiterhin wurde die Ansaugbrücke ausgetauscht, da diese extrem verrußt und verklebt war. Agr und Drosselklappe wurden gereinigt, und alles war somit wieder sauber und gängig. Da ich dann schon dabei war, wechselte ich den Kraftstofffilter sowie Ölfilter. Nach dem Zusammenbau entlüftete ich erst einmal das Kraftstoffsystem per Diagnose erfolgreich. Daraufhin startete er jedoch immer noch nicht. Die Hochdruckpumpe wurde nochmals ausgebaut und auf Dichtheit geprüft. Kein Öl im Diesel zu finden. Daraufhin nochmals entlüftet und mit Startpilot versucht. Das Auto sprang an, ging natürlich wieder aus. Keine neuen Fehler beim Auslesen. Was kann es noch sein? Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen, Chris
Motor
Gerard Christoph 12.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten